Tourismus im Kreis Zadar 2025: Neue Kampagne „Sag Ja!“

Zadar County 2025: Innovative digitale Kampagne „Say Yes!“ erobert Europa und lädt zu einem unvergesslichen Urlaub ein

Der Tourismusverband des Bezirks Zadar hat eine umfangreiche digitale Kampagne „Say Yes! Region Zadar“ für 2025 und zielt auf 12 europäische Märkte ab. Durch innovative digitale Formate und die Zusammenarbeit mit führenden Medien und Partnern wie Falkensteiner und Aminess Avalon hebt die Kampagne die einzigartigen Geschichten, die Natur, das Erbe und die Abenteuer von Zadar, Nin, Pag, Biograd, Paklenica und den Zadarer Inseln hervor.

Zadar County 2025: Innovative digitale Kampagne „Say Yes!“ erobert Europa und lädt zu einem unvergesslichen Urlaub ein
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Der Tourismusverband der Gespanschaft Zadar hat seine Werbeaktivitäten für das Jahr 2025 intensiviert, indem er eine umfassende digitale Marketingkampagne gestartet hat, die auf wichtige europäische Märkte abzielt. Ziel dieser proaktiven Strategie ist es, die Aufmerksamkeit potenzieller Besucher so früh wie möglich zu gewinnen und sie zu motivieren, die Gespanschaft Zadar als ihr nächstes Ziel für Urlaub und neue Erfahrungen zu wählen. Die Kampagne wird unter dem bereits etablierten und wiedererkennbaren Slogan „Sagen Sie JA! zur Region Zadar“ geführt, der eine klare Einladung an Reisende aussendet, alle Reize zu entdecken, die dieser Teil Kroatiens bietet – von einem erholsamen Urlaub bis hin zu zahlreichen aufregenden Erlebnissen.


Die digitale Offensive der Gespanschaft Zadar auf der europäischen Tourismusszene


In einer Welt, in der die digitale Präsenz eine entscheidende Rolle bei der Auswahl von Reisezielen spielt, ist der Tourismusverband der Gespanschaft Zadar entschlossen mit einer sorgfältig konzipierten Kampagne in die Arena getreten. Im Bewusstsein der Bedeutung, die Zielgruppe rechtzeitig zu erreichen, wurde die Kampagne strategisch bereits im Februar 2025 gestartet. Ein solch früher Beginn ermöglicht es der Gespanschaft Zadar, sich deutlich vor der Hauptsaison der Urlaubsplanung als attraktive Option zu positionieren. Besondere Aufmerksamkeit wurde Märkten wie Frankreich und Italien gewidmet, wo die Werbeaktivitäten bis Ende Juni andauern werden, um eine kontinuierliche Sichtbarkeit und Interesse zu gewährleisten.


Diese Marketinginitiative ist nicht nur bloße Werbung; es handelt sich um einen integrierten Ansatz, der die Zusammenarbeit mit lokalen Tourismusverbänden aus dem gesamten Gebiet der Gespanschaft umfasst. Jeder von ihnen trägt mit seinen Besonderheiten und lokalen Vorzügen bei und schafft so ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot. Darüber hinaus wird die Kampagne durch Partnerschaften mit führenden Tourismusunternehmen wie der Falkensteiner Gruppe und Aminess Avalona gestärkt, deren Ruf und Servicequalität die Attraktivität der Region zusätzlich steigern. Ein unverzichtbarer Teil der Strategie ist auch die Zusammenarbeit mit einflussreichen Medien, die ein Millionenpublikum in ganz Europa erreichen.


„Sagen Sie JA! zur Region Zadar“: Mehr als ein Slogan


Der Slogan „Sagen Sie JA! zur Region Zadar“ ist nicht nur eine Phrase, sondern ein Aufruf zum Handeln und zum Entdecken einer einzigartigen Mischung aus Naturschönheiten, reichem kulturhistorischem Erbe, ausgezeichneter Gastronomie und herzlichen Gastgebern. Die Kampagne ist so konzipiert, dass sie potenziellen Gästen die Werte der Gespanschaft Zadar klar kommuniziert – die Authentizität des Erlebnisses, Möglichkeiten für einen aktiven Urlaub und zahlreiche Attraktionen, die unvergessliche Erinnerungen garantieren. Die Botschaft richtet sich an den modernen Reisenden, der mehr als nur einen Strandurlaub sucht; an denjenigen, der die Destination mit all seinen Sinnen erkunden, lernen und erleben möchte.


