Feier zum Tag der Auswanderer in Susak: Sportwettkämpfe und Münzen

Feier zum Tag der Emigranten auf der Insel Susak: Kultur- und Unterhaltungsprogramm, Sportwettkämpfe und Münzpräsentation am 28. Juli 2024

Die Insel Susak wird das 39. Auswanderertag am 28. Juli 2024 mit einem ganztägigen Programm, das die Heilige Messe, die Präsentation von numismatischen Münzen, Sportspiele und Abendvorstellung umfasst.

Feier zum Tag der Emigranten auf der Insel Susak: Kultur- und Unterhaltungsprogramm, Sportwettkämpfe und Münzpräsentation am 28. Juli 2024
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Die Sandinsel Susak wird am 28. Juli 2024 ihren 39. traditionellen Emigrantentag mit einem ganztägigen Sport- und Kulturprogramm feiern!

Diese besondere Veranstaltung, die seit 1985 kontinuierlich stattfindet, ist allen ausgewanderten Inselbewohnern gewidmet. Jedes Jahr, am letzten Tag des Juli, begrüßt Susak zahlreiche Besucher und seine vor langer Zeit ausgewanderten Inselbewohner und bietet ihnen die Gelegenheit, sich wieder zu vereinen und sich an ihre Wurzeln zu erinnern.

Die Feierlichkeiten beginnen mit einer frühmorgendlichen Heiligen Messe in der Kirche St. Nikolaus im Oberdorf. Nach der Messe haben die Besucher die Möglichkeit, an einer Präsentation neuer Susak-Münzen teilzunehmen, die vom Emigrantenclub organisiert wird. Die Kroatische Münzanstalt setzt ihre Serie „Kroatisches Erbe“ mit einer neuen Ausgabe von Gold- und Silbermünzen fort, die der Insel Susak gewidmet sind. Die Vorderseite der Münze zeigt eine kartografische Ansicht der Insel, einschließlich des Kaps Darto mit seiner Kapelle, während die Rückseite mit einem Motiv der festlichen Susaker Volkstracht verziert ist. Diese Münzen sind nicht nur Sammlerstücke, sondern auch Symbole des reichen kulturellen Erbes Kroatiens.

Sport- und Unterhaltungsprogramm
Das Sport- und Unterhaltungsprogramm wird ab 16 Uhr im Unterdorf fortgesetzt. Gäste und Einheimische können an verschiedenen Spielen wie Eierlaufen, Tauziehen und Schubkarrenrennen teilnehmen. Im Anschluss an die Spiele erfolgt die Preisverleihung an die erfolgreichsten Teilnehmer.

Kulturelle Inhalte
Die Besucher können auch den traditionellen Susaker Tanz „Unaj do“ genießen, und der Abend wird mit einem Auftritt der Band Tu i Tamo enden, die die Atmosphäre mit ihrem musikalischen Repertoire bereichert.

Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte Susak die höchste Einwohnerzahl, aber in den 1960er Jahren begann eine große Auswanderung nach Amerika, hauptsächlich in den Bundesstaat New Jersey, wo heute mehr als 2.500 Susaker leben. Heute leben etwa hundert Menschen dauerhaft auf der Insel. Die Isolation von Susak hat die Erhaltung seiner archaischen Sprache, spezifischen Bräuche und der malerischen Tracht ermöglicht, die als wertvolles immaterielles Kulturerbe anerkannt ist. Dieses Jahr wird Susak wie jedes Jahr stolz seine kulturellen und historischen Schätze allen Besuchern präsentieren.

Die Organisation dieser Veranstaltung wird von der Stadt Mali Lošinj, der Kroatischen Emigrantengemeinschaft - Zweigstelle Rijeka, dem Ortskomitee Susak, dem örtlichen Verein Salbun und dem Tourismusverband der Stadt Mali Lošinj übernommen. Ihr gemeinsamer Einsatz ermöglicht die Durchführung dieser Veranstaltung, die Emigranten und Besucher zusammenbringt und das reiche kulturelle Erbe der Insel Susak bewahrt und fördert.

Die Insel Susak bietet den Besuchern ein authentisches Erlebnis ihres kulturellen Erbes. Viele Emigranten und ihre Nachkommen kehren jedes Jahr zurück, um an dieser Veranstaltung teilzunehmen, und erhalten so die lebendige Verbindung zu ihrer Heimat und deren Traditionen. Diese Veranstaltung ist nicht nur eine Gelegenheit zum Zusammenkommen und Feiern, sondern auch zur Förderung des kulturellen Bewusstseins und zur Bewahrung der reichen Geschichte der Insel Susak. Mit der Teilnahme der lokalen Gemeinschaft und der Unterstützung der Emigranten ist der Emigrantentag auf Susak zu einem Symbol der Einheit und kulturellen Vielfalt Kroatiens geworden.

Mit einem reichhaltigen Programm und verschiedenen Aktivitäten haben die Besucher die Möglichkeit, den einzigartigen Geist der Insel Susak zu erleben, der sich durch bewahrte Bräuche, Tradition und die Gastfreundschaft der einheimischen Bevölkerung manifestiert. Diese Veranstaltung zieht jedes Jahr mehr Besucher an und trägt so zur Erhaltung und Förderung des kulturellen Erbes der Insel bei. Susak, mit seinen einzigartigen Merkmalen und seiner reichen Geschichte, bietet allen, die es während des Emigrantentages besuchen, ein unvergessliches Erlebnis.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 24 Juli, 2024
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.