Parenzana 2025: Rennen von Poreč nach Portorož

Parenzana Ultra Trail und Gravel Race 2025: Sportabenteuer von Poreč bis Portorož

Am vergangenen Wochenende war Poreč Gastgeber des Parenzana Ultra Trail and Gravel Race, an dem über 800 Teilnehmer aus 15 Ländern teilnahmen. Diese Rennen entlang der historischen Parenzana haben Natur, Sport und Kultur zusammengebracht und die Teilnehmer von Poreč nach Portorož durch malerische istrische Landschaften geführt

Parenzana Ultra Trail und Gravel Race 2025: Sportabenteuer von Poreč bis Portorož
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Letztes Wochenende, am 15. und 16. Februar 2025, wurde Poreč zum Zentrum der Sport- und Abenteuerszene dank zweier aufregender Rennen – Parenzana Ultra Trail und Parenzana Gravel Race. Diese Veranstaltungen, die entlang der legendären Parenzana-Strecke, einer ehemaligen Schmalspurbahn, die Istrien mit Triest verband, stattfanden, brachten über 800 Teilnehmer aus etwa fünfzehn Ländern zusammen. Die Wettkämpfer hatten die Gelegenheit, eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit, kulturellem Erbe und physischer Herausforderung zu erleben, während sie von der Startlinie in Poreč zum Ziel in Portorož zogen, durch Kieswege, Weinberge und malerische Dörfer der istrischen Halbinsel.


Samstagsabenteuer: Parenzana Ultra Trail
Samstag, der 15. Februar 2025, markierte den Beginn eines adrenalingeladenen Wochenendes. Um 6 Uhr morgens war der Freiheitsplatz in Poreč Schauplatz des Starts des Parenzana Ultra Trails, eines Wettbewerbs, der Läufer aus ganz Europa anzog. Dieses Rennen bot drei verschiedene Strecken, angepasst an unterschiedliche Fitnesslevel – die längste mit 88 Kilometern für die Ausdauerndsten und kürzere mit 50 und 30 Kilometern, die auch weniger erfahrenen Läufern die Teilnahme ermöglichten. Die Strecke führte durch vielfältige Landschaften – von Küstengebieten bis zu Hügeln, die mit Wäldern und Olivenhainen bedeckt sind – und bot den Teilnehmern nicht nur einen Test ihrer Ausdauer, sondern auch die Möglichkeit, die Naturwunder Istriens kennenzulernen. Am Ziel in Portorož, im Bereich Soline, wurden die Läufer von begeisterten Fans empfangen, was der Atmosphäre eine besondere Wärme verlieh.


Sonntags-Radherausforderung: Parenzana Gravel Race
Nach dem Laufrausch am Samstag brachte der Sonntag eine neue Dimension sportlichen Vergnügens mit dem Parenzana Gravel Race. Dieses Radrennen begann am 16. Februar um 11 Uhr, erneut vom Freiheitsplatz in Poreč, und lockte Liebhaber von Gravel-, MTB- und elektrischen MTB-Rädern an. Die Teilnehmer konnten zwischen Strecken von 88, 50 oder 30 Kilometern wählen, jede so gestaltet, dass sie die Schönheit der Parenzana hervorhebt. Die Route führte durch historische Tunnel und über alte Eisenbahnbrücken und bot nicht nur eine physische Herausforderung, sondern auch eine Reise durch die Vergangenheit der Region. Das Ziel in Portorož war geprägt von Freude und Gemeinschaft, und die Teilnehmer betonten, wie günstige Wetterbedingungen das Erlebnis zusätzlich bereicherten.


Parenzana: Ein historischer Faden, der verbindet
Parenzana ist nicht nur eine Sportstrecke – sie ist ein lebendiges Denkmal der Vergangenheit. 1902 als Schmalspurbahn erbaut, die Poreč mit Triest verband, diente sie einst dem Transport von Fisch, Steinen und anderen Gütern und wurde heute zu einer der bekanntesten Rad- und Wanderwege Europas umgewandelt. Ihre Revitalisierung begann vor über zwei Jahrzehnten, und das Projekt „Weg der Gesundheit und Freundschaft“ verwandelte sie in ein Symbol für aktiven Tourismus und grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Kroatien und Slowenien. Mit neun Tunneln, von denen der bekannteste Valeta zwischen Strunjan und Portorož ist, und zahlreichen Viadukten bietet Parenzana ein Erlebnis, das Natur und Geschichte auf einzigartige Weise verbindet.


