Orebic feiert 120 Jahre Tourismus mit hoher Gästezufriedenheit

Orebic feiert 120 Jahre Tourismus: Hohe Gästezufriedenheit fördert Qualitätsangebot und Einhaltung von Standards

Orebic, bekannt für seine außergewöhnliche natürliche Schönheit und reiche Geschichte, feiert in diesem Jahr 120 Jahre Tourismus. Hohe Gästebewertungen in verschiedenen Aspekten des Tourismus unterstreichen die Bedeutung kontinuierlicher Investitionen in Qualitäts- und Feedback-Monitoring.

Orebic feiert 120 Jahre Tourismus: Hohe Gästezufriedenheit fördert Qualitätsangebot und Einhaltung von Standards
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Im Rahmen des integrierten Qualitätsmanagements in Orebić wird in diesem Jahr erneut der Online-Ruf in fast allen Aspekten des Tourismus dieses Ortes überwacht. Basierend auf den 1600 Gästebewertungen dieses Jahres zeigen die Ergebnisse eine hohe Zufriedenheit der Besucher. Gastgeber müssen aufmerksam sein, Gästefeedback verfolgen und kontinuierlich proaktiv Qualität und Preise managen.

Die Gäste bewerteten verschiedene Aspekte des Tourismus wie folgt:

Attraktionen
Die Attraktionen erhielten eine Bewertung von 92/100.

Restaurants und Weingüter
Das Angebot und die Dienstleistungen in Restaurants und Weingütern wurden basierend auf 710 Bewertungen mit 94/100 bewertet.

Hotels
452 Gäste bewerteten die Zufriedenheit in Hotels mit einer Gesamtnote von 92/100.

Campingplätze
Die Campingplätze in Orebić erhielten basierend auf 177 Bewertungen eine Bewertung von 95/100.

Strände
Die Strände wurden mit 90/100 bewertet.

Orebić kann sich zahlreicher Attraktionen rühmen, die Touristen aus der ganzen Welt anziehen. Zu den beliebtesten gehören die Villa Korta Katarina & Weingut, der Berg Heiliger Elias und das Kloster Unserer Lieben Frau der Engel. Besonders hervorzuheben ist auch das Schifffahrtsmuseum Orebić, das den Besuchern einen Einblick in die reiche maritime Geschichte dieser Region bietet.

Im Jahr 2024 feiert Orebić ein bedeutendes Jubiläum, 120 Jahre Tourismus. Im Laufe der Geschichte war der wichtigste Wirtschaftszweig auf der Halbinsel Pelješac die Landwirtschaft, hauptsächlich der Weinbau. Im 15. Jahrhundert begann sich die Seefahrt zu entwickeln, die im 19. Jahrhundert ihren Höhepunkt erreichte. Heute sind die wichtigsten Industrien auf Pelješac der Weinbau und der Tourismus.

Đurđica Šimičić, Direktorin von Feel Iqm d.o.o., erklärte, dass die hohe Zufriedenheit der Gäste eine große Verantwortung für die Tourismusarbeiter in Orebić darstellt, um ihre Qualitätsarbeit das ganze Jahr über fortzusetzen. Die Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung des Gästevertrauens sind eine starke Botschaft, die auch als Einladung dient, Orebić im Jahr 2025 zu besuchen. Wenn der Trend der Gästezufriedenheit und des Gefühls eines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses anhält und die Tourismusarbeiter alle empfohlenen Marketinginstrumente nutzen und den Markttrends folgen, wird der Erfolg dieses Jahres und die Vorbereitung auf das nächste Jahr nicht ausbleiben.

Orebić wurde im Laufe der Jahre als Ort mit außergewöhnlicher natürlicher Schönheit erkannt, ideal für Urlaub und Tourismus. Im 20. Jahrhundert erlebte der Tourismus in der Region Höhen und Tiefen, wobei das kontinuierliche Wachstum durch Kriege unterbrochen wurde. Die meisten Hotels wurden im letzten Jahrhundert gebaut, und heute interessieren sich Touristen zunehmend für authentische Erlebnisse und lokale Besonderheiten, die Orebić bietet.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 26 Juli, 2024

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.