Diese Woche auf Cres: Sommerkarneval und Musikabende

Diese Woche auf Cres: Sommerkarneval, Musikabende in Lubenice, Jazzkonzerte und Theateraufführungen

Diese Woche bietet die Insel Cres ein abwechslungsreiches Programm für Besucher. Genießen Sie den Sommerkarneval, die große Eröffnung des 35. Musikalische Abende in Lubenice, Jazzkonzerte, das Cres Butega und das Theater auf der Piazza.

Diese Woche auf Cres: Sommerkarneval, Musikabende in Lubenice, Jazzkonzerte und Theateraufführungen
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Diese Woche bietet Cres eine Vielzahl von Veranstaltungen, die den Sommer der Besucher zweifellos bereichern werden. Das Programm umfasst den Sommerkarneval, die feierliche Eröffnung der 35. Lubenicer Musikabende, Klapa- und Jazzabende, die Creska Butega, kostenlose Führungen, Theater auf der Pjaceta und andere Attraktionen.

Montage sind für Klapa-Abende reserviert, während Dienstage besonders wegen der kostenlosen Führungen in englischer Sprache sind. Am selben Tag und freitags findet die Creska Butega, ein Markt für lokale Produkte, statt. Mittwoche bringen Jazzkonzerte und Filzworkshops, organisiert von Creska Ruta.

Ausstellung "Drei Geschichten über den Arsan-Palast"
Am Dienstag, den 16. Juli, wird im Cres-Museum die Ausstellung „Drei Geschichten über den Arsan-Palast“ eröffnet. Der Arsan-Palast, der Anfang des 16. Jahrhunderts erbaut wurde, ist eines der schönsten Renaissancepaläste in Cres. Die Ausstellung wird die Geschichte, Architektur, Ornamentik und Geheimnisse dieses Palastes zeigen. Die Autorin der Ausstellung ist Inge Solis, und das Design stammt von ARTiS aus Matulji.

Veranstaltungen in Beli und Valun
Am Dienstag, den 16. Juli, wird in Beli das Yin&Yang-Festival mit Auftritten von DJ Demijan und DJ BMJ ab 21:30 auf dem Trg Pricrekva dominieren, während in Valun ein Konzert von Danny Chicago stattfinden wird.

Mittwoch, der 17. Juli, bringt Filzworkshops für Kinder und Erwachsene im Rahmen von „Schaf-Spaß“, und ab 20:30 in Valun tritt das Cres Summer Jazz Quartet auf, bestehend aus Filip Flego, Vanja Čerić, Denis Razz und Rajko Ergić.

Programme für Kinder und Musikaufführungen
Am Donnerstag, den 18. Juli, treten in Valun um 14:00 die Happy German Bagpipers auf, während im Rahmen des Programms „Nur für Kinder auf dem Dock“ um 20:00 das Stück „Tončić Petešić“ des Rijeka City Puppet Theatre aufgeführt wird. Am Sonntag, den 21. Juli, um 20:00 wird das Kindertheaterstück „Köche“ aufgeführt.

Freitag, der 19. Juli, bringt ein Promenadenkonzert des Vecchia Trieste-Orchesters namens Giro di San Martino in Martinšćica. Das Theater auf der Pjaceta findet vom 19. bis 28. Juli statt und bietet eine Reihe attraktiver Theateraufführungen für Kinder und Erwachsene. Die erste Aufführung, „Tončić Petešić“, findet am 19. Juli um 11:00 statt, gefolgt von „Köche“ am 22. Juli, „Unlogische Verbindungen“ am 23. Juli, „Der eigensinnige Stock“ am 24. Juli, „Baobab-Insel“ am 25. Juli, „Mit dem Rucksack durch Kroatien“ am 26. Juli und der Abschlussaufführung „Was werde ich sein, wenn ich groß bin“ am 28. Juli. Alle Aufführungen beginnen um 21:00, außer der ersten, die um 11:00 stattfindet, und der Eintritt ist frei.

35. Lubenicer Musikabende
Am Freitag, den 19. Juli, beginnen die 35. Lubenicer Musikabende, die bis zum 16. August dauern und jeden Freitag musikalische Leckerbissen bieten. Das Festival wird von dem Sonderberater des Präsidenten für Kultur, Zdravko Zima, als Vertreter des Präsidenten Zoran Milanović eröffnet. Die Lubenicer Abende beginnen mit dem Hissen der Festivalfahne und der Hymne „Zustajte ovdeka“. Nach der Zeremonie wird das Publikum die komische Oper „Die Belagerung von Korčula“ des englischen Komponisten Samuel Arnold, produziert von Opera b.b. aus Zagreb, genießen. Die Konzerte umfassen Flavio Apro an der Gitarre am 26. Juli, Chaos String Quartet am 2. August, Sandra Bagarić und Darko Domitrović am 9. August und Lovro Marušić am 16. August. Alle Konzerte beginnen um 21:00, und der Eintritt ist frei.

Sommerkarneval und Tramuntana-Tage
Am Samstag, den 20. Juli, findet der Sommerkarneval statt, organisiert von der Karnevalsgesellschaft Vežgani Cres und dem Tourismusverband Cres. Der Umzug beginnt um 20:00 von den Stadttoren an der Šetalište 20. travnja und endet am Trg Frane Petrića, wo das große Finale stattfinden wird. Das Programm wird von Neno Pavinčić moderiert und die Unterhaltung wird von der Malvazija Band bereitgestellt. Die Freiluftausstellung „Vežgani – von 1996 bis heute“ zeigt die Masken der Karnevalsgesellschaft und ist an der Šetalište 20. travnja, dem Trg Frane Petrića und Cons aufgebaut. Die Autoren der Fotografien sind Walter Salković, Robi Sablić und Dominik Buš.

Am selben Tag, den 20. Juli, werden die Tramuntana-Tage mit Auftritten von Josefina und Trio Rio eröffnet. Sonntag, der 21. Juli, bringt die Mate Solis Tage mit einer Ausstellung und einem Konzert im Kloster St. Franziskus. Der akademische Maler Mate Solis war eine Inspiration für viele, und die Veranstaltung wird die Erinnerung an seine Arbeit bewahren. Die Werke von Studenten der Akademie für angewandte Kunst der Universität Rijeka werden ausgestellt und ein Konzert wird stattfinden.

Im Sommerkinoin Cres wird am 21. Juli um 21:30 der Dokumentarfilm „Ogenj“ mit einer Bonusvorführung des Films „Argus“ präsentiert. „Ogenj“ ist ein Dokumentarfilm, der das Leben eines Inselbewohners durch Elemente von Feuer, Erinnerungen und Erfahrungen zeigt.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 15 Juli, 2024

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.