Präsentation des kroatischen Tourismus in Rotterdam

Präsentation des touristischen Potenzials der Kreise Osijek-Baranja und Sisak-Moslavina in Rotterdam

Das touristische Angebot der Kreise Osijek-Baranja und Sisak-Moslavina wurde in Rotterdam vorgestellt, mit Schwerpunkt auf Eno-Gastronomie und nachhaltigem Tourismus

Präsentation des touristischen Potenzials der Kreise Osijek-Baranja und Sisak-Moslavina in Rotterdam
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

Rotterdam, die zweitgrößte Stadt der Niederlande, ist zu einem vorübergehenden Zuhause geworden, um den Reichtum und die Vielfalt des touristischen Potenzials der Bezirke Osijek-Baranja und Sisak-Moslavina hervorzuheben. Diese Präsentation vereinte zahlreiche niederländische Experten aus der Tourismusbranche, darunter Reisebüros, Reiseveranstalter, Medienvertreter sowie Influencer und Blogger und schuf eine Plattform zur Präsentation der verborgenen Schätze des kontinentalen Kroatien.


Hervorragende Zusammenarbeit zur Förderung Kroatiens


Organisiert in Partnerschaft mit dem Zentralstaatlichen Amt für Kroaten im Ausland und der kroatisch-niederländischen Gesellschaft KroNland, hob diese Präsentation das Engagement hervor, die touristischen Verbindungen zwischen Kroatien und den Niederlanden zu stärken. Ben Vos, ein Vertreter des Vereins KroNland, äußerte seine Zufriedenheit, dass diese Veranstaltung als Brücke für ein besseres Verständnis und die Förderung der kulturellen, natürlichen und gastronomischen Werte der beiden Bezirke diente.


Schwerpunkt auf nachhaltigen Tourismus-Trends


Ivan Novak, Direktor der Vertretung des Kroatischen Tourismusverbandes für die Benelux-Staaten, betonte, wie das Angebot der Bezirke Osijek-Baranja und Sisak-Moslavina perfekt zu den aktuellen Trends des nachhaltigen und sogenannten „langsamen“ Tourismus passt. „Kontinentales Kroatien bietet ein authentisches Erlebnis, erhaltene Natur und kulturelles Erbe, weit entfernt vom Massentourismus. Diese Region bietet eine ideale Umgebung für Besucher, die nach einer entspannten Entdeckung von Reisezielen, dem Genuss lokaler Spezialitäten und der Interaktion mit der lokalen Bevölkerung suchen“, sagte Novak.


Einzigartiges enogastronomisches Angebot


Ein spezieller Teil der Präsentation war dem gastronomischen Angebot dieser Bezirke gewidmet. Nikolina Dobranić, eine Vertreterin des kulinarischen Instituts aus Sisak, stellte verschiedene slavonische Delikatessen vor, während der Winzer Krešimir Trdenić die Besucher mit Weinen aus Moslavina begeisterte. Ihr Beitrag stellte sicher, dass die Teilnehmer den Geschmack und das Aroma der authentischen kroatischen Küche erlebten.


Kultur und Erbe als Schlüsselressourcen


Vertreter hoben auch die kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten der Region hervor. Der Bezirk Osijek-Baranja bietet stolz eine reiche Geschichte, die sich in zahlreichen Schlössern, Kirchen und Traditionen widerspiegelt, während der Bezirk Sisak-Moslavina einen unauslöschlichen Eindruck der kroatischen Geschichte mit der Festung Stari Grad in Sisak und archäologischen Stätten hinterlässt. Diese Kombination aus historischem und natürlichem Erbe lädt Besucher ein, über die Grenzen des klassischen Tourismus hinaus zu erkunden.


Nachhaltiger Tourismus als Zukunft


Der Schwerpunkt auf nachhaltigem Tourismus war ein besonders wichtiger Aspekt der Veranstaltung. „Weniger bekannte Ziele wie diese bieten den Besuchern ein authentisches Erlebnis und tragen gleichzeitig dazu bei, natürliche Ressourcen und lokale Gemeinschaften zu erhalten“, fügte Novak hinzu. Dieser Ansatz zieht zunehmend Touristen aus den Benelux-Ländern an, die Qualität vor Quantität bevorzugen.


Mit solchen Präsentationen stärkt Kroatien zunehmend seine Position auf der internationalen Tourismusszene und öffnet Türen für neue Kooperationen und Möglichkeiten zur Entwicklung des kontinentalen Tourismus.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 12 Dezember, 2024
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.