Im Mittelpunkt der Kampagne stehen Geschichten – Geschichten von den Menschen, die die Seele dieser Region ausmachen, von unberührter Natur, die einem den Atem raubt, von autochthonen Geschmäckern, die eine tausendjährige Tradition erzählen, von Abenteuern, die den Adrenalinspiegel erhöhen, und von einem Erbe, das von einer turbulenten und reichen Vergangenheit zeugt. Vom antiken Zadar über die malerischen Inseln von Zadar, ruhige Buchten, die ideal sind, um dem Alltag zu entfliehen, bis hin zu den Adrenalinpfaden des Nationalparks Paklenica – jede Ecke der Gespanschaft Zadar hat ihre eigene einzigartige Geschichte.


Strategische Auswahl von Märkten und Mediengiganten


Die Reichweite der Kampagne ist beeindruckend und umfasst sogar zwölf wichtige europäische Quellmärkte. Darunter heben sich traditionell starke Märkte wie Deutschland und Österreich hervor, aber auch solche mit großem Wachstumspotenzial wie Schweden, Polen, die Tschechische Republik, die Slowakei, Ungarn, die Niederlande, Belgien, das Vereinigte Königreich, Frankreich und Italien. Eine solch breite Abdeckung gewährleistet eine Diversifizierung der Gäste und verringert die Abhängigkeit von nur wenigen Märkten.


Um sicherzustellen, dass die Botschaft so viele potenzielle Besucher wie möglich erreicht, hat der Tourismusverband der Gespanschaft Zadar seine Kräfte mit einigen der einflussreichsten Medienhäuser Europas gebündelt. Die Zusammenarbeit mit Giganten wie der deutschen Wochenzeitung Die Zeit, der österreichischen Tageszeitung Krone Zeitung, dem französischen Le Figaro und dem niederländischen Telegraaf garantiert eine außergewöhnliche Sichtbarkeit. Diese Medien, jedes mit seinem spezifischen und zahlreichen Publikum, stellen ideale Kanäle für die Platzierung von Werbebotschaften und das Erreichen verschiedener demografischer Gruppen dar – von Familien, die einen ruhigen Urlaub suchen, über junge Menschen, die Abenteuerlust verspüren, bis hin zu Senioren, die sich für Kultur und Öno-Gastronomie interessieren.


Digitale Werkzeuge im Dienste der Werbung: Von Geschichten zu Erlebnissen


Der digitale Charakter der Kampagne ermöglicht den Einsatz einer breiten Palette moderner Marketinginstrumente und -formate. Der Fokus liegt auf der Erstellung hochwertiger und ansprechender Inhalte, die im übersättigten Online-Raum Aufmerksamkeit erregen. Native Inhalte, d.h. Artikel und Reportagen, die sich natürlich in den redaktionellen Inhalt der Partnermedien einfügen, spielen eine Schlüsselrolle bei der authentischen Präsentation der Destination. Videoformate, von kurzen Werbespots bis hin zu längeren Reportagen, werden verwendet, um die Schönheiten und Erlebnisse, die die Gespanschaft Zadar bietet, visuell darzustellen. Story-Anzeigen in sozialen Netzwerken und auf anderen Plattformen ermöglichen eine dynamische und interaktive Kommunikation, insbesondere mit einem jüngeren Publikum. Darüber hinaus sorgt ein starkes Branding durch Display-Anzeigen und andere Formate für eine kontinuierliche Wiedererkennung der Destination.


Hochwertige Fotos, beeindruckende Visuals und meisterhaftes Storytelling sind die Grundlage dieser digitalen Geschichte. Ziel ist es, nicht nur zu informieren, sondern potenzielle Besucher auch emotional mit der Region zu verbinden, ihre Fantasie und Entdeckungslust anzuregen. Jedes Visual und jeder Text wurde sorgfältig ausgewählt, um die Atmosphäre und den einzigartigen Charakter der Gespanschaft Zadar zu vermitteln.


Atemberaubende Destinationen: Das Herz der Kampagne


Die Kampagne hebt stolz die Vielfalt der Gespanschaft Zadar hervor, einschließlich ihrer strahlendsten Perlen. Jede der einbezogenen Destinationen und Rivieren – von Starigrad-Paklenica, Biograd na Moru, dem historischen Nin und dem einzigartigen Pag bis zum urbanen Zentrum Zadar und dem magischen Cluster der Zadar-Inseln – bietet etwas Besonderes.


