Postavke privatnosti

Offene Anmeldungen für die Kroatischen Tourismustage 2025 in Dubrovnik: Programm, Akkreditierungen, Unterkunft und Vorteile

Die Anmeldungen für die Kroatischen Tourismustage 2025 in Dubrovnik sind geöffnet und finden vom 19. bis 21. November statt. Es werden über tausend Teilnehmende erwartet; QR-Akkreditierungen und DHT-Armbänder gewährleisten den Zugang zu Panels, Workshops und feierlichen Verleihungen. Partnerpreise für Unterkunft und Flüge sind verfügbar, mit TV-Übertragung des Abschlussabends im HRT

Offene Anmeldungen für die Kroatischen Tourismustage 2025 in Dubrovnik: Programm, Akkreditierungen, Unterkunft und Vorteile

Die Tage des kroatischen Tourismus 2025 im Herzen des Herbstes bringen Fachdiskussionen, Auszeichnungen und Treffen des Tourismussektors in einer Stadt, die ein globales Symbol für die Exzellenz des kroatischen Tourismus ist – Dubrovnik. Vom 19. November bis zum 21. November 2025 werden mehr als tausend Teilnehmer aus allen Teilen des Landes und dem Ausland erwartet. Die Anmeldungen sind geöffnet, und die Teilnahme wird über die offizielle Website der Veranstaltung bestätigt. Für diejenigen, die ihre Anreise planen, ist es wichtig zu betonen, dass bei der Ankunft und Registrierung ein digitales Akkreditierungssystem über einen QR-Code verwendet wird, zusammen mit der Abholung eines DHT-Armbands, das als Identifikationsticket für das gesamte Programm dient.


Warum sind die Tage des kroatischen Tourismus wichtig für den Sektor im Jahr 2025


Die diesjährige Ausgabe findet nach einer sehr dynamischen Saison statt, die von Veränderungen der Verbrauchergewohnheiten, einem zunehmenden Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und technologischen Innovationen geprägt war. Das Programm der Tage des kroatischen Tourismus (DHT) ist darauf ausgelegt, Antworten auf Schlüsselfragen zu geben: wie die Qualität des Erlebnisses weiter gesteigert, wie Destinationen nachhaltig verwaltet und wie neue Werkzeuge für Vertrieb, Marketing und Analytik eingeführt und angewendet werden können. Aufgrund der Position der Gastgeberstadt wird besonderes Augenmerk auf die Steuerung der Besucherströme, die Wiederherstellung des Kulturerbes durch den Tourismus und das Destinationsmanagement gelegt.


Angemeldete Teilnehmer erhalten nach endgültiger Bestätigung eine Benachrichtigung per E-Mail mit einem QR-Code. Dieser Code ist mit dem DHT-Armband verbunden und ist der Schlüssel für den Eintritt zu Fachkonferenzen, Podiumsdiskussionen, Präsentationen sowie zu feierlichen Programmen und thematischen Treffen. Durch dieselbe Akkreditierung werden auch Partnerpreise für Unterkünfte sowie besondere Preisvorteile auf Flugtickets während der Veranstaltung ermöglicht.


Gastgeberstadt: Dubrovnik


Dubrovnik ist Gastgeber der Veranstaltung und wird an drei Tagen führende Akteure des nationalen und regionalen Tourismus begrüßen. Aufgrund des erwarteten Interesses wird eine rechtzeitige Organisation der Anreise und Unterkunft empfohlen. Wenn Sie einen Aufenthalt in Dubrovnik planen, finden Sie eine Übersicht über verfügbare Kapazitäten und Preise im speziellen Abschnitt für Unterkünfte. Zusätzlich ist es nützlich, die Zeit für die Besichtigung des historischen Kerns, der Stadtmauern und der umliegenden Ausflugsziele zu planen, um den Aufenthalt in der Stadt maximal zu nutzen.


Als eine der meistbesuchten Städte in Kroatien ist Dubrovnik im Herbst besonders attraktiv für Geschäftsreisende: angenehme Temperaturen, weniger Gedränge als in den Hochsommermonaten und ein reiches kulturelles Angebot schaffen eine gute Grundlage für die Kombination von Arbeit und Sightseeing. Für alle, die eine Unterkunft suchen, gibt es in Dubrovnik eine breite Palette von Möglichkeiten – von Hotels höherer Kategorien bis hin zu Boutique-Pensionen und Privatunterkünften.


