Turopolje Pelz und Kurie Modić Bedeković: kulturelles Erbe

Turopolje Pelz und Kurie Modić Bedeković: Tradition, Geschichte und kulturelles Erbe von Turopolje

Das Turopolje-Pelz aus gegerbtem Leder und handgenähten Details sowie das Herrenhaus Modić Bedeković, ein erhaltenes Holzhaus aus dem 19. Jahrhundert, stellen einen wichtigen Teil des kulturellen Erbes von Turopolje dar. Erfahren Sie mehr über diese einzigartigen Elemente der Tradition und ihre moderne Förderung.

Turopolje Pelz und Kurie Modić Bedeković: Tradition, Geschichte und kulturelles Erbe von Turopolje
Photo by: Domagoj Skledar - ilustracija/ arhiva (vlastita)

Turopolje, seit Jahrhunderten bekannt als die "Edle Gemeinde Turopolje", ist reich an Holzarchitektur sowie materiellem und immateriellem Erbe. Der Turopolje-Mantel ist ein wichtiger Teil dieses Erbes, und die Familie, die diese Elemente der Volkstracht noch heute herstellt, betont, dass ein solcher Mantel der ehemaligen First Lady der USA, Laura Bush, geschenkt wurde.

Wir erfuhren mehr über den Turopolje-Mantel, der aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert stammt, von Tina Miličević, der Tochter von Tomislav Miličević, der die Weste für Laura Bush als Geschenk eines unserer Ensembles anfertigte.

Der Turopolje-Mantel im Laufe der Geschichte und heute
„Der Turopolje-Mantel wurde im Winter getragen. Es gibt eine männliche Version mit langen Ärmeln und eine weibliche Weste. Er wurde aus gegerbtem Leder hergestellt, und das Besondere daran ist, dass die Ornamente in der männlichen und weiblichen Variante gleich sind. Die Einzigartigkeit dieses Kleidungsstücks liegt in den handgenähten gerösteten Lederbeeren, die das Ergebnis langwieriger Handarbeit sind. Jedes Detail, von Lederornamenten bis hin zu Schafwolle, wird von Hand genäht“, erklärt Tina Miličević, deren Vater diese Tradition seit den 1990er Jahren bewahrt.

Das Tourismusbüro der Gespanschaft Zagreb hat beschlossen, das einzigartige Muster des Turopolje-Mantels aufgrund seiner Besonderheit und Authentizität zu fördern. In den letzten Jahren hat dieses regionale Tourismusbüro dafür gesorgt, dass alle Souvenirs praktisch für den täglichen Gebrauch sind, wie T-Shirts und Armbänder mit verschiedenen Motiven, die großes Interesse geweckt haben.

Förderung durch moderne Souvenirs
„Wir lieben Souvenirs, die die Leute tatsächlich nutzen und tragen können. Diese T-Shirts stellen die dritte Ausgabe von Souvenirs mit Mustern aus unserer Region dar. Nach T-Shirts mit dem Rosenmuster, einem unserer Symbole, und der Zusammenarbeit mit einer bekannten Schmuckmarke sowie Armbändern mit religiösen Motiven in diesem Winter war es an der Zeit, unsere wunderschöne Region Turopolje zu fördern“, betonte Ivana Alilović, langjährige Direktorin des Tourismusbüros der Gespanschaft Zagreb.

Das Tourismusbüro lädt alle Interessierten ein, ihre digitalen Kanäle zu verfolgen, und verrät, dass sie bald einen Preiswettbewerb organisieren werden, um dieses neue Souvenir zu fördern. Es ist eine perfekte Mischung aus Tradition und Moderne, die die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe von Turopolje durch attraktives und ansprechendes Design fördert.

Kurija Modić Bedeković
Die Kurija Modić Bedeković in Donja Lomnica ist eines der wichtigsten Beispiele traditioneller Turopolje-Architektur. Erbaut im Jahr 1806 von Turopolje-Assessor Petar Modić, wurde das Herrenhaus dank der Bemühungen der Familien Perak und Kallay erhalten, die für die Restaurierung in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren verantwortlich waren. Das Herrenhaus, das aus Eichenbalken gebaut und mit einem "kroatischen Eck" verbunden ist, steht heute unter Denkmalschutz und kann nach vorheriger Anmeldung besichtigt werden. Dieses Gebäude zeugt von der reichen Geschichte und dem kulturellen Erbe von Turopolje und gibt Einblicke in das Leben und die Bräuche dieser Region im Laufe der Jahrhunderte.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 28 Juli, 2024

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.