Ilok Walk&Wine 2025: Weinstraßen und Aromen von Srem 3.5.

Dritter Ilok Walk&Wine 3. Mai: Entdecke Srijem durch Wein, Wandern und Gastronomie auf zwei attraktiven Routen

Nehmen Sie an der dritten Ausgabe des beliebten Ilok Walk&Wine-Events teil, das am 3. Mai 2025 stattfindet! Zwei sorgfältig gestaltete Routen von etwa 9 Kilometern Länge erwarten Sie, darunter eine neue „Stadtroute“, die durch die Weingüter in Ilok selbst führt. Genießen Sie einen Spaziergang, Verkostungen von Top-Weinen aus Srijem an acht Stationen, probieren Sie traditionelle lokale Köstlichkeiten und beenden Sie einen unvergesslichen Tag mit einer After-Party im wunderschönen Atrium des Schlosses Odescalchi. Entdecke den Charme von Ilok und Syrmia!

Dritter Ilok Walk&Wine 3. Mai: Entdecke Srijem durch Wein, Wandern und Gastronomie auf zwei attraktiven Routen
Photo by: Domagoj Skledar - ilustracija/ arhiva (vlastita)

Anfang Mai bietet sich allen Liebhabern von Natur, Erholung und Spitzenweinen eine einzigartige Gelegenheit, die zauberhaften Landschaften der östlichsten kroatischen Stadt zu erkunden. Am 3. Mai 2025 findet nämlich die dritte Ausgabe der beliebten önogastronomischen Veranstaltung Ilok Walk&Wine statt, ein Ereignis, das auf besondere Weise den Genuss des Wanderns, die Verkostung edler Tropfen und die Entdeckung der reichen Aromen von Srijem verbindet. Diese Veranstaltung ist zu einem unverzichtbaren Punkt im Kalender für Liebhaber von Aktivurlaub und Weinkultur geworden und bietet eine unvergessliche Reise durch das Herz des Weinbaugebiets Srijem.


Die Veranstaltung wurde mit dem Ziel konzipiert, Ilok als Reiseziel weiter zu beleben und seine Schönheiten sowie seinen önologischen Reichtum einem breiteren Publikum zugänglicher zu machen. Gleichzeitig schafft Ilok Walk&Wine eine wertvolle Plattform zur Vernetzung der fleißigen Iloker Winzer mit Besuchern aus allen Teilen Kroatiens, aber auch darüber hinaus, und ermöglicht es ihnen, die Früchte ihrer Arbeit und die seit Jahrhunderten in dieser Region gepflegte Tradition aus erster Hand zu präsentieren.


Zwei Routen durch das Herz des Weinlandes Srijem


Die Teilnehmer der diesjährigen Ausgabe erwartet ein sorgfältig ausgearbeitetes Programm, das zwei verschiedene Wanderwege umfasst. Jede Route erstreckt sich über etwa neun Kilometer und führt die Wanderer durch einige der malerischsten Teile von Ilok und den umliegenden Weinbergen. Eine der Besonderheiten des dritten Ilok Walk&Wine ist die Einführung einer völlig neuen 'Stadtroute'. Diese Neuerung im Programm soll den Teilnehmern einen tieferen Einblick in den Weinherstellungsprozess selbst geben. Die Wanderung auf dieser Route beinhaltet die Besichtigung von Weingütern und Weinkellern innerhalb der Stadt Ilok selbst und enthüllt die Geheimnisse, die sich hinter den Mauern historischer Gebäude verbergen, in denen Spitzenweine entstehen.


Die zweite Route führt traditionell durch die sanften Hügel des Weinbaugebiets Srijem und bietet spektakuläre Ausblicke auf endlose Reihen von Weinreben, die von der Frühlingssonne beschienen werden. Unabhängig davon, welche Route sie wählen, haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die Vorzüge des Aufenthalts an der frischen Luft, leichte Erholung und natürlich die Spitzenweine zu genießen, die sie an den Verkostungspunkten erwarten.


Verkostungsstationen: Begegnung von Wein und Tradition


Entlang beider Strecken werden acht Verkostungsstationen verteilt sein. An jeder von ihnen werden die Gastgeber – die Iloker Winzer – stolz ihre besten Weine präsentieren. Dies wird die Gelegenheit sein, autochthone Sorten zu verkosten, die diese Region berühmt gemacht haben, wie Traminac, Graševina, aber auch andere Spitzenweiß- und Rotweine, die auf dem fruchtbaren Boden von Srijem gedeihen. Die Winzer werden gerne Geschichten über ihre Weinberge, Produktionsmethoden und die Besonderheiten jeder Ernte erzählen und den Besuchern so ein authentisches Erlebnis bieten.


