Rijeka ist Gastgeber der FECC Convention 2025: Karneval im Fokus

Rijeka veranstaltet die 45. FECC Convention: World Carnival Summit in Kvarner im Mai zum Jubiläum des Karnevals von Rijeka

Vom 10. bis 17. Mai 2025 findet in Rijeka der 45. Kongress der Federation of European Carnival Cities (FECC) statt, an dem Delegierte aus mehr als 35 Ländern teilnehmen. Diese bedeutende Veranstaltung, die vom Tourismusverband Rijeka, der Stadt Rijeka und dem Kroatischen Nationalen Tourismusverband organisiert wird, markiert auch den 30. Jahrestag der Mitgliedschaft des Karnevals von Rijeka im FECC und unterstreicht seinen internationalen Ruf.

Rijeka veranstaltet die 45. FECC Convention: World Carnival Summit in Kvarner im Mai zum Jubiläum des Karnevals von Rijeka
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

Die Stadt Rijeka, ein europäisch anerkanntes Zentrum des Karnevalsgeschehens, wird diesen Mai zum Epizentrum des europäischen Karnevals. Die Föderation Europäischer Karnevalsstädte (FECC) hat der Stadt an der Rječina eine außerordentliche Ehre erwiesen, indem sie sie als Gastgeberin ihrer 45. Jahreskonvention ausgewählt hat. Diese prestigeträchtige Rolle ist kein Zufall; sie ist die Krönung langjähriger engagierter Arbeit zur Erhaltung, Entwicklung und Förderung des Karnevals von Rijeka, einer Veranstaltung, die tief im kulturellen Gefüge von Rijeka verankert und als einer der bedeutendsten Karnevale des Alten Kontinents anerkannt ist.


Im Zeitraum vom 10. bis 17. Mai 2025 wird Rijeka Delegierte und Liebhaber der Karnevalstradition aus mehr als 35 Ländern der Welt mit offenen Armen empfangen, darunter Vertreter aus Europa, Amerika und sogar Aruba. Die Organisation dieser Woche, gefüllt mit einem reichen Programm, kulturellem Austausch, feierlichen Momenten und der Stärkung internationaler Beziehungen, wird vom Tourismusverband der Stadt Rijeka unterzeichnet, mit starker partnerschaftlicher Unterstützung der Stadt Rijeka und der Kroatischen Zentrale für Tourismus. Eine zusätzliche feierliche Note erhält die gesamte Veranstaltung durch die Tatsache, dass der Karneval von Rijeka gerade in diesem Jahr ein wichtiges Jubiläum feiert – 30 Jahre aktive und fruchtbare Mitgliedschaft in der Föderation Europäischer Karnevalsstädte, was von langjährigem Engagement und Qualität zeugt.


Anerkennung der Karnevalsexzellenz von Rijeka


Die Entscheidung der FECC, die Gastgeberrolle ihrer Konvention, die zum zweiten Mal in Rijeka stattfindet (das erste Mal 2006 zusammen mit Novi Vinodolski, Senj und Opatija), gerade der fließenden Stadt anzuvertrauen, ist eine starke Bestätigung der außergewöhnlichen Qualität und des internationalen Ansehens des Karnevals von Rijeka. Diese Veranstaltung, die jährlich Zehntausende von Teilnehmern und Hunderttausende von Zuschauern anzieht, ist nicht nur ein Spektakel der Farben und Kreativität, sondern auch ein Hüter der reichen Tradition und Identität der Stadt und Region.


Der Direktor des Tourismusverbandes der Stadt Rijeka, Petar Škarpa, betonte mit Stolz, dass die bevorstehende FECC-Konvention eine außergewöhnliche Gelegenheit für die Stadt Rijeka sein wird. "Dies ist eine Plattform für einen wertvollen Erfahrungsaustausch mit Kollegen aus aller Welt, der ein breites Themenspektrum abdeckt, von Finanzierungsmodellen bis hin zu komplexen organisatorischen Aspekten solch großer internationaler Veranstaltungen. Ebenso wichtig ist dies eine Gelegenheit, der Welt noch einmal die ganze Pracht, Einzigartigkeit und das hohe Organisationsniveau unseres Karnevals von Rijeka zu zeigen", betonte Škarpa. Er fügte hinzu, dass er die Ankunft von 100 bis 150 Teilnehmern erwarte, was Rijeka in den Mittelpunkt der internationalen Karnevalsszene rückt.


Ähnlichen Enthusiasmus teilt Jelena Grubelić Kušeta, Leiterin der Geschäftsunterstützung im Tourismusverband der Stadt Rijeka und neu gewählte Präsidentin des Koordinierungsgremiums FECC Kroatien. "Wir sind unermesslich glücklich und stolz, dass die FECC den Karneval von Rijeka als eine Veranstaltung anerkannt hat, die ständig wächst und sich entwickelt, angetrieben von enormer Leidenschaft, unermüdlichem Einsatz und hoher Professionalität aller Beteiligten. Diese Gastgeberschaft stellt eine große Anerkennung für all jene dar, die den Karneval von Rijeka jahrzehntelang aufgebaut, gepflegt und verbessert haben und ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist – ein wahres Juwel des europäischen Karnevalsangebots", erklärte Grubelić Kušeta.


