Fenix in Zadar: ein neues Restaurant, das Asien und Lateinamerika verbindet

Fenix im Hyatt Regency Hotel Zadar öffnet am 1. Mai 2025 seine Pforten und bringt eine Fusion aus asiatischen und lateinamerikanischen Aromen

Das Restaurant Fenix eröffnet am 1. Mai 2025 im Hyatt Regency Hotel Zadar und bringt eine Mischung aus asiatischer und südamerikanischer Küche, einer nachhaltigen Beschaffungsphilosophie und einzigartigen Cocktails, die von Zadars Winden inspiriert sind, und verwandelt die Panoramaterrasse von Maraska in eine neue Bühne der Luxusgastronomie an der kroatischen Küste.

Fenix im Hyatt Regency Hotel Zadar öffnet am 1. Mai 2025 seine Pforten und bringt eine Fusion aus asiatischen und lateinamerikanischen Aromen
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Fenix, das am meisten erwartete Restaurant der Saison in Zadar, eröffnet am 1. Mai 2025 im Rahmen des Luxushotels Hyatt Regency Zadar und bringt ein neues Niveau des Hedonismus in die gastronomische Szene von Zadar. Mit seiner schwebenden Terrasse über der kristallklaren Adria wird das Restaurant zu einem unverzichtbaren Ziel für alle Gourmets, und Unterkünfte in Zadar werden gefragter sein als je zuvor.


Globale Marke trifft dalmatinischen Charme


Die Ankunft der Hyatt-Gruppe, einer der renommiertesten Hotelketten der Welt, markiert einen Wendepunkt für die Destination, die in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum bei Ankünften und Übernachtungen verzeichnet hat. Das Hyatt Regency Zadar, untergebracht im renovierten Palast der ehemaligen Maraska-Fabrik, verfügt über 133 elegant eingerichtete Wohneinheiten – 110 geräumige Zimmer und 23 Suiten – mit Panoramablick auf die Altstadt und den Zadar-Kanal. So positioniert, bestätigt das Hotel, dass Unterkünfte in Zadar ab sofort ein Synonym für Luxusurlaub mit erstklassiger Gastronomie sind.


Architektonische Geschichte des Maraska-Gebäudes


Der Maraska-Palast wurde 1911 als Destillerie für den berühmten Maraschino-Likör erbaut. Nach Jahrzehnten der Vernachlässigung investierten Investoren 55 Millionen Euro in seine Revitalisierung, wobei die ursprüngliche Jugendstilfassade erhalten blieb und das Interieur an zeitgenössische Fünf-Sterne-Standards angepasst wurde. Stahlträger und Ziegelgewölbe erhielten ein neues Gewand und schufen eine Verbindung aus industriellem Charme und modernem Luxus.


Kulinarische Philosophie: Fusion aus Asien und Lateinamerika


Fenix verlässt die klassischen mediterranen Rahmen und bringt eine kühne Fusion aus asiatischen und südamerikanischen Aromen. Ceviche vom Wolfsbarsch in Leche-de-Tigre-Marinade, hausgemachter Tarama-Aufstrich mit Bottarga, Tigergarnelen in Tempura, Wontons mit Entenconfit und Bao gefüllt mit Lammrippchen sind nur ein Bruchteil der Speisekarte, die zum Teilen von Gerichten konzipiert ist. Das Konzept der „Share Plates” fördert die Kommunikation am Tisch, während der Fokus auf frischen lokalen Zutaten perfekt zur „Farm-to-Table”-Philosophie passt.


Chefkoch-Team und Meisterschaft hinter den Kulissen


Die Küche wird von einem internationalen Team geleitet, das Erfahrungen in Restaurants von Singapur und Tokio bis Lima und Buenos Aires gesammelt hat. Der Executive Chef – dessen Name erst am Eröffnungstag bekannt gegeben wird – kündigt eine saisonal wechselnde Speisekarte und exklusive „Chef’s Table”-Abende an, bei denen die Gäste aus erster Reihe komplexe Techniken des Flambierens, der Fermentation und der Sous-vide-Zubereitung von Meeresfrüchten beobachten können. Die Küche wird auch von einem Labor zum Experimentieren mit Fermenten begleitet, das neugierigen Gästen während spezieller Führungen offensteht.


