Kroatische Gastronomie um zwei MICHELIN-STERNE REICHER

Kroatische Gastronomie um zwei MICHELIN-STERNE reicher: Restaurant Agli Amici aus Rovinj und Dubravkin Put aus Zagreb erhielten renommierte Auszeichnungen

Kroatien hat jetzt ein MIT ZWEI MICHELIN-STERNEN AUSGEZEICHNETES Restaurant und zehn Ein-Sterne-Restaurants. Agli Amici aus Rovinj und Dubravkin Put aus Zagreb sind die neuen Empfänger dieser prestigeträchtigen Auszeichnungen, die die Exzellenz der kroatischen Gastronomie bestätigen.

Kroatische Gastronomie um zwei MICHELIN-STERNE reicher: Restaurant Agli Amici aus Rovinj und Dubravkin Put aus Zagreb erhielten renommierte Auszeichnungen
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Kroatien hat jetzt ein Restaurant mit zwei MICHELIN-Sternen und zehn Restaurants mit einem prestigeträchtigen Stern, was eine große Ehre für unsere Gastronomie ist. Die neueste MICHELIN-Auswahl für Kroatien brachte neue Sterne für das Restaurant Agli Amici aus Rovinj mit zwei Sternen und Dubravkin put aus Zagreb mit einem Stern. Die Restaurants Pelegrini (Šibenik), 360° (Dubrovnik), Monte (Rovinj), Noel (Zagreb), Boškinac (Novalja), LD Restaurant (Korčula), Nebo (Rijeka), Alfred Keller (Mali Lošinj) und Korak (Jastrebarsko) haben ihre Sterne behalten.

MICHELIN-Führer bestätigt Exzellenz
Der neue MICHELIN-Führer bestätigt erneut die Exzellenz der kroatischen Gastronomie. Die Kreativität und Leidenschaft der kroatischen Köche wird weltweit anerkannt, und die Welttourismusorganisation hat unseren Chefkoch Rudi Štefan zum globalen Botschafter für gastronomischen Tourismus ernannt. Die Vielfalt des Angebots, authentische Zutaten und der Reichtum der Interpretation kroatischer Gerichte ziehen Touristen an, und Wein- und Gastro-Tourismus sind Teil unserer strategischen Dokumente. Glückwünsche an alle, die in diesen weltweit relevanten gastronomischen Führer aufgenommen wurden, sagte Tonči Glavina, Minister für Tourismus und Sport.

MICHELIN Green Star
Die Restaurants Zinfandel’s (Zagreb), Konoba Mate (Korčula) und Korak (Jastrebarsko) haben ihre MICHELIN Green Star-Auszeichnung behalten. Diese Auszeichnung wird Restaurants verliehen, die sich der nachhaltigen und umweltfreundlichen Gastronomie verschrieben haben.

Förderung der kroatischen Gastronomie
Kroatien wird als qualitativ hochwertige und attraktive Destination anerkannt, und MICHELIN-Sterne bestätigen die Exzellenz der kroatischen Gastronomie. MICHELIN trägt zur Förderung Kroatiens als prestigeträchtige gastronomische Destination bei. Die Tatsache, dass Kroatien 93 Restaurants mit MICHELIN-Auszeichnungen hat, wird genutzt, um die Gastronomie und Kroatien als Destination weiter zu fördern, sagte Kristjan Staničić, Direktor des Kroatischen Tourismusverbandes, und gratulierte allen ausgezeichneten Restaurants.

Bib Gourmand
Das Restaurant Fakin aus Legrad wurde in die Bib Gourmand-Liste aufgenommen, womit Kroatien jetzt stolz insgesamt 11 Restaurants mit dieser Auszeichnung hat, die an Restaurants vergeben wird, die qualitativ hochwertige Menüs zu erschwinglichen Preisen anbieten.

Die neuen Auszeichnungen sind das Ergebnis eines geheimen Besuchs kroatischer Restaurants durch professionelle MICHELIN-Inspektoren. Die Liste für Kroatien ist unter diesem Link veröffentlicht.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 26 Juni, 2024
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.