Der Tourismusverband von Gorski Kotar verbessert das Angebot durch den Destination Pass

Der Tourismusverband von Gorski Kotar verbessert das digitale Angebot durch das Destination Pass-Programm für den Online-Kauf von Tickets und Vergünstigungen für Mieter

Der Tourismusverband Gorski Kotar hat das innovative Programm Destination Pass entwickelt, mit dem Benutzer online Tickets für die wichtigsten Touristenattraktionen der Region kaufen können. Neben den Besuchervorteilen haben die teilnehmenden Mieter die Möglichkeit, den Gästen zusätzliche Vorteile zu bieten und so das touristische Angebot der Region zu stärken.

Der Tourismusverband von Gorski Kotar verbessert das digitale Angebot durch das Destination Pass-Programm für den Online-Kauf von Tickets und Vergünstigungen für Mieter
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

Die Tourismusgemeinschaft von Gorski kotar setzt die Verbesserung des touristischen Angebots der Region durch das innovative Programm Destination Pass fort, das den Besuchern einen einfacheren Zugang zu den Attraktionen von Gorski über digitale Kanäle ermöglicht. Die mobile App Visit Gorski kotar bietet in ihrer zweiten Phase ein integriertes System zum Online-Kauf von Tickets sowie verschiedene Vorteile für Besucher und Vermieter. Dieser Fortschritt stellt eine neue Phase in der Modernisierung des Tourismus in der Region dar, die zunehmend einheimische und ausländische Besucher anzieht.


Was ist der Destination Pass und wie funktioniert er?


Das Programm Destination Pass wurde entwickelt, um den Besuchern von Gorski kotar zusätzliche Vorteile zu bieten, indem treue Nutzer digitaler Karten innerhalb der App belohnt werden. Besucher können ganz einfach Tickets für die wichtigsten touristischen Attraktionen wie den Nationalpark Risnjak, das Naturhistorische Museum in Rijeka oder den Besuch zahlreicher anderer an dem Programm teilnehmenden Attraktionen erwerben. Darüber hinaus ermöglicht die App den Nutzern, Rabatte zu erhalten, wodurch Gorski kotar zu einem noch zugänglicheren Ziel wird.


Eines der Hauptziele des Programms ist die Förderung der Zusammenarbeit zwischen lokalen Anbietern touristischer Dienstleistungen und Besuchern. Die digitale Karte Destination Pass ermöglicht es Vermietern, den Gästen zusätzliche Vorteile anzubieten, wodurch die Verbindung zwischen Besuchern und der lokalen Gemeinschaft gestärkt wird. Vermieter, die diese digitale Karte übernehmen, erhalten zudem das Destination Pass-Vermieter-Label, was ihren Ruf steigert und es ihnen erleichtert, Gäste anzuziehen.


Vorteile für Besucher und Vermieter


Die App Visit Gorski kotar bietet den Nutzern mehr als nur den Ticketkauf. Ihr intuitives Design ermöglicht die Überprüfung der Wetterbedingungen, die Planung von Aktivitäten über interaktive Karten und die Personalisierung von Erlebnissen durch Funktionen wie das Hinzufügen von Veranstaltungen zum Kalender, das Empfangen von Push-Benachrichtigungen und die Nutzung der Navigationsoption, um Ziele zu erreichen. Das Programm Destination Pass motiviert die Besucher zusätzlich durch das Spiel "Take a Quest", bei dem die Nutzer Punkte sammeln, indem sie Attraktionen im Gorski kotar besuchen, was aktives Erkunden und wiederholte Besuche fördert.


Darüber hinaus ermöglicht die App virtuelle Touren, was für Besucher, die das Ziel im Voraus erkunden möchten, besonders attraktiv ist. Neben digitalen Lösungen fördert die Tourismusgemeinschaft auch die Region durch Druckmaterialien, darunter einen neuen Katalog der Attraktionen, Touristenkarten und Führer für Vermieter. Diese Materialien sind in mehrere Sprachen übersetzt, darunter Englisch, Deutsch, Italienisch und Französisch, was Gorski kotar weiter im internationalen Tourismussektor positioniert.


Entwicklung und Zukunft des Programms


Seit seiner Einführung entwickelt sich das Programm Destination Pass kontinuierlich weiter. Die Tourismusgemeinschaft von Gorski kotar arbeitet mit zahlreichen Partnern wie der Regionalen Entwicklungsagentur Prigoda und Exevio zusammen, um digitale Werkzeuge zu verbessern und an die Bedürfnisse moderner Reisender anzupassen. Zu den zukünftigen Plänen gehört die Erweiterung der Zusammenarbeit mit weiteren Anbietern im Gebiet von Gorski kotar sowie weitere Upgrades der App, die eine noch größere Verbindung zwischen Besuchern und der lokalen Gemeinschaft ermöglichen werden.


Die Tourismusgemeinschaft plant außerdem, die Liste der Attraktionen, die im Programm enthalten sind, zu erweitern, um die Möglichkeiten zur Erkundung und zum Genuss der natürlichen Schönheiten von Gorski kotar zu erhöhen. Diese Region, die bereits für ihre authentische natürliche Schönheit, Gastronomie und reiche Geschichte anerkannt ist, wird zunehmend attraktiver, dank moderner digitaler Lösungen, die den Aufenthalt einfacher und interessanter gestalten.


Mit modernen Werkzeugen wie der App Visit Gorski kotar und dem Programm Destination Pass hat Gorski kotar hohe Standards in der Digitalisierung des Tourismus gesetzt. Die Besucher können jetzt einfacher alles erkunden, was diese Region zu bieten hat, während lokale Vermieter und Tourismusinstitutionen die Möglichkeit haben, ihr Angebot zu verbessern und neue Gäste zu gewinnen. Angesichts der Expansionspläne scheint die Zukunft von Gorski kotar als attraktives Touristenziel vielversprechend.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 03 Oktober, 2024

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.