Signature-Cocktails und tropische Bar


Das preisgekrönte Barkeeper-Team hat eine Cocktailkarte kreiert, die von den Winden Zadars inspiriert ist. „Bura Negroni”, „Jugo Margarita” und „Maestral Spritz” mit lokalem Sekt werden auf der Terrasse entlang der Promenade Lungomare serviert. Resident-DJs mischen am Wochenende House-Rhythmen mit Latino-Beats, während sich der Himmel in eine Palette aus Orangen- und Purpurtönen verwandelt.


Innendesign: Tropen auf dalmatinische Art


Das Interieur von Fenix wurde aus recyceltem Holz dalmatinischer Kiefer, handglasierten Terrakottaflächen und Stoffen in warmen Sandtönen gestaltet. Halbtransparente Textilvorhänge über der zentralen Bar filtern das Licht wie ein tropisches Blätterdach. Ein Wandgemälde eines lokalen Künstlers zeigt einen Phönix, der sich aus dem Meer erhebt und ein neues Kapitel für das Gastgewerbe von Zadar symbolisiert.


Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung


Fenix und das Hyatt Regency Zadar setzen eine Reihe umweltbewusster Praktiken um: Kompostierung von Bioabfällen, Photovoltaikpaneele, ein intelligentes Klimatisierungssystem, Filterung von Meerwasser zur Kühlung und der Ersatz von Plastik durch Glas. Überschüssige Lebensmittel werden an die Suppenküche St. Vinzenz von Paul gespendet, und Hotel-Fahrräder stehen den Gästen zur Erkundung der Stadt ohne CO2-Emissionen zur Verfügung.


Bildungsprogramme und kulinarische Workshops


Das monatliche „Taste Lab” ist ein Bildungsprogramm, bei dem Gastronomiestudenten und Foodie-Enthusiasten fortgeschrittene Techniken des Sashimi-Schneidens, der Fermentation mit einem Koji-Starter und der Kombination von Speisen mit Craft-Bieren lernen. Das Programm umfasst Besuche des Fischmarktes und des Bauernmarktes, wodurch die Verbindung des Restaurants zu lokalen Produzenten gestärkt wird.


Unterhaltung das ganze Jahr über


Im Herbst und Winter organisiert Fenix Ramen-Festivals, Latino-Brunch-Wochenenden und Wein-Workshops mit Winzern aus Dalmatien und Istrien. Solche Veranstaltungen ermutigen die Gäste, ihren Aufenthalt zu verlängern, und Unterkünfte in Zadar werden zu einem verlängerten Glied eines unvergesslichen Erlebnisses.


Hyatt Regency Zadar: Mehr als Bett und Frühstück


Das Hotel bietet das All-Day-Dining Palm House, eine Rooftop-Lounge mit Infinity-Pool, das Synergy Spa, ein Fitnessstudio und 1.000 m2 Konferenzfläche. Durch die Verbindung der Hoteleinrichtungen mit Attraktionen wie der Meeresorgel und dem Gruß an die Sonne wird ein unvergesslicher Aufenthalt voller Kultur, Gastronomie und Luxus geschaffen.


Technologie im Dienste des Gastes


Die Hyatt Mobile App ermöglicht mobiles Check-in, das Einsehen von Speisekarten, das Bestellen von Getränken und den Chat mit dem Concierge. Drahtlose Sensoren in den Tischen senden Echtzeitdaten an das Personal, verkürzen Wartezeiten und heben das Serviceniveau. Das „Gastro Explorer”-Paket enthält einen virtuellen Führer durch Zadars Galerien, Boutiquen und versteckte Aussichtspunkte.


Detaillierter Blick auf die Speisekarte


Die Speisekarte ist in sieben Bereiche unterteilt: „Crudo Bar” bietet Sashimi vom Adriathunfisch mit Miso-Emulsion, „Flavours of Peru” zelebriert die Nikkei-Tradition, „Asian Street Food” bietet Gyoza- und Bao-Häppchen, „From the Grill” hebt Ribeye vom istrischen Boškarin-Rind hervor, „Plant-Powered” begeistert mit Rote-Bete-Carpaccio mit Zitrus-Gremolata, „Sweet Finale” lockt mit Mousse aus dunkler Schokolade mit Chili, und „Chef’s Signature” präsentiert ein siebengängiges Degustationsmenü.