Anmeldungen und Registrierung


Die Teilnahme wird über das offizielle Portal der Tage des kroatischen Tourismus bestätigt, wo auch ein vorläufiger Zeitplan nach Tagen veröffentlicht ist. Der Anmeldeprozess ist einfach: Nach dem Ausfüllen des Formulars und der Auswahl der Teilnahmeoptionen erhalten Sie eine Bestätigung sowie Anweisungen zur Abholung der Akkreditierung und des DHT-Armbands an die registrierte E-Mail-Adresse. Die Organisatoren betonen die Wichtigkeit einer frühen Anmeldung aufgrund der begrenzten Kapazitäten einzelner Säle und Ausflüge.


Rahmen der Programmeinheiten


Das Programm gliedert sich in der Regel in drei thematische Einheiten: Fachkonferenzen und Podiumsdiskussionen, Workshops und Präsentationen sowie feierliche Preisverleihungen. Die Inhalte sind auf drei Programmtage verteilt — Mittwoch, Donnerstag und Freitag — mit begleitenden Networking-Inhalten und organisierten Besichtigungen der Destination. So erhalten die Teilnehmer in kurzer Zeit einen Überblick über Trends, bewährte Verfahren und die Möglichkeit zu direkten Treffen mit Kollegen aus der Tourismusbranche.


Mittwoch, 19. November 2025



  • Eröffnung der Veranstaltung und einleitende Vorträge über die strategischen Entwicklungsrichtungen des kroatischen Tourismus.

  • Erste Runde der Podiumsdiskussionen mit Schwerpunkt auf nachhaltigem Destinationsmanagement, Angebotsdiversifizierung und einzigartigen Erlebnissen.

  • Vorstellung aktueller Projekte und Initiativen, die dem Tourismussektor die digitale Transformation erleichtern.


Donnerstag, 20. November 2025



  • Fachworkshops und thematische runde Tische zu Marketing, Vertrieb und Steigerung der Servicequalität.

  • Erfahrungsaustausch zwischen Destinationsmanagement-Organisationen, Hoteliers, Agenturen und Tourismusverbänden.

  • Vorstellung innovativer Lösungen zur Interpretation des Kulturerbes, zum Besuchermanagement und zur Verbesserung des gastronomischen Angebots.


Freitag, 21. November 2025



  • Abschließende Fachkonferenzen und Zusammenfassung der wichtigsten Botschaften, die die Planung für die kommende Saison prägen werden.

  • Feierlicher Abschluss mit Preisverleihung und Medienbegleitung am Abend.


Jährliche kroatische Tourismuspreise


Ein besonderer Teil der DHT ist die Verleihung der Jährlichen kroatischen Tourismuspreise, ein gemeinsames Projekt des Ministeriums für Tourismus und Sport, der Kroatischen Zentrale für Tourismus und der Kroatischen Wirtschaftskammer. Die Preise zielen darauf ab, Wettbewerbsfähigkeit, Innovationen und nachhaltige Entwicklung im Sektor zu fördern und werden an Einzelpersonen, Unternehmen und Destinationen vergeben, die sich durch ihre Ergebnisse und Qualität hervorgetan haben. Der Abschlussabend findet in Dubrovnik mit einer Fernsehübertragung statt, was der Veranstaltung zusätzliche Sichtbarkeit in der breiten Öffentlichkeit verleiht.


Die Kategorien umfassen verschiedene Aspekte des Angebots: von den besten touristischen Veranstaltungen und der Interpretation des Kulturerbes über Destinationsmanagement, Gastronomie und Weinangebot bis hin zu innovativen digitalen Lösungen im Tourismus. Die Preise stellen eine Anerkennung für die Bemühungen und Investitionen dar, die direkt zur Qualität des Erlebnisses und zur Stärkung der Wiedererkennbarkeit Kroatiens auf dem internationalen Markt beitragen.


Was erwartet die Teilnehmer in der Praxis


Für die Teilnehmer wird neben dem Fachprogramm eine Reihe von Begleitaktivitäten vorbereitet: geführte Touren, thematische Präsentationen lokaler Attraktionen und informelle Treffen zum Networking. In Dubrovnik wird der Schwerpunkt auf einer nachhaltigen Besichtigung des historischen Kerns und der Mauern liegen, aber auch auf der Entdeckung der umliegenden Orte — zum Beispiel Konavle und die Elaphiten-Inseln — damit die Gäste in drei Tagen einen umfassenden Einblick in die Vielfalt der Destination erhalten.


