Kostenlose geführte Touren auf Cres: Erkunden Sie die Naturschönheiten der Insel

Kostenlose geführte Touren auf Cres: Erkunden Sie die Insel auf Wanderwegen und bei Bergwanderungen von September bis Oktober 2024

Entdecken Sie die Schönheiten der Insel Cres bei kostenlosen geführten Wanderungen im September und Oktober 2024. Erleben Sie einen aktiven Urlaub und erkunden Sie die Natur, jahrhundertealte Olivenhaine und vielfältige Wanderwege, die die Küste mit dem Inselinneren verbinden

Kostenlose geführte Touren auf Cres: Erkunden Sie die Insel auf Wanderwegen und bei Bergwanderungen von September bis Oktober 2024
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Die Insel Cres, die im Kvarner Archipel liegt, bietet ausgezeichnete Möglichkeiten für Naturliebhaber, die einen aktiven Urlaub suchen. Jedes Jahr, von September bis Oktober, organisiert das Tourismusbüro der Insel kostenlose geführte Touren unter dem Namen "Cres Hike", die den Touristen die Möglichkeit bieten, diese beeindruckende Insel durch Wandern und Spaziergänge zu erkunden. Diese Touren umfassen zahlreiche Wege, die die Küste mit dem Inneren der Insel verbinden und durch Wälder, Olivenhaine und historische Stätten führen.


Das Programm "Cres Hike" beginnt Mitte September und dauert bis Mitte Oktober, wobei die Organisatoren, einschließlich lokaler Führer und Mitglieder der Bergsteigervereinigung Osoršćica, ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer gewährleisten. Diese Touren sind eine ideale Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Insel zu erkunden sowie ihre reiche Flora und Fauna besser kennenzulernen, einschließlich seltener Arten wie des Gänsegeiers, der seine Nester an den steilen Klippen im Norden der Insel in der Nähe des Dorfes Beli baut. Dieser Teil der Insel ist bekannt für seinen Tramuntana-Wald, der alte Wege und historische Ruinen verbirgt, wodurch er zu einem unverzichtbaren Ziel für Naturliebhaber wird.


Vielfalt der Wege und natürliche Schönheit


Cres ist bekannt für seine zahlreichen Wanderwege, die eine Vielzahl von Erlebnissen bieten, von leichten Küstenspaziergängen bis hin zu herausfordernden Routen durch hügeliges Gelände. Im Rahmen des Projekts "Cres Hike" können die Teilnehmer zwischen mehreren Wegen unterschiedlicher Längen und Schwierigkeitsgrade wählen. Jeder dieser Wege bietet eine einzigartige Gelegenheit zur Erkundung der Natur, wobei besonders die Olivenhaine, Trockenmauern und Panoramablicke auf die Adria hervorzuheben sind. Der Weg durch die Olivenhaine ist besonders beliebt, da er durch jahrhundertealte Olivenhaine führt und den Besuchern Einblicke in das traditionelle Leben auf der Insel und die reiche Geschichte des Olivenanbaus auf Cres gewährt.


Eine der beliebtesten Routen ist der Weg von Martinšćica nach Vidovići, der durch ruhige Dörfer und malerische Landschaften führt. Diese 5,5 Kilometer lange Route ist ideal für diejenigen, die einen gemütlichen Spaziergang genießen möchten, während sie die natürliche Schönheit der Insel erkunden. Neben diesem Weg gibt es auch einen Weg von Cres nach St. Bartolomeo, der 7 Kilometer lang ist und den Teilnehmern die Gelegenheit bietet, weniger bekannte Teile der Insel zu entdecken.


Ökologische Bedeutung der Insel


Die Insel Cres ist auch wegen ihrer ökologischen Bedeutung besonders. Fast 95% ihres Gebiets sind innerhalb des ökologischen Netzwerks Natura 2000 geschützt, das die wichtigsten natürlichen Lebensräume in Europa umfasst. Cres ist bekannt für seine Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten, und die Insel ist von Wäldern, Trockenmauern und einzigartiger Flora geprägt, die über 1.400 verschiedene Pflanzenarten umfasst. Pflanzen wie Salbei, Strohblume und Wolfsmilch wachsen häufig entlang der Wege und verleihen der gesamten Umgebung ein authentisches mediterranes Aroma.


Der Vransko-See, der sich im zentralen Teil der Insel befindet, ist einer der wenigen Süßwasserseen auf kroatischen Inseln. Dieser See ist nicht nur eine Trinkwasserquelle für die Insel, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für viele Vögel. Touristen, die an den Cres Hike-Touren teilnehmen, haben oft die Gelegenheit, diesen wunderschönen See zu genießen, der einen Kontrast zur Adriaküste bildet, die die Insel umgibt.


Organisation und Sicherheit bei den Touren


Alle Touren, die Teil des Projekts "Cres Hike" sind, sind kostenlos für die Teilnehmer, jedoch ist eine vorherige Anmeldung aufgrund der begrenzten Plätze erforderlich. Die Teilnehmer müssen körperlich vorbereitet sein, da das Wandern auf eigene Gefahr erfolgt. Es wird empfohlen, Sportbekleidung, leichte Kleidung, Sonnenschutz sowie ausreichend Wasser und Nahrung mitzunehmen. Die Organisatoren weisen darauf hin, dass bei schlechtem Wetter Änderungen im Tourenplan oder deren Absage möglich sind, daher ist es wichtig, offizielle Mitteilungen zu verfolgen.


Zur Teilnahme ist es erforderlich, eine Anmeldung per E-Mail an jadranka@visitcres.hr zu senden, und weitere Informationen über die Touren und das Projekt selbst sind auf der offiziellen Website der Stadt Cres zu finden. Diese geführten Touren bieten ein unvergessliches Erlebnis und die Möglichkeit, die einzigartige Insel Cres zu erkunden, deren natürliche Umgebung und reiche Geschichte niemanden gleichgültig lassen werden.


Fahrplan der geführten Touren


Im September und Oktober 2024 finden die Touren nach folgendem Zeitplan statt:



  • 14. September 2024 – Martinšćica – Vidovići – Martinšćica (5,5 km, mittelmäßig schwierig)

  • 15. September 2024 – Cres – St. Bartolomeo – Cres (7 km, mittelmäßig schwierig)

  • 21. September 2024 – Cres – Sveti Salvadur – Gavza – Cres (8 km, mittelmäßig schwierig)

  • 22. September 2024 – Martinšćica – St. Kuzam und Damian – Martinšćica (6 km, mittelmäßig schwierig)

  • 28. September 2024 – Martinšćica – Vidovići – Martinšćica (5,5 km, mittelmäßig schwierig)

  • 29. September 2024 – Cres – Dražica – Grüner Leuchtturm – Cres (9 km, leicht)

  • 5. Oktober 2024 – Cres – Krčina – Cres (11 km, mittelmäßig schwierig)

  • 6. Oktober 2024 – Beli – Pepi’s Trail – Beli (6 km, mittelmäßig schwierig)

  • 12. Oktober 2024 – Cres – Jahrhunderte alte Olivenhain-Strecke – Cres (5 km, mittelmäßig schwierig)

  • 13. Oktober 2024 – Beli – Niska – Beli (5 km, mittelmäßig schwierig)


Unabhängig von der gewählten Route bietet Cres zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung und zum Genießen der natürlichen Schönheit. Die Teilnehmer werden ermutigt, diese einzigartige Gelegenheit zu nutzen und alles zu entdecken, was Cres zu bieten hat, durch aktives Bewegen.



Buchen Sie die beste Unterkunft in der Nähe!

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 09 September, 2024
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.