Zadar: Eine Verbindung von Geschichte und modernen Innovationen


Zadar, das administrative und kulturelle Zentrum der Gespanschaft, ist eine Stadt, die mit ihrer dreitausendjährigen Geschichte, aber auch mit modernen Installationen wie der Meeresorgel und dem Gruß an die Sonne fasziniert. Ein Spaziergang auf der Kalelarga, ein Besuch des Forums mit den Überresten eines römischen Tempels, der Kirche St. Donatus – dem Wahrzeichen der Stadt, oder die Erkundung der reichen Museumssammlungen sind nur ein Teil dessen, was Zadar bietet. Die Stadt ist lebendig, voller Veranstaltungen, Restaurants mit ausgezeichneter mediterraner Küche und Bars mit Blick auf einen der schönsten Sonnenuntergänge der Welt. Die Unterkünfte in Zadar reichen von Luxushotels bis hin zu charmanten Apartments in der Altstadt.


Nin: Königliche Geschichte und natürliche Wohltaten


Unweit von Zadar liegt Nin, die älteste kroatische Königsstadt, deren Geschichte tief in die Vergangenheit reicht. Bekannt für seine kleine Heilig-Kreuz-Kirche, oft als „kleinste Kathedrale der Welt“ bezeichnet, die Saline von Nin, in der Salz auf traditionelle Weise hergestellt wird, und seinen Heilschlamm, der Besucher anzieht, die natürliche Therapien suchen. Lange Sandstrände, wie der berühmte Königinnenstrand, sind ideal für Familien mit Kindern. Entdecken Sie die Reize der Unterkünfte in Nin und erleben Sie seine einzigartige Atmosphäre.


Pag: Insel der Kontraste – Von Spitze bis zu weltberühmter Unterhaltung


Die Insel Pag, bekannt für ihre „mondähnliche“ Landschaft, bietet unglaubliche Kontraste. Einerseits gibt es die Tradition der Pager Spitze, die von der UNESCO geschützt ist, den weltberühmten Pager Käse mit seinem einzigartigen Geschmack und ruhige, abgelegene Dörfer. Andererseits ist der Strand Zrće zu einem globalen Phänomen geworden und zieht junge Leute an, die nach erstklassiger Unterhaltung und Musikfestivals suchen. Pag bietet eine breite Palette an Unterkunftsmöglichkeiten, von Familienapartments bis hin zu modernen Resorts wie dem Aminess Avalona Camping Resort. Erkunden Sie das Unterkunftsangebot auf Pag und finden Sie Ihren perfekten Platz unter der Sonne.


Biograd na Moru: Nautisches Paradies und Familienoase


Biograd na Moru, einst die Krönungshauptstadt kroatischer Könige, ist heute ein lebhaftes touristisches und nautisches Zentrum. Seine Marinas ziehen Segler aus aller Welt an, und seine Nähe zu den Nationalparks Kornati und Krka sowie dem Naturpark Vransko Jezero macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge. Zahlreiche Strände, ein Vergnügungspark und ein reichhaltiges gastronomisches Angebot machen Biograd zu einer beliebten Wahl für einen Familienurlaub. Finden Sie die ideale Unterkunft in Biograd na Moru.


Starigrad-Paklenica: Abenteuer in der Umarmung des Velebit


Für Liebhaber von Aktivurlaub und unberührter Natur ist Starigrad-Paklenica ein unverzichtbares Ziel. Am Fuße des Velebit gelegen, am Eingang zum Nationalpark Paklenica, bietet diese Gegend die spektakulären Schluchten von Velika und Mala Paklenica, ideal zum Wandern, Freiklettern und Trekking. Klares Meer und wunderschöne Kiesstrände bieten Erfrischung nach einem aktiven Tag in den Bergen. Unterkünfte in Starigrad-Paklenica bieten Ruhe und die Nähe zu Naturschönheiten.


