Die letzten Zuckungen des Sommers, gebadet in der warmen Septembersonne, schufen am vergangenen Sonntag, dem 21. September, die perfekte Kulisse für eine weitere, mittlerweile legendäre Ausgabe der Veranstaltung „Novljanski gušti“. Der Hauptplatz der Stadt, Trg Ivana Mažuranića, verwandelte sich in ein Epizentrum des Hedonismus, eine Oase der Düfte und Geschmäcker, die einen Strom von Besuchern anzog, sowohl einheimische als auch ausländische, die begierig waren, die Sommersaison auf die schönste mögliche Weise zu verabschieden. Die Veranstaltung, die wegen einer ungünstigen Wettervorhersage eine Woche zuvor verschoben worden war, erlebte ihren neuen Termin in vollem Glanz und bewies, dass es sich lohnt, auf die guten Dinge zu warten. Schon in den Vormittagsstunden wurde es zu einer echten Herausforderung, einen freien Platz unter den Sonnenschirmen zu finden, und das lebhafte Gemurmel und Gelächter, gemischt mit den verlockenden Aromen, die aus den Küchen strömten, zeugten vom Erfolg der Veranstaltung, die für Novi Vinodolski viel mehr bedeutet als nur ein gewöhnliches gastronomisches Fest.
Diese Veranstaltung, mit viel Enthusiasmus vom Tourismusverband der Stadt Novi Vinodolski organisiert, mit der vollen Unterstützung der Stadt, des Kommunalunternehmens Ivanj, der VIO Žrnovnica Crikvenica Vinodol d.o.o. und des fleißigen Vereins 51+, ist zu einem Symbol der Synergie der lokalen Gemeinschaft geworden. Gerade die Zusammenarbeit mit den lokalen Gastronomen ist der Schlüssel zum Erfolg, denn sie sind es, die mit ihrem Wissen, ihrer Leidenschaft und erstklassigen Zutaten den Geist dieser Region auf den Tellern der Besucher zum Leben erwecken.
Rhapsodie der Geschmäcker mit der Handschrift lokaler Küchenmeister
Der zentrale Teil der Veranstaltung war natürlich die beeindruckende Palette an Gerichten, die von elf renommierten Gastronomiebetrieben präsentiert wurde. Ihre kulinarischen Fähigkeiten zeigten die Teams der Konobas Navigare, Pod Orajom und Hata, des Restaurants Admiral, des Bistros Tomas, der Bistro-Pizzeria Đir, des Buffets Adria, des Aminess Hotels Lišanj, der Firma Ekskluziva d.o.o. und der Café-Bar-Bistro Marnie. Jeder von ihnen bot ein Stück seiner Philosophie und schuf ein Mosaik von Geschmäckern, das den Reichtum der Kvarner-Küche perfekt widerspiegelte – eine einzigartige Mischung aus mediterranen und kontinentalen Einflüssen. Das Angebot war so konzipiert, dass es auch die anspruchsvollsten Gaumen zufriedenstellte, und die Preise waren äußerst erschwinglich: Jede gastronomische Delikatesse kostete nur 5,00 Euro, was es den Besuchern ermöglichte, mehrere verschiedene Spezialitäten zu probieren.
Liebhaber von Meeresfrüchten fanden sich in einem wahren Paradies wieder. Auf den Speisekarten standen klassische Küstendelikatessen wie ein erfrischender Tintenfischsalat und eine reichhaltige Thunfischpastete, ideal für den Beginn einer gastronomischen Reise. Der Duft des Meeres verbreitete sich über den Platz dank Scampi und Muscheln, die „na buzaru“ zubereitet wurden, einer traditionellen Methode, die die Saftigkeit und den ursprünglichen Geschmack der Meeresfrüchte bewahrt. Besondere Aufmerksamkeit erregten auch die „Löffelgerichte“, wie z.B. Krake in Sauce mit Polenta und „sipe iz teće“ (Tintenfisch aus dem Topf), Gerichte, die Erinnerungen an die Küchen unserer Großmütter wecken. Ein Brodetto aus Sardellen mit Kichererbsen und Polenta bot einen rustikalen, aber kräftigen Geschmack, während modernere Interpretationen wie Medaillons von Adriagarnelen in einer raffinierten Sektsauce mit Orangenrisotto die Kreativität und Innovationskraft der lokalen Köche zeigten. Nicht weniger beeindruckend waren die „šufigane lignje“ (gedünsteter Tintenfisch) mit Saubohnen und Polenta, ein Gericht, das die Gaben des Meeres und des Landes perfekt vereint. Diejenigen, die sich entschieden hatten, den Tag mit der Erkundung des Unterkunftsangebots in Novi Vinodolski zu verbringen, konnten hier die authentische Essenz der lokalen Küche erleben.
