Kroatischer Tourismus: derzeit über 700.000 Gäste in Reisezielen

Mehr als 700.000 Gäste übernachten derzeit in kroatischen Destinationen: Positive Trends und Ergebnisse des Touristenverkehrs während der Sommersaison

Der kroatische Tourismus verzeichnete in den ersten sechs Monaten dieses Jahres ein Wachstum von 6 Prozent bei den Ankünfte und 2 Prozent bei den Übernachtungen. Die Adria und das kontinentale Kroatien erzielten einen deutlichen Anstieg, während Zagreb 8 Prozent mehr Übernachtungen verzeichnete.

Mehr als 700.000 Gäste übernachten derzeit in kroatischen Destinationen: Positive Trends und Ergebnisse des Touristenverkehrs während der Sommersaison
Photo by: Domagoj Skledar/ arhiva (vlastita)

Der kroatische Tourismus trat mit positiven Trends und Ergebnissen im Tourismusverkehr in die Hauptsommerzeit des Jahres ein. Laut dem eVisitor-System wurden von Januar bis Ende Juni über 7,2 Millionen Ankünfte und 28,1 Millionen Übernachtungen erreicht. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht dies einem Anstieg von 6 Prozent bei den Ankünften und 2 Prozent bei den Übernachtungen.

An der Adriaküste wurden 25,8 Millionen Übernachtungen erzielt, was 2 Prozent mehr als im Vorjahr ist. Der kontinentale Teil Kroatiens verzeichnete über 1,1 Millionen Übernachtungen, was einem Anstieg von 7 Prozent entspricht. In Zagreb wurden 1,2 Millionen Übernachtungen erreicht, was einem Anstieg von 8 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.

„Positive Ergebnisse im ersten Teil des Jahres bestätigen, dass sich Kroatien als ganzjähriges Reiseziel profiliert. Wir bieten den Gästen immer mehr Inhalte außerhalb der Sommermonate. Finanzielle Indikatoren folgen den physischen Ergebnissen, mit 24,61 Prozent höheren Einnahmen von ausländischen Touristen im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr. In den ersten sechs Monaten gab es auch einen Anstieg der fiskalisierten Rechnungen um 6,5 Prozent. Der neue Investitionszyklus, zusammen mit Rekordmitteln aus europäischen Fonds und dem Staatshaushalt, wird die Qualität des Angebots weiter steigern. Wir glauben, dass Kroatien im Laufe des Jahres und in allen Teilen des Landes noch bessere Ergebnisse erzielen wird. Ich danke dem gesamten Tourismussektor für die bisherigen Erfolge. Die intensivsten Monate des Jahres liegen vor uns, und ich glaube, dass wir den positiven Trend fortsetzen werden,“ sagte Tonči Glavina, Minister für Tourismus und Sport.

Der erste Teil des Tourismusjahres brachte die meisten Übernachtungen in Istrien (8,4 Millionen), der Gespanschaft Split-Dalmatien (5 Millionen) und Kvarner (4,4 Millionen). Nach Destinationen wurden die meisten Übernachtungen in Dubrovnik, Rovinj, Zagreb, Split, Poreč, Umag und Zadar erzielt.

„Im Sportjargon hatte der kroatische Tourismussektor eine ausgezeichnete erste Halbzeit. Wir gehen mit großem Optimismus in die Fortsetzung des Tourismusjahres. Sehr intensive Sommermonate liegen vor uns, und derzeit halten sich täglich über 700.000 Touristen im Land auf. Wir erwarten, dass diese Zahl bald eine Million Gäste pro Tag überschreiten wird, was die hohe Auslastung der Unterkunftskapazitäten bestätigt. Ich lade alle Tourismusmitarbeiter ein, ihre engagierte und qualitativ hochwertige Arbeit fortzusetzen, um bei den Gästen positive Eindrücke zu hinterlassen. Nur ein zufriedener Gast kehrt in die Destination zurück,“ sagte Kristjan Staničić, Direktor des Kroatischen Tourismusverbands.

In den ersten sechs Monaten erzielten die meisten Übernachtungen Gäste aus Deutschland (5,7 Millionen) und inländische Gäste (3,7 Millionen), gefolgt von den Märkten Slowenien (2,7 Millionen), Österreich (2,6 Millionen), Polen (1,8 Millionen) und Großbritannien (1,3 Millionen). Nach Art der Unterkunft wurden die meisten Übernachtungen in Hotels (9,2 Millionen), Haushaltsanlagen (über 8 Millionen) und Campingplätzen (5,5 Millionen) erzielt.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 05 Juli, 2024

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.