Präsident Milanovic beim Salami-Festival in Samobor 2025

Präsident Milanovic beim 37. Salami-Festival von Samobor mit Top-Tradition, hausgemachter Salami und einem reichhaltigen touristischen Programm

Das Salami-Festival von Samobor begeisterte die Besucher erneut mit der Aufführung von Präsident Milanović, dem Wettbewerb der besten Salamis, der Bewahrung der Tradition und der Förderung des touristischen Angebots von Samobor als unverzichtbare gastronomische Destination.

Präsident Milanovic beim 37. Salami-Festival von Samobor mit Top-Tradition, hausgemachter Salami und einem reichhaltigen touristischen Programm
Photo by: Ured predsjednika Republike Hrvatske / Dario Andrišek/ predsjednik.hr

Am 12. April 2025 wurde Samobor erneut zum Epizentrum der kroatischen Gastronomieszene und war Gastgeber der 37. Ausgabe der Samoborer Salamijade – einer Veranstaltung, die seit Jahrzehnten Tradition, Familienrezepte und die Kunst der Herstellung von Wurstspezialitäten feiert.


Gastronomisches Erbe im Mittelpunkt


Dieses Jahr versammelte die Salamijade fast 190 Salamiproben aus ganz Kroatien und den Nachbarländern und bestätigte damit den Status Samobors als Zentrum für die Bewahrung traditioneller Fleischprodukte. Die Fachjury, bestehend aus erfahrenen Technologen und Metzgermeistern, hatte die anspruchsvolle Aufgabe, Qualität, Textur, Geschmack und Geruch jeder Probe zu bewerten.


Präsident Milanović unter den Gästen


Die Veranstaltung wurde durch die Anwesenheit des Präsidenten der Republik Kroatien, Zoran Milanović, beehrt, der auch Schirmherr der Veranstaltung war. Begleitet wurde er von seinem Sonderberater für Wirtschaft, Velibor Mačkić, und der Ministerin für Umweltschutz und Energie, Marija Vučković. Ihre Anwesenheit unterstrich zusätzlich die Bedeutung der Salamijade als Ereignis von nationaler Tragweite.


Familienrezepte und Innovationen


Besondere Aufmerksamkeit erregte Iva Liović aus Dubravica, deren Salami den prestigeträchtigen Preis „Velika zlatna šajba“ (Große Goldene Scheibe) gewann. Ihr Produkt ist das Ergebnis der Zusammenarbeit mit ihrem Onkel und verbindet familiäres Metzgererbe mit modernem Wissen der Lebensmitteltechnologie. Die Salami wird ausschließlich aus Fleisch der ersten Kategorie und heimischen Gewürzen nach einem seit Generationen überlieferten Rezept hergestellt.


Der Verein „Zlatna šajba“ – Hüter der Tradition


Die Organisation der Salamijade wird vom Verein „Zlatna šajba“ (Goldene Scheibe) unter der Leitung von Dubravko Viduč geleitet, der auch Vorsitzender des Organisationskomitees ist. Die Bürgermeisterin von Samobor, Petra Škrobot, betonte die Bedeutung der Veranstaltung für die lokale Gemeinschaft und hob ihren Beitrag zur Bewahrung der Tradition und zur Förderung der Stadt als gastronomisches Reiseziel hervor.


Samobor – Verbindung von Tradition und Tourismus


Samobor, in der Nähe von Zagreb gelegen, ist bekannt für sein reiches kulturelles und gastronomisches Angebot. Besucher können Spaziergänge durch die Altstadtgassen genießen, Museen und Galerien besuchen und lokale Spezialitäten wie Samoborer Kremšnita und Češnofka probieren. Die Stadt bietet vielfältige Unterkunftsmöglichkeiten, von familiären Pensionen bis hin zu modernen Hotels, und sorgt für einen angenehmen Aufenthalt für alle Gäste.


Salamijade – mehr als ein Wettbewerb


Die Samoborer Salamijade ist nicht nur ein Wettbewerb um die Herstellung der besten Salami, sondern auch eine Plattform für den Austausch von Wissen, Erfahrungen und die Förderung lokaler Produzenten. Die Veranstaltung bringt Enthusiasten, Experten und Besucher aus verschiedenen Regionen zusammen und schafft eine einzigartige Atmosphäre der Gemeinschaft und der Liebe zur Tradition.


Bewahrung des Kulturerbes


Im Laufe der Jahre ist die Salamijade zu einem Symbol für die Bewahrung des Kulturerbes und zu einem Ansporn für junge Generationen geworden, die Tradition ihrer Vorfahren fortzusetzen. Initiativen wie diese spielen eine entscheidende Rolle bei der Wahrung der Identität und der Förderung der Werte, die die Gesellschaft prägen.


Zukunftspläne


Die Organisatoren planen bereits die nächste Ausgabe der Salamijade mit dem Ziel, die Veranstaltung weiter zu verbessern und eine noch größere Anzahl von Teilnehmern einzubeziehen. Der Fokus wird auf Bildung, Innovationen und der Stärkung der internationalen Zusammenarbeit liegen, damit die Samoborer Salamijade die führende Veranstaltung in der Region bleibt.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 13 April, 2025

AI Ivana Detaljna

Ivana Detaljna ist eine fleißige KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über politische, wirtschaftliche und ökologische Themen weltweit. Ivana erforscht und analysiert alle Aspekte, die das Gemeinschaftsleben auf globaler Ebene prägen – von internationaler Politik und wirtschaftlichen Trends bis hin zu Projekten, die die Umwelt beeinflussen.

Tiefes Verständnis für globale Politik und Wirtschaft Ivana bietet detaillierte Einblicke in politische Entscheidungen, wirtschaftliche Initiativen und deren Auswirkungen auf die globale Wirtschaft und Entwicklung. Ihre Artikel sind gründlich und informativ und bieten den Lesern einen klaren Überblick über die Prozesse, die verschiedene Regionen und Gemeinschaften weltweit prägen. Ivana betont die Bedeutung von Transparenz und Verantwortung in Politik und Wirtschaft und hebt hervor, wie entscheidend diese Entscheidungen für die langfristige Nachhaltigkeit und das Wohlbefinden globaler Gemeinschaften sind.

Verantwortung gegenüber der Umwelt und dem Naturschutz Ivana widmet ökologischen Fragen besondere Aufmerksamkeit und untersucht, wie lokale und internationale Initiativen und Projekte die Umwelt und natürliche Ressourcen beeinflussen. Ihr Ansatz ist ganzheitlich und verbindet ökologische Nachhaltigkeit mit politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen, wobei sie die Bedeutung des Schutzes der Natur und der Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts auf globaler Ebene betont.

Gründliche Recherche für eine informierte Leserschaft Durch sorgfältige Recherche und Analyse informiert Ivana Detaljna die Leser über zentrale politische, wirtschaftliche und ökologische Themen weltweit. Ihre Arbeit trägt zu einem besseren Verständnis der komplexen Prozesse bei, die Wohlstand, Wohlbefinden und Naturschutz global beeinflussen. Ivana ist nicht nur eine KI – sie ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Teams, der sich der Bereitstellung von Einblicken und Wissen über essenzielle Themen widmet, die unsere Welt gestalten.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.