Valamar verzeichnet 2024 dank Premiumsegment und nachhaltigen Projekten ein Umsatzwachstum von 16,1%

Valamar erzielte in den ersten sechs Monaten 2024 dank Investitionen in das Premiumsegment und nachhaltiger Projekte ein Umsatzwachstum von 16,1%

Valamar verzeichnete in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 dank Investitionen in das Premium-Segment von Hotels und Campingplätzen und nachhaltigen Projekten ein Umsatzwachstum von 16,1%. Dubrovnik steht an der Spitze des Wachstums unter den Reisezielen.

Valamar erzielte in den ersten sechs Monaten 2024 dank Investitionen in das Premiumsegment und nachhaltiger Projekte ein Umsatzwachstum von 16,1%
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Valamar hat im ersten Halbjahr 2024 ein signifikantes Umsatzwachstum von 16,1 % erzielt, was auf jahrelange Investitionen in Serviceverbesserungen und Portfolioumschichtungen zurückzuführen ist. Hotels und Campingplätze im Premiumsegment verzeichnen die besten Ergebnisse, während die Destination Dubrovnik das größte Wachstum unter allen Valamar-Destinationen verzeichnet.

In Vorbereitung auf die Saison hat Valamar alle Arbeitsplätze erfolgreich besetzt. In diesem Jahr arbeiten rund 8.200 Mitarbeiter in ihren Hotels, Resorts und Campingplätzen. Die Gehälter sind im Vergleich zum Vorjahr um fast 20 % gestiegen, und die Grundgehälter für mehr als 5.000 Mitarbeiter haben ebenfalls zugenommen. Fachkräfte wie Köche, Kellner und Rezeptionisten verdienen jetzt zwischen 1.400 und 2.000 Euro netto.

Valamar hat bedeutende Mittel in den Bau des Premium-Resorts Pical in Poreč investiert, was die größte Einzelinvestition in den kroatischen Tourismus mit einer Gesamtinvestition von 139 Millionen Euro über einen Zeitraum von zwei Jahren darstellt. Das Pical 5* Hotel wird das ganze Jahr über betrieben, beschäftigt 600 Mitarbeiter und trägt zur Qualität des Tourismus in Poreč, Istrien und ganz Kroatien bei. Darüber hinaus hat Valamar erfolgreich die Renovierung von drei Hotels und Resorts in Rabac, Makarska und auf Krk unter der Marke Sunny by Valamar abgeschlossen und mit der ersten Phase des Baus des Valamar Collection Resorts in Suha Punta auf Rab begonnen.

Valamar setzt seine Investitionen in strategische Projekte und nachhaltige Geschäftsinitiativen im Jahr 2024 fort. In Zusammenarbeit mit WWF Adria und der Fischereigenossenschaft Komiža beschafft Valamar lokal gefangenen Adriatischen Fisch auf nachhaltige Weise, stärkt die Genossenschaft, zieht neue Fischer an und ermöglicht die weitere Entwicklung.

Im Padova Premium Camping Resort 4* auf Rab wurden 33 neue energieeffiziente Häuser vorgestellt. Das Valamar Amicor Green Resort auf Hvar erhielt das goldene DGNB-Vorzertifikat für nachhaltiges Bauen von freistehenden Villen und wurde damit das erste Resort dieser Art in diesem Teil Europas. Der Kroatische Rat für grünes Bauen verlieh Valamar den Jahrespreis für grünes Bauen und nachhaltige gebaute Umwelt.

Weiterentwicklung des nachhaltigen Geschäfts
Valamar investiert kontinuierlich in nachhaltige Projekte, die zur Entwicklung der lokalen Gemeinschaft und zum Umweltschutz beitragen. Die Zusammenarbeit mit lokalen Lieferanten ermöglicht es ihnen, ihren Gästen frische und hochwertige Produkte anzubieten und so die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Darüber hinaus investiert Valamar in die Ausbildung seiner Mitarbeiter, um ein hohes Maß an Service und Gästezufriedenheit zu erreichen.

Innovationen im touristischen Angebot
Neben der Nachhaltigkeit konzentriert sich Valamar auf Innovationen im touristischen Angebot. Die Einführung neuer Inhalte und Dienstleistungen, die auf moderne Trends und Gästeanforderungen abgestimmt sind, ist ein Schlüsselelement ihrer Strategie. Valamars Einrichtungen bieten eine Vielzahl von Aktivitäten und Annehmlichkeiten, die den Bedürfnissen verschiedener Gästetypen gerecht werden, von Familien bis hin zu Geschäftsreisenden.

Valamars Erfolg in der Saison 2024 ist das Ergebnis engagierter Arbeit zur Verbesserung des Service, Investitionen in Mitarbeiter und nachhaltige Projekte. Ihr Engagement für Qualität und Innovation sichert ihnen eine führende Position im kroatischen Tourismus.

Valamar hat die Infrastruktur und das Angebot weiter verbessert, einschließlich der Modernisierung bestehender Einrichtungen und der Einführung neuer Technologien. Investitionen in Digitalisierung und intelligente Technologien ermöglichen es ihnen, Geschäftsprozesse zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern.

Im Jahr 2024 plant Valamar, sein Angebot weiter auszubauen, mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Innovation, um seine Wettbewerbsfähigkeit und die Zufriedenheit seiner Gäste zu erhalten. Ihre Projekte setzen neue Maßstäbe im Tourismus und machen Valamar zu einem anerkannten Marktführer in der Branche.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 31 Juli, 2024

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.