Karneval von Rijeka: Mehr als ein Jahrhundert Tradition


Der Karneval von Rijeka ist nicht nur ein flüchtiges Vergnügen; seine Geschichte reicht mehr als hundert Jahre zurück, mit Wurzeln in alten Volksbräuchen und europäischen Karnevalseinflüssen. Die organisierte Form, wie wir sie heute kennen, mit dem wiedererkennbaren Internationalen Karnevalsumzug, wird seit 1982 gepflegt. Was den Karneval von Rijeka besonders macht, ist seine Fähigkeit, Tradition und Moderne, lokalen Geist und internationalen Charakter zu verbinden.


Eines der bekanntesten Elemente sind sicherlich die Halubajski zvončari, deren Erscheinung, in Schaffell gehüllt und mit großen Glocken um die Taille, ein wahres Spektakel ist. Ihr Tanz und der Lärm der Glocken vertreiben der Tradition nach die bösen Geister des Winters und rufen den Frühling herbei. Neben ihnen gibt es zahlreiche andere traditionelle Masken, aber auch moderne, satirische Gruppen, die mit ihren allegorischen Wagen aktuelle gesellschaftliche und politische Ereignisse kommentieren. Die von den Umzügen dargestellten Motive reichen von traditionell bis modern, und der Karneval von Rijeka ist bekannt für seinen Witz und seine kritische Betrachtung des Alltags. Im Laufe der Jahre ist der Karneval gewachsen, so wurde beispielsweise 2007 die Teilnahme von 95 Gruppen mit mehr als 10.000 Teilnehmern verzeichnet, während der jüngste 42. Karneval von Rijeka fast 11.000 Maskierte in 109 Gruppen versammelte, was von seiner unerschöpflichen Energie und Anziehungskraft zeugt.


Die Bedeutung des Karnevals für Rijeka ist vielfältig. Er ist nicht nur ein wichtiger Teil der kulturellen Identität der Stadt, sondern generiert auch bedeutende Touristenankünfte, wirkt sich positiv auf die lokale Wirtschaft aus und stärkt das internationale Image von Rijeka als attraktives und dynamisches Reiseziel. Der Kinderkarnevalsumzug, der den Hauptveranstaltungen vorausgeht, bringt besondere Farbenpracht und Fröhlichkeit und sichert die Weitergabe der Tradition an die jüngsten Generationen.


FECC: Hüter des weltweiten Karnevalserbes


Die Föderation Europäischer Karnevalsstädte (FECC) ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die bereits 1980 in der griechischen Stadt Patras gegründet wurde. Ihre grundlegende Mission ist die Erhaltung, Förderung und Weiterentwicklung von Karnevalsbräuchen und -traditionen in ganz Europa und der Welt. Heute vereint die FECC mehr als 500 Mitglieder aus über 50 Ländern, nicht nur aus Europa, sondern auch aus Nord- und Südamerika, Afrika und der Karibik, und bildet ein globales Netzwerk, das sich der Karnevalskultur widmet.


Die Organisation arbeitet aktiv daran, den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen ihren Mitgliedern zu fördern und deckt Themen wie Finanzierung, Organisationsstrukturen, Techniken zur Herstellung allegorischer Wagen sowie Methoden zur Motivation von Freiwilligen ab. Darüber hinaus fördert die FECC Karnevale als wichtiges Kulturerbe gegenüber europäischen Institutionen und unterstützt Austauschprogramme für Karnevalsgruppen, mit besonderem Schwerpunkt auf Jugendliche. Jährliche Konventionen, wie die, die in Rijeka stattfinden wird, stellen das zentrale Ereignis der FECC dar. Sie bieten Mitgliedern ein einzigartiges internationales Forum zur Förderung ihrer eigenen Karnevale und Städte durch Seminare, Workshops und informelle Treffen. Für die Gastgeberstadt ist dies eine außergewöhnliche Gelegenheit, ihre touristischen Attraktionen und ihr kulturelles Angebot einem breiteren internationalen Publikum zu präsentieren.


Programm der Konvention und Erwartungen


Während ihres siebentägigen Aufenthalts in Rijeka haben die Teilnehmer der 45. FECC-Konvention die Möglichkeit, an einer Reihe sorgfältig konzipierter Aktivitäten teilzunehmen. Obwohl das detaillierte Programm Arbeitstreffen wie das FECC-Präsidiumstreffen und die FECC-Generalversammlung umfasst, bei denen Schlüsselfragen für die Zukunft der Karnevale diskutiert werden, wird ein besonderer Schwerpunkt auf die kulturelle Vernetzung und die Präsentation des reichen Erbes der Gastgeberstadt gelegt.


Einer der feierlichen Momente, der die internationale Gemeinschaft und kulturelle Vielfalt symbolisiert, wird sicherlich der Umzug der Flaggen aller teilnehmenden Länder sein. Erwartet werden auch Präsentationen von Karnevalstraditionen verschiedener Regionen sowie Besuche wichtiger kultureller und touristischer Sehenswürdigkeiten von Rijeka und Umgebung. Die Gastgeber werden sich bemühen, den Gästen aus aller Welt das Beste zu zeigen, was Rijeka zu bieten hat, von seinem in Kulturräume umgewandelten industriellen Erbe bis zu den Naturschönheiten der Kvarner-Bucht.


Die erfolgreiche Organisation dieser Konvention wird die Position von Rijeka auf der europäischen und weltweiten Karnevalskarte weiter festigen und seinen Status als Stadt bestätigen, die für den Karneval lebt und atmet, ihre Tradition mit Stolz pflegt und zukünftigen Generationen von Maskierten und Liebhabern der fünften Jahreszeit die Türen öffnet.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 15 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.