Im Herzen von Kvarner, entlang Küsten, die den Atem rauben, und einer Urbanität, die klassische Touristenpostkarten übertrifft, hat der britische Journalist und Reiseautor Paul Bradbury ein neues Projekt zur Aufnahme von Videomaterial gestartet, das Rijeka gewidmet ist. Aber dieses Mal geht es um einen ganz anderen Ansatz – weit entfernt von den üblichen touristischen Schablonen und perfekten Postkarten. Bradbury, für den Kroatien kein Unbekannter ist, entschied sich, Rijeka so zu zeigen, wie es wirklich ist – lebendig, authentisch und vielschichtig.
Mehr als nur gewöhnliche Werbung
Im Gegensatz zu typischen Touristenvideos, die oft nur an der Oberfläche kratzen und nur die bekanntesten Attraktionen bieten, taucht dieses Projekt tiefer in die Identität der Stadt ein. Paul Bradbury, bekannt für sein kritisches Auge und die Fähigkeit, tiefere Erzählungen des Raumes zu erkennen, betont, dass ihn oberflächliche und algorithmisch generierte Präsentationen von Reisezielen nicht mehr interessieren. Stattdessen legt er den Fokus auf das echte Leben, die lokale Gemeinschaft und die Dynamik des Alltags, die eine Stadt prägen.
Er sagt, dass ihn Rijeka gerade wegen ihrer Einzigartigkeit fasziniert. Diese Stadt ist nicht nur ein Reiseziel – sie ist eine Lebensart. Alternative Kultur, das Erbe der industriellen Entwicklung und der offene Geist der Gemeinschaft machen Rijeka zu einem einzigartigen urbanen Organismus, der sich unter den kroatischen Küstenstädten hervorhebt.
Persönliche Verbundenheit mit der Stadt
Für Bradbury ist Rijeka nicht nur eine weitere Stadt auf einer Filmliste. Sie trägt ein persönliches Gewicht und eine emotionale Verbundenheit. Seine Kinder wurden genau hier geboren, und viele wichtige Momente in seinem Leben sind mit diesem Ort verbunden. Genau deshalb, sagt er, fühlte er sich in Rijeka immer angenommen, wie zu Hause – ein Gefühl, das man nicht überall findet.
Er vergleicht Rijeka mit Manchester, der Stadt, aus der er stammt. Beide Städte teilen eine industrielle Vergangenheit, eine starke Arbeitertradition und eine deutlich alternative Kulturszene. Rijeka stellt nach seinen Worten eine mediterrane Version von Manchester dar, mit etwas milderem Wetter, aber einer gleichen Portion Charakter.
Hinter den Kulissen des Alltags
Bradburys Plan ist es, das Leben aus erster Hand durch Gespräche mit den Rijeka-Bewohnern und Besuche an städtischen Orten zu zeigen. Die Kamera wird alltägliche Szenen einfangen – vom Spaziergang entlang der Korzo, über Ausblicke von der Festung Trsat, bis hin zu dem bunten Treiben auf dem Rijeka-Markt und der pulsierenden Energie des Art Quarters. Besonderer Wert wird darauf gelegt, wie Ausländer Rijeka erleben und wie sie sich in die lokale Gemeinschaft integrieren.
Im Gegensatz zu vielen Küstenstädten, die zu saisonalen Touristenkulissen werden, zeichnet sich Rijeka das ganze Jahr über durch ein authentisches Leben aus. Paul betont, dass er an zahlreichen Orten entlang der adriatischen Küste gesehen hat, wie der Tourismus das echte Leben erstickt – alles wird den Besuchern untergeordnet und die lokale Identität verschwindet. In Rijeka ist die Situation anders – der Tourismus existiert hier, aber er ist nicht die dominierende Kraft, die die Stadt prägt.
Unterstützung der lokalen Gemeinschaft
Das Projekt wurde auch von der Touristischen Gemeinschaft der Stadt Rijeka erkannt, die aktiv in die Umsetzung der Aufnahmen eingebunden ist. Direktor Petar Škarpa betonte, dass ein solcher Ansatz die Gelegenheit bietet, die Stadt in einem neuen Licht zu präsentieren. Anstatt klassischer Marketingbotschaften wird die Stadt durch die Geschichten echter Menschen, durch Straßen, die täglich begangen werden, und durch Inhalte, die täglich genutzt werden, enthüllt.
Die Gastronomie, die Musik, die Geschichte und die zeitgenössische Kultur Rijeka erhalten einen neuen medienräumlichen Platz, angepasst an ein Publikum, das mehr als den klassischen Tourismus sucht. Immer mehr Reisende möchten heute das Reiseziel von innen erleben, es leben und nicht nur besuchen. Genau das ist das Ziel dieses Videos – die Zuschauer zu inspirieren, zu kommen und Teil des Rijeka-Rhythmus zu werden.
Rijeka als Lebensort
Eine der zentralen Botschaften von Bradburys Projekt ist, dass Rijeka eine Stadt ist, in der man nicht nur Urlaub machen, sondern auch dauerhaft leben kann. Eine Stadt, die urbanen Inhalt, kulturelle Dynamik, natürliche Schönheiten und ein Gemeinschaftsgefühl bietet. In einer Welt, in der viele Städte zu Kulissen für Instagram-Fotos geworden sind, zeichnet sich Rijeka als real, voller Kontraste und reich an Leben aus.
Die Unterkunft in Rijeka ist in verschiedenen Formen verfügbar, von modernen Apartments im Stadtzentrum, über Boutique-Hotels, bis hin zu Familienhäusern und Villen, die Privatsphäre und Komfort bieten. All dies macht Rijeka ideal nicht nur für einen Besuch, sondern auch für einen längeren Aufenthalt oder sogar eine Umsiedlung. Viele digitale Nomaden und Ausländer haben bereits ihr Potenzial als einen Ort erkannt, der europäischen Urbanität mit mediterraner Entspannung verbindet.
Wenn der Film fertiggestellt ist, wird er auf Paul Bradburys Online-Kanälen und auf digitalen Plattformen verfügbar sein, die Rijeka als Reiseziel fördern. Aber, wie der Autor selbst betont – es geht nicht um Werbung, sondern darum, das wahre Gesicht der Stadt zu enthüllen und eine Brücke zwischen der lokalen Identität und denen zu schaffen, die sie kennenlernen möchten.
FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Erstellungszeitpunkt: 30 März, 2025