Der Zauber der Zadar-Inseln: Versteckte Perlen der Adria


Der Cluster der Zadar-Inseln – Ugljan, Pašman, Dugi otok, Iž, Rava, Silba, Olib, Molat und andere – jede mit ihrem einzigartigen Charme, stellt ein wahres Paradies für diejenigen dar, die Ruhe, Stille und eine authentische mediterrane Atmosphäre suchen. Kristallklares Meer, versteckte Buchten, malerische Fischerdörfer und Olivenhaine machen diese Inseln unwiderstehlich. Der Naturpark Telašćica auf Dugi otok mit seinen imposanten Klippen und dem Salzsee Mir ist eine der meistbesuchten Naturattraktionen. Die Entdeckung dieser Inseln, sei es mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Boot, bietet ein unvergessliches Erlebnis.


Partnerschaften als Schlüssel zum Erfolg


Die Stärke dieser Kampagne liegt auch in der engen Zusammenarbeit mit wichtigen Akteuren im Tourismussektor. Neben den lokalen Tourismusverbänden, die den Puls ihrer Mikrostandorte am besten kennen, stärkt die Partnerschaft mit renommierten Hotelgruppen wie Falkensteiner, die in der Gespanschaft Zadar mehrere hochwertige Objekte wie das Falkensteiner Hotel & Spa Iadera oder das Falkensteiner Resort Borik betreiben, und der Aminess Gruppe mit ihrem beeindruckenden Aminess Avalona Camping Resort auf Pag die Botschaft von Qualität und Vielfalt des Unterkunftsangebots zusätzlich. Diese Synergie zwischen dem öffentlichen und privaten Sektor ist entscheidend, um maximale Ergebnisse zu erzielen und jedem Gast ein erstklassiges Erlebnis zu gewährleisten.


Authentizität, Aktivität, Attraktion: Die Grundlagen eines unvergesslichen Urlaubs


Die Kampagne legt den Schwerpunkt auf drei Schlüsselelemente, die das Angebot der Gespanschaft Zadar definieren: Authentizität, Aktivität und Attraktion. Authentizität spiegelt sich in bewahrter Tradition, lokalen Bräuchen, autochthoner Gastronomie und aufrichtiger Gastfreundschaft wider. Besucher haben die Möglichkeit, den wahren mediterranen Lebensstil fernab des Massentourismus zu erleben.


Die Möglichkeiten für einen aktiven Urlaub sind unzählig: vom Segeln und Tauchen im kristallklaren Meer über Radfahren auf gepflegten Wegen durch Olivenhaine und Weinberge bis hin zum Wandern und Klettern im Nationalpark Paklenica. Die Gespanschaft Zadar ist ein Reiseziel, das zu Bewegung und Erkundung einlädt.


Die Attraktionen sind zahlreich und vielfältig – von Naturphänomenen wie der Meeresorgel in Zadar, dem Naturpark Telašćica oder dem Vransko Jezero bis hin zum reichen kulturhistorischen Erbe, das auf Schritt und Tritt sichtbar ist, in Städten wie Nin oder Zadar. Jeder Besucher kann etwas für sich finden, etwas, das ihn begeistern und dazu bringen wird, zurückkehren zu wollen.


Was bietet die Gespanschaft Zadar dem modernen Reisenden?


Der moderne Reisende sucht zunehmend nach personalisierten Erlebnissen, nachhaltigem Tourismus und Reisezielen, die mehr als nur Sonne und Meer bieten. Die Gespanschaft Zadar antwortet auf diese Anforderungen mit ihrem vielfältigen Angebot. Der Öno-gastronomische Tourismus floriert mit zahlreichen Weinstraßen, Olivenölverkostungsräumen und Restaurants, die die Tradition der dalmatinischen Küche pflegen und frische, lokale Zutaten wie den weltberühmten Pager Käse oder Niner Šokol verwenden. Der Kulturtourismus bietet Einblicke in die reiche Geschichte der Region durch zahlreiche Veranstaltungen, Festivals und Museen. Der Abenteuertourismus zieht eine wachsende Zahl von Natur- und Adrenalinliebhabern an. Was die Gespanschaft Zadar besonders auszeichnet, ist das Gefühl von Sicherheit und Gastfreundschaft, was sie zu einem idealen Reiseziel für Familien, Paare und Einzelreisende macht. Genau wegen dieser Kombination aus Authentizität, Schönheit und Vielfalt der Erlebnisse ist die Gespanschaft Zadar ein Reiseziel, zu dem Besucher gerne zurückkehren, immer wieder ihre zahlreichen Reize entdecken und „JA!“ zu neuen unvergesslichen Erinnerungen sagen.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 14 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.