Die nationale Fluggesellschaft Croatia Airlines ist mit einem feierlichen Empfang des sechsten neuen Flugzeugs vom Typ Airbus A220-300 am Flughafen Zagreb in eine neue Phase der strategischen Transformation ihrer Flotte eingetreten. Dieses Ereignis, das am 2. September 2025 stattfand, stellt einen entscheidenden Schritt in einem der ehrgeizigsten Projekte in der Geschichte des Unternehmens dar – der vollständigen Vereinheitlichung und Modernisierung der Flotte, die die Zukunft des kroatischen Luftverkehrs im nächsten Jahrzehnt bestimmen wird.
Der jüngste Neuzugang der Flotte, ein Flugzeug mit einer beeindruckenden Kapazität von 149 Passagiersitzen, trägt das Kennzeichen 9A-CAP und den stolzen Namen „Zadar“ und setzt damit die Tradition fort, Flugzeuge nach kroatischen Städten zu benennen. Das Flugzeug kam direkt aus dem Airbus-Werk im kanadischen Mirabel, dem globalen Zentrum für die Produktion der technologisch fortschrittlichen A220-Flugzeugfamilie, an seinem neuen Heimatflughafen an. Seine Ankunft stärkt die operativen Kapazitäten des Unternehmens inmitten der wichtigsten Tourismussaison weiter, legt aber auch den Grundstein für ein langfristig nachhaltiges und profitables Geschäft.
Strategische Modernisierung inmitten der Hochsaison
Mit der Ankunft der „Zadar“ zählt Croatia Airlines nun sechs moderne Airbus A220-300 in ihrer Flotte. Damit besteht die Gesamtflotte für die Sommersaison 2025 aus 16 Flugzeugen. Neben den neuen A220 setzt die Fluggesellschaft weiterhin auf bewährte Modelle: vier Flugzeuge vom Typ Airbus A319, zwei größere Airbus A320 sowie vier Turboprop-Flugzeuge vom Typ Dash 8-Q400, die sich auf kürzeren Regionalstrecken bewährt haben. Diese Übergangsphase ist zwar operativ anspruchsvoll, wurde jedoch sorgfältig geplant, um die volle Zuverlässigkeit und Kontinuität des Flugplans zu gewährleisten, wobei die neuen Flugzeuge schrittweise auf einer wachsenden Anzahl von europäischen und nationalen Zielen eingeführt werden.
Das Flottenerneuerungsprojekt endet hier nicht. Bis Ende des laufenden Jahres wird die Auslieferung eines weiteren, siebten neuen Flugzeugs erwartet. Es wird das erste Exemplar des kleineren Modells aus derselben Familie sein, des A220-100, mit einer Kapazität von 127 Passagiersitzen. Die Einführung dieses Modells wird dem Unternehmen eine größere Flexibilität bei der Routenplanung und der Anpassung der Kapazität an die Nachfrage ermöglichen, insbesondere außerhalb der Haupttourismussaison, wodurch Kosten optimiert und die Effizienz gesteigert werden.
Airbus A220: Technologie der neuen Generation
Die Entscheidung, das Flugzeug Airbus A220 als einzigen Typ in der zukünftigen Flotte zu wählen, basiert auf einer Reihe von technologischen, wirtschaftlichen und ökologischen Vorteilen. Es handelt sich um ein Flugzeug, das neue Maßstäbe im Segment der Flugzeuge mit 100 bis 150 Sitzen setzt. Dank fortschrittlicher Aerodynamik, der Verwendung leichterer Verbundwerkstoffe und vor allem der Pratt & Whitney PurePower PW1500G-Triebwerke der neuesten Generation erreicht der A220 einen um bis zu 25 % geringeren Treibstoffverbrauch pro Sitz im Vergleich zu den Flugzeugen der älteren Generation, die er ersetzt. Dies führt direkt zu einer erheblichen Reduzierung der CO2- und Stickoxidemissionen, womit Croatia Airlines aktiv zu den globalen Bemühungen zur Dekarbonisierung des Luftverkehrs beiträgt und die Ziele des Europäischen Grünen Deals erfüllt.
Ein ebenso wichtiger Vorteil ist die deutliche Lärmreduzierung. Der Lärmteppich des A220-Flugzeugs ist um sogar 50 % kleiner, was es ideal für Flüge zu Flughäfen macht, die sich in der Nähe von städtischen Zentren befinden und strenge Lärmbeschränkungen haben. Die Reichweite des Flugzeugs von fast 6.700 Kilometern eröffnet die Möglichkeit, neue, längere Strecken einzuführen und Kroatien mit weiter entfernten Zielen ohne Zwischenstopp zu verbinden.
Eine Revolution im Passagiererlebnis
Die Passagiere werden die Veränderung am stärksten in der Flugzeugkabine selbst spüren. Der Airbus A220 wurde mit dem Fokus auf maximalen Komfort konzipiert. Er bietet die breitesten Sitze seiner Klasse, einen größeren Abstand zwischen den Reihen und mehr Beinfreiheit. Hohe Decken und große Panoramafenster, mehrere in jeder Reihe, schaffen ein Gefühl von Geräumigkeit und füllen die Kabine mit natürlichem Licht. Die Sitzanordnung in der 2-3-Formation ist besonders beliebt, da sogar 80 % der Passagiere einen Fenster- oder Gangplatz erhalten, wodurch der unbeliebte Mittelsitz für die meisten Passagiere entfällt. Die Gepäckfächer über den Sitzen gehören zu den größten ihrer Klasse und bieten ausreichend Platz für das Handgepäck aller Passagiere.
Als völlige Neuheit im Betrieb von Croatia Airlines sind diese Flugzeuge mit einem System für den schnellen Internetzugang (Wi-Fi) ausgestattet, das es den Passagieren ermöglicht, während des Fluges in Verbindung zu bleiben, sei es für geschäftliche oder private Zwecke. Die Einführung dieses Dienstes hebt die Reisequalität auf ein neues Niveau und stellt den kroatischen Nationalcarrier an die Seite führender europäischer Unternehmen.
Blick auf das Jahr 2027 und eine vereinheitlichte Flotte
Der gesamte Übergangsprozess soll im Laufe des Jahres 2027 abgeschlossen sein. Bis dahin wird die Flotte von Croatia Airlines vollständig vereinheitlicht sein und ausschließlich aus Flugzeugen der A220-Familie bestehen. Geplant ist, dass sie letztendlich insgesamt 15 Flugzeuge umfassen wird – dreizehn größere Modelle A220-300 und zwei kleinere A220-100. Der Übergang zu einer Ein-Typ-Flotte bringt enorme betriebliche Vorteile: Er vereinfacht die Wartung, reduziert den Bedarf an Ersatzteilbeständen, optimiert die Einsatzplanung der Besatzungen und senkt die Kosten für die Schulung von Piloten und Kabinenpersonal erheblich, da sie eine einheitliche Musterberechtigung (Type Rating) für beide Modelle besitzen. Langfristig wird diese strategische Entscheidung eine höhere Rentabilität sichern, die Wettbewerbsfähigkeit auf dem äußerst dynamischen Luftverkehrsmarkt stärken und Croatia Airlines als modernen, effizienten und umweltbewussten Carrier positionieren, der für alle Herausforderungen der Zukunft gerüstet ist.
FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Erstellungszeitpunkt: 10 Stunden zuvor