Poreč und Istrien: Ein Ziel für alle Jahreszeiten
Die Ausrichtung solcher Veranstaltungen hat Porečs Position als wichtiger Punkt auf der Karte für Outdoor-Enthusiasten weiter gefestigt. Die Stadt, bekannt für ihre reiche Geschichte und das UNESCO-Juwel – die Euphrasius-Basilika – zieht zunehmend Besucher an, die mehr als einen klassischen Sommerurlaub suchen. Wintermonate wie Februar zeigen, wie Istrien auch außerhalb der Saison attraktiv sein kann, mit einem milden Klima, ideal für sportliche Aktivitäten. Die Parenzana-Route führt durch einige der schönsten Orte Istriens, wie Grožnjan, ein künstlerisches Juwel auf einem Hügel, und Livade, bekannt für Trüffel, was den Teilnehmern ermöglicht, neben dem Sport auch die lokale Kultur und Gastronomie zu entdecken.


Ein Rekordjahr für die Parenzana-Rennen
Die dritte Ausgabe dieser Rennen, die 2025 stattfand, brachte eine Rekordbeteiligung. Über 800 Teilnehmer, eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren, zeigen die wachsende Beliebtheit dieser Veranstaltung. Die Organisatoren vom Sportverein Portorož sorgten mit Unterstützung der Stadt Poreč und des Tourismusverbands für einen reibungslosen Ablauf des Wettbewerbs. Besondere Aufmerksamkeit wurde der Sicherheit gewidmet – die Strecken lagen größtenteils abseits öffentlicher Straßen, was den Teilnehmern erlaubte, sich voll und ganz dem Naturgenuss hinzugeben. Am Start wurden Aufwärmübungen organisiert, während am Ziel ein herzlicher Empfang mit lokalen Köstlichkeiten wartete, was den Gemeinschaftsgeist der Veranstaltung unterstrich.


Zusammenarbeit und Gemeinschaft
Die feierliche Eröffnung der Rennen letztes Wochenende in Poreč wurde durch Bürgermeister Loris Peršurić und den Direktor des Tourismusverbands Nenad Velenik bereichert, die die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Förderung eines gesunden Lebensstils und die regionale Vernetzung hervorhoben. Parenzana ist nicht nur eine Sportveranstaltung – sie ist eine Plattform zur Stärkung der Beziehungen zwischen Kroatien und Slowenien und eine Gelegenheit für lokale Gemeinschaften, ihr Potenzial zu zeigen. Neben dem Wettbewerbsteil hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden, von malerischen Dörfern bis zu Naturschutzgebieten wie den Salinen von Sečovlje, die Teil der Strecke sind.


Wirtschaftliche und touristische Bedeutung
Diese Rennen haben eine breitere Wirkung. Poreč und Portorož verzeichnen während dieses Wochenendes ein erhöhtes Besucherinteresse, was sich positiv auf die lokale Wirtschaft auswirkt. Hotels, Restaurants und Geschäfte melden höheren Umsatz, während viele Teilnehmer ihren Aufenthalt verlängern, um die Region besser kennenzulernen. Parenzana wird somit nicht nur eine Sportroute, sondern auch ein touristisches Produkt, das Menschen aus aller Welt anzieht und die Entwicklung ländlicher Gebiete, durch die sie führt, fördert.


Natur und Sport in perfekter Harmonie
Was die Parenzana-Rennen besonders macht, ist die perfekte Verbindung von Natur und Sport. Die 88-Kilometer-Strecke, die in Poreč beginnt, führt durch vielfältige Landschaften – von der Küste bis ins Landesinnere, das mit Weinbergen und Wäldern übersät ist. Kürzere Strecken, wie die 30-Kilometer-Route, die in Grožnjan startet, bieten ebenso beeindruckende Ausblicke, einschließlich der Durchfahrt durch den Valeta-Tunnel, eine Attraktion für sich. Sanfte Steigungen, die 5 % nicht überschreiten, machen diese Strecken für eine breite Teilnehmergruppe zugänglich, während Kieswege ideale Bedingungen für Gravel-Bikes und Trailrunning bieten.


Highlights vom Terrain
Die diesjährige Ausgabe brachte mehrere bemerkenswerte Momente. Einige Teilnehmer entschieden sich für eine doppelte Herausforderung – sie liefen am Samstag den Ultra Trail und fuhren am Sonntag das Gravel Race, was außergewöhnliche Stärke und Leidenschaft für den Sport zeigte. Auch die wachsende Zahl von Teilnehmern mit elektrischen MTB-Rädern deutet auf eine Anpassung der Rennen an moderne Trends hin, wodurch Raum für ein breiteres Publikum geschaffen wird. Am Ziel in Portorož wurde neben dem Empfang auch ein kleines Fest mit lokalen Spezialitäten organisiert, das das Erlebnis zusätzlich bereicherte.


Die Organisatoren stellten auch praktische Annehmlichkeiten sicher, wie den Transport zurück nach Poreč nach dem Rennen, was den Teilnehmern die Rückkehr erleichterte. Dieses Wochenende im Februar 2025 hat erneut bewiesen, wie Parenzana Menschen, Natur und Geschichte zu einem unvergesslichen Erlebnis vereinen kann und Spuren in den Herzen aller Teilnehmer hinterlässt.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 20 Februar, 2025
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.