D-Marine erweitert sein Netzwerk an Yachthäfen im Mittelmeer | Karlobag.eu

D-Marin erweitert sein Netzwerk an Premium-Marinas und bietet mehr als 1.000 Superyacht-Anlegeplätze im Mittelmeer und im Persischen Golf

Der globale Wachstumstrend des Luxusnautismus stellt höhere Anforderungen an spezialisierte Liegeplätze, und D-Marin reagiert darauf mit dem Ausbau seines Netzwerks von Premium-Marinas im Mittelmeer und im Persischen Golf. Mit über tausend Superyacht-Anlegeplätzen, innovativen Dienstleistungen und nachhaltigen Lösungen sorgt sie für eine nahtlose Unterstützung von Kapitänen und Eigentümern

D-Marin erweitert sein Netzwerk an Premium-Marinas und bietet mehr als 1.000 Superyacht-Anlegeplätze im Mittelmeer und im Persischen Golf
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Die weltweite Nachfrage nach Luxusliegeplätzen für Superyachten erreicht neue Höchststände, und ein Schlüsselakteur auf diesem Markt, D‑Marin, erweitert strategisch sein Marinanetzwerk, um auf den Anstieg der Schiffszahlen und die Anforderungen der Eigner zu reagieren. Die wachsende Zahl von Superyachten erfordert spezialisierte Dienstleistungen, erstklassige Einrichtungen und eine globale Abdeckung, und genau das strebt D‑Marin in seinen Marinas im Mittelmeer und am Persischen Golf an.


Globale Trends im Superyachtbau


Laut dem Global Order Book Bericht von BOAT International befanden sich am 1. September 2024 1.138 Superyachten mit einer Länge von über 24 Metern im Bau oder in Bestellung, was einem leichten Rückgang von 2,4 % gegenüber den 1.166 Projekten entspricht, die ein Jahr zuvor verzeichnet wurden. Trotz dieses moderaten Rückgangs beträgt die Gesamtlänge der im Bau befindlichen Schiffe 45.487 Meter, während die Gesamtbruttoraumzahl um 5,3 % auf 577.482 BRZ gestiegen ist, was den Trend zu größeren durchschnittlichen Abmessungen und Volumen von Superyachten bestätigt. Die durchschnittliche Länge eines Schiffes im Auftragsbuch beträgt 40 Meter, und die durchschnittliche Bruttoraumzahl 507 BRZ, was zeigt, dass Eigner immer häufiger größere und imposantere Yachten wählen.


D‑Marin: Partner der globalen Nautik


Seit Januar 2024 erweitert D‑Marin kontinuierlich sein Angebot und ist nun in 25 Marinas in 8 Ländern im Mittelmeerraum und am Persischen Golf präsent. Heute bietet dieses Netzwerk mehr als 14.000 Liegeplätze, von denen über 1.000 ausschließlich für Superyachten bestimmt sind, was D‑Marin zum weltweit größten Anbieter spezialisierter Liegeplätze für Superyachten macht.


Schlüsselzahlen



  • 95 % Auslastung über das ganze Jahr

  • Mehr als 700 Superyachten mit Jahresverträgen

  • Über 50.000 Nutzer jährlich

  • Mehr als 2.500 erstklassige Werft- und Serviceleistungen

  • Branchenführender NPS-Wert von 54


Detailliertere Informationen zum gesamten Angebot sind unter d-marin.com verfügbar.


Neue Marinas und strategische Akquisition


Um sein Portfolio weiter aufzufrischen, hat D‑Marin im Laufe des Jahres 2024 fünf neue Marinas hinzugefügt, darunter die Akquisition der Marina Porto Mirabello in La Spezia mit 407 Liegeplätzen, einem Hubschrauberlandeplatz, Gourmetrestaurants und Boutiquen. Darüber hinaus hat D‑Marin die Ausschreibung für die Verwaltung der Marina Palma Cuarentena auf Mallorca gewonnen, wodurch die regionale Abdeckung auf die Balearen ausgeweitet wird.


Französische und Italienische Riviera


Im Rahmen der Schaffung eines Clusters von Premium-Standorten liegen sechs D‑Marin-Marinas an der französischen und italienischen Riviera nur eine Tagesfahrt voneinander entfernt, was Superyacht-Eignern eine flexible und sichere Fahrroute zwischen Camille Rayon an der Côte d'Azur (86 Liegeplätze) und Porto Mirabello (407 Liegeplätze) im Golf von La Spezia sowie anderen Schwerpunkten in San Lorenzo, Aregai, Varazze und Livorno (in Partnerschaft mit Azimut‑Benetti) ermöglicht.


Persischer Golf und weitere Expansion


In den Vereinigten Arabischen Emiraten hat D‑Marin seine Position durch die Marinas Al Seef, Jaddaf Waterfront, Marasi Bay, Marsa Al Arab und Port De La Mer weiter gestärkt und ein vernetztes System geschaffen, das die Flotte erfahrener Nautiker und Charterunternehmen mühelos durch die Region leitet.


Kroatische Destinationen: Sukošan und Šibenik


Zu den wichtigsten lokalen Punkten gehören die Marinas D‑Marin Dalmacija in Sukošan, für weitere Informationen zur Unterkunft siehe das Unterkunftsangebot in Sukošan, und D‑Marin Mandalina in Šibenik, für weitere Informationen zur Unterkunft siehe das Unterkunftsangebot in Šibenik. Beide sind mit Kapazitäten für Yachten bis zu 70 Metern Länge ausgestattet und gewährleisten einen sicheren und geeigneten Stützpunkt für kurz- und langfristige Besuche, zusammen mit einer breiten Palette an zusätzlichen Annehmlichkeiten wie erstklassigen Restaurants, relativer Nähe zu Flughäfen und organisierten Transfers.


Innovative Dienstleistungen und Nachhaltigkeit


Zu den Vorteilen des D‑Marin-Netzwerks gehört die mobile Anwendung, die es Eignern und Kapitänen ermöglicht, Schiffe fernzuüberwachen, den Energieverbrauch zu verwalten und Dienstleistungen zu buchen. Außerdem sind alle Marinas mit Landstromanschlüssen (Shore Power) ausgestattet, und an bestimmten Standorten werden Solarsysteme zur Emissionsreduzierung implementiert.


Sponsoring des Balearic Superyacht Forums


Vom 29. bis 30. April 2025 findet in Palma de Mallorca das Balearic Superyacht Forum statt, ein Treffen globaler Führungskräfte der Nautikindustrie. D‑Marin bringt als Sponsor seine Erfahrungen aus der Verwaltung von Premium-Marinas in das Forum ein, während Commercial Director Dean Smith an Panels teilnehmen und die Vision einer vernetzten, nachhaltigen und gästeorientierten Zukunft der Nautik präsentieren wird.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 17 April, 2025

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.