Wein- und Spirituosenkarte


Das Sommelier-Team hat 220 Etiketten ausgewählt, mit Schwerpunkt auf autochthonen Sorten wie Maraština, Pošip und Babić, neben seltenen Pinots aus dem chilenischen Casablanca, biodynamischen Champagnern und 40 Craft Gins. „Low-ABV”-Cocktails auf Basis von Wermut und mediterranen Kräutern bieten eine alkoholfreie Alternative.


Wellness- und gastronomische Spa-Rituale


Das Synergy Spa bietet Behandlungen, die von den Aromen des Fenix inspiriert sind – Salz-Zitrus-Peeling, Massage mit warmem Macadamiaöl und ein Detox-Smoothie aus Mango, Ingwer und Minze. Eine „Spa Bento”-Box mit Thunfisch-Sashimi, Quinoa und einem Matcha-Keks verbindet Genuss und Wohlbefinden.


Verbundenheit mit der lokalen Gemeinschaft


Fenix vergibt Stipendien an Schüler der Hotelfach- und Tourismusschule Zadar und organisiert „Gastro Walks” – kulinarische Touren durch das historische Stadtzentrum, die mit einer Verkostung im Restaurant enden und so die Verbindung zwischen Gastgewerbe und Kulturerbe stärken.


Neuer Wind in den Segeln des Tourismus von Zadar


Laut dem Kroatischen Tourismusverband verzeichnete Zadar im Jahr 2024 1,7 Millionen Übernachtungen, mit einem Wachstum von 18 % bei Gästen mit hoher Kaufkraft. Analysten prognostizieren ein Wachstum von 25 % bei luxuriösen Städtereisen in den nächsten drei Jahren, und Projekte wie Fenix sind Katalysatoren für diese Expansion.


Statistiken und Prognosen


Das Institut für Tourismus schätzt, dass der durchschnittliche Gast eines Luxushotels 245 Euro pro Tag ausgibt, ein Drittel davon für Gastronomie. Fenix plant, mit einer Kapazität von 160 Plätzen und einem durchschnittlichen Rechnungsbetrag von 85 Euro im ersten Jahr 40.000 Besucher zu bewirten und einen Umsatz von 3,4 Millionen Euro zu generieren.


Preisspanne und Verfügbarkeit


Die Preise sind so gestaltet, dass sie ein breiteres Gästespektrum ansprechen: Kalte Vorspeisen kosten zwischen 12 und 24 Euro, Hauptgerichte zwischen 24 und 42 Euro, während Desserts 11 bis 16 Euro kosten. Das siebengängige Degustationsmenü mit Weinbegleitung kostet 95 Euro, und Signature-Cocktails kosten 14 bis 18 Euro. Hotelgäste erhalten in den ersten drei Betriebsmonaten des Restaurants einen Rabatt von 10 % auf die gesamte Rechnung.


Tipps für einen idealen Besuch


Um den besten Blick auf den Sonnenuntergang zu erhaschen, reservieren Sie einen Tisch auf der Terrasse zwischen 18:30 und 19:30 Uhr. Für Familienessen wird eine frühere Zeit um 13 Uhr empfohlen, wenn Kindermenüs und Workshops zum Bemalen von Keramiktellern angeboten werden. Geschäftsessen können in einer privaten Loge mit Multimedia-Ausstattung abgehalten werden, was Fenix zu einem idealen Ort für Geschäftsabschlüsse in einer informellen, aber eleganten Umgebung macht.


Wie und wann reservieren?


Reservierungen werden ab dem 24. April auf der offiziellen Website des Hyatt Regency Zadar oder telefonisch entgegengenommen. Das „Soft Opening” am 29. April wird etwa fünfzig geladene Gäste beherbergen, und die feierliche Eröffnung am 1. Mai wird von einem Feuerwerk und dem Auftritt eines Londoner DJ-Duos begleitet.


Was bringt die Zukunft?


Das Hotel plant ein Gourmetfestival „Taste of Dalmatia” im September 2025 sowie Nebensaison-Arrangements, die Unterkünfte in Zadar, Fine Dining und private Bootsausflüge zu den Kornaten kombinieren. Wenn Sie einen Frühlings-Städtetrip suchen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Ihre Unterkunft in Zadar zu sichern und von den Frühbucherrabatten bis zum 30. April 2025 zu profitieren.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 17 April, 2025

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.