Vodnjans Geschichten: ein innovatives Projekt, das Geschichte zum Leben erweckt

Vodnjans Geschichten: ein Kulturprojekt, das Vergangenheit, Technologie und Tourismus verbindet

Vodnjans Geschichtenerzähler bringen Legenden und Geschichte von Vodnjan durch einen innovativen Augmented-Reality-Comic-Streifen und das LUCA Light Festival, das Touristen anzieht und die lokale Gemeinschaft stärkt.

Vodnjans Geschichten: ein Kulturprojekt, das Vergangenheit, Technologie und Tourismus verbindet
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Im Festsaal des Grand Hotels Brioni in Pula, am Dienstag, den 17. Dezember 2024, fand die traditionelle Verleihung des prestigeträchtigen Goldenen Ziegenpreises – Capra d’oro statt, bei der das Tourismusbüro der Region Istrien den Preis für herausragende Projekte, Innovationen und Beiträge zur Förderung des Tourismus verlieh. Einer der diesjährigen Preisträger in der Kategorie Visuelle Kommunikation war das Projekt Vodnjanske štorijice – Geschichten aus Vodnjan: vom Comic zum Licht, das den Erfolg der lokalen Gemeinschaft bei der Verbindung von kulturellem Erbe mit modernen Technologien weiter hervorhob.


Revolutionäres Projekt zur Förderung von Vodnjan


Die Vodnjanske štorijice stellen eine einzigartige Kombination aus historischer Erzählung, künstlerischem Ausdruck und moderner Technologie dar. Als Comic mit erweiterter Realität konzipiert, erwecken diese Geschichten die reiche Geschichte und Legenden von Vodnjan zum Leben und decken Orte wie Vodnjan, Galižana und Peroj ab. Mithilfe der TaleUp-App bietet der Comic eine interaktive Erfahrung, die es den Nutzern ermöglicht, verborgene Dimensionen historischer Geschichten über ihre Smartphones zu erkunden.


Kunst, die Vergangenheit und Zukunft verbindet


Das Projekt wurde von preisgekrönten Illustratoren wie Fran Strukan, Vili Paoletić, Enis Čišić und Aleksa Gajić realisiert, während die redaktionelle Rolle von Vjeran Juhas übernommen wurde. Ihre Zusammenarbeit führte zu einem visuell beeindruckenden Comic, der mit Hilfe von Augmented-Reality-Technologie weit mehr ist als nur eine gedruckte Ausgabe. Der technische Aspekt des Projekts wurde vom Team der Firma 360 Provideo entwickelt, wodurch eine nahtlose Integration von digitalen und gedruckten Inhalten gewährleistet wurde.


LUCE: Das Lichtfestival als Höhepunkt des Projekts


Eine zusätzliche Dimension der Vodnjanske štorijice wird durch das Lichtfestival LUCE dargestellt, das jedes Jahr in Vodnjan stattfindet. Diese Veranstaltung verwandelt die Straßen der Stadt und die Fassaden historischer Gebäude in Leinwände für spektakuläre 3D-Projektionen. Mit Hilfe von Lichtmeistern der Firma Visualia erwachen die Illustrationen des Comics durch Video-Mapping zum Leben und schaffen ein beeindruckendes Erlebnis für die Besucher. Das Festival zieht nicht nur Touristen an, sondern stärkt auch die lokale Identität und sorgt dafür, dass Geschichte und Tradition an neue Generationen weitergegeben werden.


Kostenlose Verfügbarkeit und nachhaltiger Wert


Ein zentrales Element des Projekts ist seine kostenlose Verfügbarkeit. Gedruckte und digitale Ausgaben werden über Bibliotheken, Schulen und lokale Gemeinschaften verteilt, was eine breite Reichweite gewährleistet. Neben der Funktion als touristischer Führer hat das Projekt auch einen Bildungswert und führt junge Menschen in die Geschichte und Legenden ihrer Region ein. Daher sind Vodnjanske štorijice nicht nur ein touristisches Produkt, sondern auch ein Mittel zur Bewahrung des kulturellen Erbes.


Die Idee, die 2019 entstand


Das Projekt begann 2019 als Antwort auf die Notwendigkeit, das lokale Erbe auf eine moderne und zugängliche Weise zu präsentieren. Die Vision war es, Touristen und Besucher zu gewinnen und gleichzeitig die lokale Bevölkerung über die reiche Geschichte ihrer Gemeinschaft zu informieren. Die Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern und Technologieexperten sicherte die Qualität, die auch über die Grenzen Kroatiens hinaus anerkannt wurde.


Goldene Ziege – Capra d’oro: Anerkennung für Innovation


Die Verleihung des Goldenen Ziegenpreises – Capra d’oro für Vodnjanske štorijice bestätigt die außergewöhnliche Arbeit und den Einsatz aller Beteiligten an diesem Projekt. Dieser Preis hebt hervor, wie es möglich ist, Kunst, Technologie und kulturelles Erbe auf eine Weise zu verbinden, die inspiriert und anzieht. Vodnjanske štorijice sind heute ein Symbol für einen innovativen Ansatz in der touristischen Werbung und bieten ein Modell, dem auch andere Gemeinschaften folgen können.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 20 Dezember, 2024

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.