Die organisierten Touren sind an die Programmeinheiten angepasst, sodass ein Teil der Teilnehmer zwischen historisch-kulturellen Touren, gastronomischen Erlebnissen oder Studienbesuchen bei innovativen Tourismusprojekten wählen kann. Ziel ist es, praktisch zu zeigen, wie die Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung, der Zugänglichkeit und der digitalen Transformation vor Ort unter den realen Bedingungen der Destination funktionieren.


Logistik: Anreise und Unterkunft


Während der DHT sind spezielle Vertragspreise für ausgewählte Fluglinien und Unterkunftskapazitäten vorgesehen. Da Dubrovnik gut mit regelmäßigen Linien aus Zagreb und anderen Städten verbunden ist, wird eine frühzeitige Reiseplanung empfohlen, insbesondere für Ankünfte am Vormittag. Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, ist es ratsam, die Parkregeln und die Bedingungen in den Parkhäusern in der Nähe der Veranstaltungsorte zu überprüfen.


Die Unterkunftskapazitäten in Dubrovnik sind in der Woche der DHT schnell ausgebucht, daher wird eine möglichst frühzeitige Reservierung empfohlen. Im Abschnitt Unterkunft in Dubrovnik finden sich Optionen verschiedener Kategorien und Standorte, von der historischen Altstadt bis nach Lapad und Gruž.


Fokus auf Trends: Nachhaltigkeit, Qualität und Innovationen


Das Programm wurde vorbereitet, um Antworten auf Fragen zur effizienteren Ressourcenverwaltung, zur Bindung von Arbeitskräften, zur Messbarkeit der Qualität und des Gästeerlebnisses sowie zur Einführung neuer Technologien zu geben. Besondere Aufmerksamkeit wird digitalen Werkzeugen gewidmet, die bei der Kapazitätsplanung, der Personalisierung der Kommunikation mit den Gästen und einem besseren Reputationsmanagement der Destinationen helfen können.


Ein weiteres wichtiges Thema ist die Steigerung der Qualität von Unterkünften, Gastronomie und Begleitangeboten. Durch Beispiele guter Praxis und erfolgreiche Projekte im Destinationsmanagement erhalten die Teilnehmer einen klaren Rahmen, wie sie Investitionen in der kommenden Zeit planen und welche Partnerschaftsmodelle sie für ein schnelleres und nachhaltigeres Wachstum nutzen können.


Wie man sich anmeldet und was man mitbringen sollte


Um Ihren Platz zu sichern, wird empfohlen, die Online-Anmeldung rechtzeitig über die offizielle Website der DHT auszufüllen. Nach der Bestätigung erhalten Sie eine E-Mail mit einem QR-Code. Ausweisdokumente sollten bei der Abholung des DHT-Armbands zur Hand sein. Es ist ratsam, Visitenkarten oder digitale Kontaktkarten (vCard) für ein effizienteres Networking mitzubringen, sowie einen Plan für Treffen mit Partnern, die Sie während der Veranstaltung treffen möchten.


Medienberichterstattung und Sichtbarkeit


Der Abschlussabend der Preisverleihung in Dubrovnik wird traditionell vom nationalen Fernsehen übertragen, und die gesamte Veranstaltung ist stark auf digitalen Kanälen und in sozialen Netzwerken präsent. Dadurch erhält die Veranstaltung eine zusätzliche Reichweite bei einem breiteren Publikum, während den Akteuren des Sektors die Möglichkeit geboten wird, Ergebnisse, Projekte und neue Produkte vorzustellen.


Planen Sie einen längeren Aufenthalt?


Wenn Sie früher anreisen oder nach dem Ende noch einige Tage bleiben, bietet Dubrovnik im Herbst eine Reihe von Inhalten: Programme in Kultureinrichtungen, saisonale gastronomische Attraktionen und eine ruhigere Besichtigung im Vergleich zum Sommer. Für alle Informationen über Unterkünfte in Dubrovnik und aktuelle Angebote, überprüfen Sie die speziell gekennzeichneten Empfehlungen im Abschnitt, der der Unterkunft gewidmet ist.


Kontakt und zusätzliche Informationen


Die neuesten Mitteilungen, detaillierte Tagespläne und Anweisungen für die Teilnehmer werden auf den offiziellen Seiten der Tage des kroatischen Tourismus veröffentlicht. Dort finden Sie auch Anmeldeformulare für einzelne Programmsegmente sowie Informationen zu Partnerpreisen für Unterkunft und Flugtransport während der Veranstaltung. Für Benutzer, die Benachrichtigungen in Echtzeit wünschen, steht auch ein Kontakt über die auf dem offiziellen Portal angegebenen Kanäle zur Verfügung.

Erstellungszeitpunkt: 3 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.