Qatar Airways kündigt den Umzug in das neue Terminal One in New York und die Eröffnung der ersten Luxus-Lounge in den USA an

Die weltbeste Fluggesellschaft Qatar Airways hat The New Terminal One at JFK als neues Zuhause in New York City ausgewählt. Der Umzug ist für 2026 geplant und wird von der Eröffnung der ersten exklusiven Lounge in den USA gefolgt, die einen neuen Luxusstandard im Rahmen des 19 Milliarden US-Dollar teuren Flughafentransformationsprojekts setzt.

Qatar Airways kündigt den Umzug in das neue Terminal One in New York und die Eröffnung der ersten Luxus-Lounge in den USA an
Photo by: Domagoj Skledar - illustration/ arhiva (vlastita)

Die Fluggesellschaft Qatar Airways, die kürzlich von der renommierten Organisation Skytrax für das Jahr 2025 zum rekordverdächtigen neunten Mal zur besten der Welt gekürt wurde, hat einen bedeutenden Fortschritt in ihrem Geschäft auf dem amerikanischen Markt angekündigt. Als ihr neues Zuhause in New York haben sie das hochmoderne The New Terminal One am John F. Kennedy International Airport (JFK) gewählt. Dieser mehrfach preisgekrönte Carrier plant, seine Operationen im Laufe des Jahres 2026 in dieses hochmoderne Terminal zu verlegen, und dieser Schritt wird mit der Eröffnung einer exklusiven Lounge von fast 1400 Quadratmetern gekrönt. Es wird nicht nur eine gewöhnliche Lounge sein, sondern die erste dedizierte Qatar Airways Lounge in New York und zugleich die erste ihrer Art in den Vereinigten Staaten von Amerika, die neue Maßstäbe für Luxus und Komfort für Passagiere setzt.


Revolution am JFK: Ein 19-Milliarden-Dollar-Projekt


Die Entscheidung von Qatar Airways, sich The New Terminal One anzuschließen, ist Teil eines umfassenderen und ehrgeizigeren Plans zur Transformation des gesamten Flughafens JFK. Die Hafenbehörde von New York und New Jersey (Port Authority of New York and New Jersey) hat ein Projekt im Wert von sogar 19 Milliarden US-Dollar ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den JFK in einen weltweit anerkannten und erstklassigen Eingangspunkt in die Vereinigten Staaten zu verwandeln. Dieses Megaprojekt umfasst den Bau von zwei völlig neuen Terminals, die Modernisierung und Erweiterung von zwei bestehenden, den Bau eines neuen Bodentransportzentrums sowie eine vollständige Reorganisation und Vereinfachung des Straßennetzes innerhalb des Flughafens. The New Terminal One, das an der Stelle der ehemaligen Terminals 1, 2 und 3 gebaut wird, stellt in dieser umfassenden Erneuerung eine Schlüsselsäule und den Anker der Südseite des Flughafens dar.


Der Bau erfolgt in Phasen, und die erste Phase, die die neue Ankunfts- und Abflughalle sowie die ersten 14 Flugsteige umfasst, soll 2026 eröffnet werden, was mit dem geplanten Umzug von Qatar Airways zusammenfällt. Nach der vollständigen Fertigstellung im Jahr 2030 wird sich The New Terminal One auf beeindruckenden 240.000 Quadratmetern erstrecken und insgesamt 23 Flugsteige haben. Damit wird es das größte Terminal am JFK sein, fast so groß wie die beiden neuen Terminals am Flughafen LaGuardia zusammen. Das Konsortium hinter diesem Projekt, angeführt von den Unternehmen Ferrovial, JLC Infrastructure, Ullico und Carlyle, hat ein klares Ziel: neue Maßstäbe in Design und Service zu setzen und sich unter den fünf besten Terminals der Welt gemäß dem Skytrax-Ranking zu positionieren.


Ein erstklassiges Erlebnis vom Check-in bis zum Boarding


Der Umzug in das neue Terminal und die Eröffnung der ersten eigenen Lounge in den USA passen perfekt zum langjährigen Engagement von Qatar Airways, ein außergewöhnliches Reiseerlebnis zu bieten. Die strategische Bedeutung von New York im globalen Netzwerk dieser Fluggesellschaft wird hiermit zusätzlich unterstrichen. Die neue Lounge wird ein wahres Refugium für Passagiere der Business Class sein und ihnen einen nahtlosen und effizienten direkten Zugang zu den Flugsteigen bieten. Die Passagiere können eine Reihe von Annehmlichkeiten genießen, die darauf ausgelegt sind, ihre Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. Dazu gehören ein Premium-Angebot an Speisen und Getränken, VIP-Check-in-Services, speziell gestaltete Entspannungszonen, Gebetsräume, Kinderspielbereiche, erstklassige gastronomische Optionen und die Möglichkeit zum Duty-Free-Shopping.