Vom ungarischen Perkelt zu ukrainischen Sarmice
„Novljanski gušti“ hat auch diejenigen nicht vergessen, die herzhafte Fleischgerichte bevorzugen. Hausgemachte Nudeln, wie Pljukanci, wurden mit einem reichhaltigen Rindergulasch serviert, einem Gericht, das Seele und Körper wärmt. Große Überraschung und Begeisterung riefen Gerichte hervor, die von der kulturellen Vielfalt und der Verflechtung der Einflüsse in dieser Region zeugen. So fanden sich auf der Speisekarte ukrainische Sarmice (Kohlrouladen) mit Buchweizen und Rindfleisch, eine Delikatesse, die für viele eine neue und angenehme Entdeckung war, sowie ein perfekt zubereitetes ungarisches Perkelt, ein Gericht, das beweist, wie gut die kontinentale Küche in ein Küstenambiente passt. Diese Vielfalt des Angebots ist ein weiterer Beweis für den Reichtum, den Novi Vinodolski seinen Gästen bietet.
Ein Tropfen Stolz aus dem Vinodol-Tal
Damit die gastronomische Geschichte vollständig war, sorgte das Weinhaus Pavlomir, dessen Weine und Sekte jeden Bissen abrundeten. Zum symbolischen Preis von 2,00 Euro pro Glas konnten die Besucher die Früchte der Arbeit eines Weinguts genießen, das eine berührende Geschichte der Wiedergeburt in sich trägt. Es waren die Winzer aus Pavlomir, angeführt von Visionären, die aus Vukovar vertrieben wurden, die die jahrhundertealte Weinbautradition im Vinodol-Tal, dem ehemaligen römischen „Vallis Vinearia“, wiederbelebten und die autochthone Sorte Žlahtina wieder groß herausbrachten. Ihre Sekte, wie der zu Ehren des Vinodol-Gesetzes „1288“ genannte, sind nicht nur ein Getränk, sondern auch eine Hommage an die reiche Geschichte dieser Region. Jedes Glas ihres Weins trug die Essenz der sonnigen Hänge und die Mühe fleißiger Hände in sich und bot eine perfekte Harmonie mit den angebotenen Gerichten.
Süßer Abschluss der Sommergeschichte
Für den süßen Abschluss dieser gastronomischen Rhapsodie öffnete ein Preis von 3,00 Euro die Türen zur Welt der Desserts. Das Angebot war ebenso beeindruckend wie das der herzhaften Gerichte. Klassiker wie Tiramisu und knuspriges Mille-Feuille standen neben hausgemachten Kuchen und Strudeln, die nach Tradition dufteten. Besonders hervorzuheben ist der Feigenstrudel, eine Frucht, die ein Symbol des Mittelmeers ist. Ricotta mit Feigen bot eine leichtere, aber ebenso verführerische Option. Ein echter Hit unter den Feinschmeckern war auch der beliebte ukrainische Kuchen Medovik, eine vielschichtige Honigfantasie, die den internationalen Charakter des kulinarischen Angebots bestätigte. Mit Palatschinken und anderen Süßigkeiten konnte jeder den perfekten Bissen finden, um diesen unvergesslichen Tag ausklingen zu lassen.
Klänge Dalmatiens im Herzen der Kvarner-Bucht
Das gesamte Erlebnis wäre ohne die musikalische Untermalung, die die idyllische Atmosphäre vervollständigte, unvorstellbar gewesen. Dafür sorgte die Klapa Intriga, deren Klänge den Platz erfüllten und einen Hauch authentischer Küsten- und dalmatinischer Melodik einbrachten. Ihr Gesang, der Teil des immateriellen Kulturerbes unter dem Schutz der UNESCO ist, fügte sich perfekt in das Ambiente ein und bot eine Klangkulisse, die die Herzen der Anwesenden berührte. Durch das gesamte Programm führte gekonnt Boris Novaković, der mit seinem Charme und seiner Eloquenz die Köche und ihre kulinarischen Kreationen vorstellte und so eine enge Verbindung zwischen denen, die das Essen zubereiten, und denen, die es genießen, schuf. „Novljanski gušti“ hat einmal mehr bestätigt, dass sie mehr als nur eine Veranstaltung sind – sie sind ein Fest des Lebens, der Gemeinschaft und des Geschmacksreichtums, den diese wunderschöne Region bietet, ein idealer Ort, um den perfekten Urlaub in Novi Vinodolski zu finden.
Erstellungszeitpunkt: 2 Stunden zuvor