Schulung für Mieter in Novi Vinodolski 2025

Ausbildung für kleine Mieter in Novi Vinodolski sammelte eine große Anzahl von Teilnehmern und stieß auf großes Interesse

In Novi Vinodolski fand am 24. März 2025 eine Schulung für kleine Mieter statt, die gesetzliche Verpflichtungen, digitales Marketing, Preisgestaltung und Unterkunftsmanagement umfasste und eine außergewöhnliche Anzahl von Teilnehmern anzog und die Notwendigkeit einer zusätzlichen Ausbildung im privaten Tourismussektor bestätigte.

Ausbildung für kleine Mieter in Novi Vinodolski sammelte eine große Anzahl von Teilnehmern und stieß auf großes Interesse
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Am Montag, den 24. März 2025, wurde das Gradska vijećnica Novog Vinodolskog zum Zentrum des Wissens und der Informationen für kleine Vermieter aus dem Gebiet dieser Küstenstadt und ihrer Umgebung. Bei der Bildungsveranstaltung, die von Turistička zajednica Grada Novi Vinodolski in Zusammenarbeit mit der renommierten Familienunterkunftsberatung Interligo d.o.o. organisiert wurde, wurde um mehr Platz gebeten, und alle Anwesenden nahmen eifrig die Informationen auf, die für ihr Geschäft in einem zunehmend anspruchsvollen touristischen Umfeld von herausragender Bedeutung waren.


Großes Interesse bestätigt den wachsenden Bedarf an Bildung


Zahlreiche Teilnehmer – von erfahrenen Gastgebern bis hin zu denen, die gerade erst in die Welt der privaten Unterkünfte einsteigen – füllten den Saal bis zum letzten Platz, und zusätzliche Stühle wurden schnell hinzugefügt, um den Bedürfnissen aller Interessierten gerecht zu werden. Das Interesse an diesem Thema bestätigt, wie entscheidend Bildung im modernen Tourismussektor ist, insbesondere im Kontext neuer Vorschriften, einer zunehmend komplexen digitalen Präsenz und dem Bestreben, die Servicequalität zu verbessern.


Rechtliche Aspekte und steuerliche Neuerungen zogen große Aufmerksamkeit auf sich


Der erste Teil des Vortrags wurde von einer Expertin für Steuer- und Rechtsvorschriften im Tourismus, Frau Meri Čizmić Kraljević, geleitet. Im Fokus ihres Vortrags standen die aktuellen gesetzlichen Verpflichtungen, die sich auf kleine Vermieter beziehen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Änderungen der Steuervorschriften lag, die zu Beginn dieses Jahres in Kraft traten. Die Anwesenden erhielten klare Anweisungen zu den erforderlichen Unterlagen, Einreichungsfristen, der Führung von Aufzeichnungen und den häufigsten administrativen Fehlern, die mit rechtzeitiger Information vermieden werden können.


Wie legt man einen Preis fest und zieht mehr Gäste an?


Nach einer kurzen Pause wandte sich die touristische Beraterin Anamarija Cicarelli an die Versammelten und erläuterte detailliert Strategien zur Preisbildung im Bereich der privaten Unterkünfte. Sie betonte die Bedeutung der Preisflexibilität, insbesondere in der Vor- und Nachsaison, wenn es möglich ist, durch Rabatte und Sonderangebote eine bessere Auslastung zu erzielen. Außerdem wurde erklärt, wie man Mindest- und Höchstpreise definiert, wann und warum man "Last Minute" oder "Early Booking" Modelle verwendet und wie Preise an unterschiedliche Gästetypen und Aufenthaltsdauern angepasst werden können.


Digitale Sichtbarkeit – der Schlüssel zum Erfolg in der Online-Welt


Frau Cicarelli ging auch auf die Werbung über die bekanntesten digitalen Plattformen für Unterkunftsreservierungen, wie Airbnb und Booking.com, ein. Anhand konkreter Praxisbeispiele wurden den Vermietern die Funktionsweisen der Algorithmen dieser Dienste nähergebracht – einschließlich der Bedeutung einer regelmäßigen Aktualisierung des Verfügbarkeitskalenders, hochwertiger Fotos, der Beschreibung der Unterkunft sowie einer schnellen und freundlichen Kommunikation mit potenziellen Gästen.


Bewertungen – ein verkaufendes Werkzeug


Besondere Aufmerksamkeit wurde der Verwaltung von Gästebewertungen gewidmet. Die Dozentin betonte, dass jede Bewertung, ob positiv oder negativ, die Chance bietet, den Service zu verbessern und die Anzeige weiter zu positionieren. Die Anwesenden lernten, wie man konstruktiv auf Kommentare reagiert, wie man mit möglicherweise unangenehmen Situationen umgeht und wie man Gäste dazu anregt, nach ihrem Aufenthalt möglichst viele positive Eindrücke zu hinterlassen.


Interaktive Atmosphäre und konkrete Praxisfragen


Während der gesamten Fortbildung hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich an Diskussionen zu beteiligen, Fragen zu stellen und Ratschläge zu konkreten Situationen zu erhalten, mit denen sie in ihrem Geschäft konfrontiert sind. Der interaktive Ansatz und der offene Dialog machten diese Fortbildung besonders wertvoll, da die Antworten auf die Herausforderungen, mit denen kleine Vermieter im Alltag zu kämpfen haben, aus erster Hand kamen.


Entwicklung des Reiseziels durch Bildung und Zusammenarbeit


Solche Veranstaltungen helfen nicht nur Vermietern, die Komplexität gesetzlicher Rahmenbedingungen und Marktentwicklungen zu bewältigen, sondern tragen auch erheblich zur Entwicklung des lokalen touristischen Angebots bei. Die Steigerung der Servicequalität, bessere Information und die Bereitschaft zur Anpassung sind Schlüsselfaktoren für den Erfolg in einem immer wettbewerbsintensiveren Umfeld, und der gemeinsame Einsatz von Institutionen und dem privaten Sektor zeigt konkrete Ergebnisse.


Unterkünfte in Novi Vinodolski – ein sich entwickelndes Potenzial


Novi Vinodolski, mit seiner reichen Geschichte, mediterranem Flair und attraktiver Küste, zieht seit Jahren zahlreiche Touristen aus Kroatien und dem Ausland an. Die Vielfalt an Unterkünften, von Apartments und Ferienhäusern bis hin zu Zimmern in privaten Unterkünften, bietet für jeden etwas. Mit ständigen Investitionen in Qualität und der Fortbildung von Vermietern wird diese Stadt zu einem immer wettbewerbsfähigeren Reiseziel auf der touristischen Karte der Adria. Kleine Familieneinheiten, die oft authentische Erlebnisse vermitteln, erkennen zunehmend die Bedeutung eines professionellen Ansatzes – und gerade solche Fortbildungen geben ihnen das Wissen und das Selbstvertrauen, die zum Erfolg führen.


Fortsetzung der Fortbildungen – ein Schritt in Richtung nachhaltigen Tourismus


Die Organisatoren, sichtbar zufrieden mit dem großen Interesse und dem positiven Feedback, kündigten neue Fortbildungstermine an, um den lokalen Vermietern kontinuierliche Unterstützung zu bieten. Der Fokus wird weiterhin auf relevanten und praxisnahen Themen liegen, um gemeinsam die Qualität des touristischen Angebots zu verbessern, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und die Nachhaltigkeit des Tourismus in diesem Teil Kroatiens zu fördern.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 27 März, 2025

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.