Doch Ilok Walk&Wine ist nicht nur eine Geschichte über Wein. Um das Erlebnis abzurunden, können die Besucher an den Verkostungspunkten auch die Aromen der traditionellen srijemischen Küche genießen. Es werden lokale Delikatessen zubereitet, die die angebotenen Weine perfekt ergänzen – köstliche Pogatschen mit Grieben, unwiderstehliches Brot mit Schmalz und rotem Paprika sowie duftende hausgemachte Hörnchen sind nur ein Teil des reichhaltigen gastronomischen Angebots, das die Wanderer stärken und ihr Erlebnis von Ilok zusätzlich bereichern wird.


Großes Finale in historischem Ambiente


Das Ende beider Wanderrouten ist an einem der beeindruckendsten Orte in Ilok geplant – im prächtigen Atrium des Schlosses Odescalchi. Dieses historische Juwel, das das Stadtbild dominiert und von seiner reichen Vergangenheit zeugt, wird die perfekte Kulisse für das große Finale der Veranstaltung bieten. Nach der Ankunft am Ziel erwartet die Teilnehmer eine entspannte After-Party. Mit musikalischer Untermalung durch einen DJ können die Besucher weiter Kontakte knüpfen, Eindrücke austauschen und natürlich ein Glas ihres Lieblingsweins aus Ilok genießen. Die Atmosphäre der Gemeinschaft, guter Unterhaltung und der Feier der lokalen Kultur und Produkte wird der Höhepunkt dieses unvergesslichen Tages sein.


Ilok: Stadt des Weins, der Geschichte und der Donau


Die Durchführung einer Veranstaltung wie Ilok Walk&Wine unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Ilok als unverzichtbares Ziel auf der Weinkarte Kroatiens und Europas. Gelegen an den Hängen der Fruška Gora, mit Blick auf die mächtige Donau, ist Ilok eine Stadt mit reicher Geschichte, deren Wurzeln tief in die Vergangenheit reichen. Bekannt als das "Königreich des Weins", ist Ilok stolz auf eine jahrhundertealte Tradition des Weinbaus und der Weinherstellung. Gerade die Iloker Winzer und ihre Weine, insbesondere der Traminac, haben den Ruf dieser Region in die ganze Welt getragen. Es ist bekannt, dass Iloker Traminac auch bei der Krönung der britischen Königin Elisabeth II. serviert wurde.


Neben der Weingeschichte bietet Ilok zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten. Das imposante Schloss Odescalchi, in dem das Stadtmuseum Ilok untergebracht ist, die mittelalterlichen Mauern, die die Altstadt umgeben, die Kirche St. Johannes von Capistran sind nur ein Teil des reichen kulturhistorischen Erbes. Ein Spaziergang durch die Stadt offenbart den Charme vergangener Zeiten, und die Nähe zur Donau bietet zusätzliche Möglichkeiten zur Entspannung und zum Genuss der Naturschönheiten.


Weinbaugebiet Srijem: Terroir der Exzellenz


Ilok Walk&Wine ist nicht nur eine Förderung der Stadt, sondern auch des gesamten Weinbaugebiets Srijem, eines der wichtigsten und angesehensten Weinanbaugebiete Kroatiens. Spezifische mikroklimatische Bedingungen, fruchtbarer Lössboden und eine von Generation zu Generation weitergegebene Tradition des Weinanbaus führen zu Weinen von außergewöhnlicher Qualität und Charakter. Dominante Sorten wie Graševina und Traminac erreichen hier ihr volles Potenzial und bringen Weine hervor, die bei nationalen und internationalen Wettbewerben Preise gewinnen. Eine Veranstaltung wie diese bietet den Besuchern die Möglichkeit, das einzigartige Terroir vor Ort zu spüren und zu verstehen, warum die Weine aus Ilok und Srijem so besonders sind.


Die dritte Ausgabe von Ilok Walk&Wine, geplant für den 3. Mai 2025, verspricht ein weiterer erfolgreicher Schritt zur Förderung dieser wunderschönen Region zu werden. Durch die Verbindung von Erholung, Natur, erstklassiger Önologie und Gastronomie sowie Geselligkeit bietet diese Veranstaltung ein umfassendes Erlebnis, das sicherlich zahlreiche Besucher anziehen und sie dazu anregen wird, alle Reize zu entdecken, die Ilok und das Weinbaugebiet Srijem zu bieten haben.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 19 April, 2025

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.