Die Partnerschaft zwischen Qatar Airways und The New Terminal One verspricht ein außergewöhnliches Erlebnis für die Gäste von dem Moment ihrer Ankunft am Terminal bis zum Abflug. Die moderne Architektur des Terminals, erfüllt von natürlichem Licht, zusammen mit fortschrittlicher Technologie, wird den Passagieren eine fließende und entspannende Reise gewährleisten, die den weltberühmten Service ergänzt, den Qatar Airways in der Luft bietet. Das herausragende Angebot an Einzelhandelsgeschäften und Restaurants, das weltweit bekannte Marken mit Ikonen der Stadt, die niemals schläft, verbinden wird, wird das Erlebnis zusätzlich bereichern und den Passagieren, die diese Metropole verlassen, bleibende Erinnerungen schaffen.


Strategische Partnerschaft für die Zukunft


Der Vorstandsvorsitzende der Qatar Airways Gruppe, Engr. Badr Mohammed Al-Meer, äußerte große Zufriedenheit über diese Partnerschaft. "Wir bei Qatar Airways erwarten mit Spannung den Beginn unserer Operationen am neuen Terminal Eins des Flughafens JFK und die Begrüßung der Passagiere der Business Class in unserer ersten exklusiven Lounge in den USA. Unsere neue, hochmoderne Lounge wird ein verbessertes Erlebnis an jedem Kontaktpunkt bieten und unser führendes Reiseerlebnis in der Business Class ergänzen. Von dedizierten Flughafentransfers über den VIP-Check-in bis hin zu den feinsten Einzelhandels- und Gastronomieoptionen wird Premium-Passagieren der beste Service der Welt geboten", betonte Al-Meer. Er fügte hinzu, dass dieser Schritt die Entwicklung des langjährigen Engagements von Qatar Airways demonstriert, globale Reisende mit New York zu verbinden und die Dienstleistungen an einem Zielort zu erweitern, der ein integraler Bestandteil ihres amerikanischen Netzwerks ist.


Jennifer Aument, Geschäftsführerin von The New Terminal One, begrüßte ebenfalls die Zusammenarbeit: "Wir danken dem Team von Qatar Airways für ihr Vertrauen, während wir gemeinsam dieses aufregende neue Kapitel am JFK beginnen. Als Fluggesellschaft, die seit langem ein Synonym für Exzellenz ist, bestätigt die Entscheidung von Qatar Airways, unser Partner zu werden, den starken Wert, den wir internationalen Carriern bieten, die ihre Präsenz in New York stärken möchten."


Globale Konnektivität und unbestreitbares Prestige


Qatar Airways nahm seinen Betrieb in New York bereits im Jahr 2008 auf und nutzte das Terminal 8 am JFK. Heute umfasst das Netzwerk dieser Fluggesellschaft in den USA 11 Destinationen und bedient jährlich mehr als 3 Millionen Passagiere. Mit 18 wöchentlichen Flügen ab JFK verbindet Qatar Airways Passagiere aus den Vereinigten Staaten mit mehr als 170 Destinationen weltweit über ihr Heimatdrehkreuz – den preisgekrönten Hamad International Airport in Doha.


Das Prestige von Qatar Airways wird durch zahlreiche Auszeichnungen bestätigt. Den Titel 'Beste Fluggesellschaft der Welt' haben sie neunmal gewonnen (2011, 2012, 2015, 2017, 2019, 2021, 2022, 2024 und 2025). Darüber hinaus gewinnen sie regelmäßig Auszeichnungen für die 'Beste Business Class der Welt' und die 'Beste Business Class Lounge der Welt'. Sie wurden auch zum 13. Mal zur 'Besten Fluggesellschaft im Nahen Osten' gekürt. Ihr Heimatdrehkreuz, der Flughafen Hamad in Doha, verzeichnet ebenfalls Erfolge und wurde 2021, 2022 und 2024 zum 'Besten Flughafen der Welt' ernannt und trägt seit 11 aufeinanderfolgenden Jahren den Titel 'Bester Flughafen im Nahen Osten'. Qatar Airways ist auch die erste Fluggesellschaft im Nahen Osten, die auf der höchsten Stufe des IATA-Umweltbewertungsprogramms (IEnvA) zertifiziert wurde, und als einer der ersten Unterzeichner der Buckingham-Palast-Erklärung wurden sie auch die erste Fluggesellschaft der Welt, die nach dem Industriestandard zur Verhinderung des illegalen Handels mit Wildtieren in der Luftfahrt zertifiziert wurde. Dieser neue Schritt in New York ist nur eine Bestätigung ihres kontinuierlichen Strebens nach Exzellenz in allen Geschäftsbereichen.

Erstellungszeitpunkt: 4 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.