Am zweiten Tag des offiziellen Besuchs in Montenegro, am 27. März 2025, traf der Präsident der Republik Kroatien, Zoran Milanović, Mitglieder der kroatischen Gemeinschaft und nahm an einem Treffen mit Mitgliedern des kroatisch-montenegrinischen Wirtschaftskreises teil. Diese Treffen hoben die Bedeutung der Bewahrung der Identität der Kroaten in Montenegro und die Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern hervor.
Die Position der Kroaten in Montenegro
Die Kroaten in Montenegro, obwohl in geringer Zahl, haben eine reiche Geschichte und ein bedeutendes kulturelles Erbe. Laut der letzten Volkszählung von 2011 leben 6.021 Kroaten in Montenegro, was etwa 0,97% der Gesamtbevölkerung ausmacht. Die größte Konzentration der Kroaten befindet sich in der Bucht von Kotor, insbesondere in den Gemeinden Tivat, Kotor und Herceg Novi. Trotz des Rückgangs der Zahl der Kroaten in den letzten Jahrzehnten ist ihre Präsenz weiterhin sichtbar durch kulturelle Manifestationen, die Bewahrung der Tradition und die aktive Beteiligung am gesellschaftlichen Leben Montenegros.
Treffen mit der kroatischen Gemeinschaft
Während des Treffens mit Mitgliedern der kroatischen Gemeinschaft betonte Präsident Milanović die Bedeutung der Bewahrung der Identität und Kultur der Kroaten in Montenegro. Er hob hervor, dass die kroatische Gemeinschaft in Montenegro in der stabilsten Situation im Vergleich zu anderen kroatischen Minderheiten in den Nachbarländern sei. Diese Stabilität resultiert aus langjährigem Zusammenleben, gegenseitigem Respekt und der Integration der Kroaten in die montenegrinische Gesellschaft. Der Präsident äußerte auch seine Zufriedenheit darüber, dass die Kroaten in Montenegro aktiv zur Bewahrung des kulturellen Erbes und zur Förderung der kroatischen Sprache beitragen.
Kroatischer Nationalrat und kulturelle Aktivitäten
Eine Schlüsselrolle bei der Bewahrung der Identität der Kroaten in Montenegro spielt der Kroatische Nationalrat (HNV) mit Sitz in Tivat. Der HNV vertritt die kroatische nationale Minderheit in den Bereichen offizielle Sprachverwendung, Bildung, Information und Kultur. Der Präsident des HNV, Zvonimir Deković, wies darauf hin, dass der Rat Stipendien an Studenten vergibt, kulturelle Projekte unterstützt und mit anderen Verbänden bei der Bewahrung des kroatischen Erbes zusammenarbeitet. Eines der bedeutenden Projekte ist Radio Dux, ein Minderheitenradio, das ein Programm in kroatischer Sprache ausstrahlt, Kultur fördert und Kroaten in Montenegro informiert.
Kroatisch-montenegrinischer Wirtschaftskreis
Bei dem Treffen mit Mitgliedern des kroatisch-montenegrinischen Wirtschaftskreises wurde über die Stärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Kroatien und Montenegro gesprochen. Laut verfügbaren Daten belief sich der Warenverkehr zwischen den beiden Ländern im Jahr 2024 auf 382,8 Millionen Euro, wobei Kroatien einen Überschuss von 364,4 Millionen Euro erzielte. Diese Indikatoren weisen auf eine starke wirtschaftliche Verbindung hin, und die Mitglieder des Wirtschaftskreises betonten die Notwendigkeit einer weiteren Verbesserung der Zusammenarbeit, insbesondere in den Sektoren Tourismus, Energie und Infrastruktur.
Bildung und Sprache
Die Bewahrung der kroatischen Sprache und Kultur unter den Jugendlichen ist von größter Bedeutung für die kroatische Gemeinschaft in Montenegro. Seit 2004 findet in Kotor und Tivat Unterricht in der kroatischen Sprache und Kultur statt, organisiert vom Ministerium für Wissenschaft und Bildung der Republik Kroatien. Diese Initiative ermöglicht es jungen Kroaten in Montenegro, über ihr kulturelles Erbe, ihre Sprache und Tradition zu lernen, wodurch Kontinuität und die Bewahrung der Identität sichergestellt werden.
Politische Beteiligung
Die Kroaten in Montenegro beteiligen sich aktiv am politischen Leben des Landes. Die Kroatische Bürgerinitiative (HGI) ist die erste politische Partei mit kroatischem nationalem Charakter, und ihr Präsident, Adrijan Vuksanović, ist Abgeordneter in der montenegrinischen Nationalversammlung. Die Beteiligung der Kroaten am politischen Leben ermöglicht es ihnen, ihre Interessen zu artikulieren, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen und zur Entwicklung der montenegrinischen Gesellschaft beizutragen.
Kulturelles Erbe und Tourismus
Die Bucht von Kotor, eine Region mit der größten Konzentration von Kroaten in Montenegro, ist bekannt für ihr reiches kulturelles Erbe. Städte wie Kotor und Tivat strahlen Geschichte, Architektur und Tradition aus, die zahlreiche Touristen anziehen. Kroatische Kulturvereine beteiligen sich aktiv an der Organisation von Veranstaltungen, Festivals und Ausstellungen, die die kroatische Kultur und Bräuche fördern. Diese Aktivitäten bereichern nicht nur die Kulturszene Montenegros, sondern stärken auch die Verbindungen zwischen Kroatien und Montenegro durch Tourismus und kulturellen Austausch.
Kulturelles Erbe und Tourismus
Die Bucht von Kotor, eine Region mit der größten Konzentration von Kroaten in Montenegro, ist bekannt für ihr reiches kulturelles Erbe, das tief von Geschichte durchdrungen ist und eine Tradition aufweist, die Jahrhunderte zurückreicht. Städte wie Kotor, Tivat und Herceg Novi bewahren architektonische Juwelen im venezianischen Stil, Kirchen, Museen und andere kulturelle Sehenswürdigkeiten, die Zeugnis von der Präsenz des kroatischen Volkes in diesem Gebiet ablegen. Die kroatische Gemeinschaft in Montenegro beteiligt sich aktiv an der Bewahrung dieses Erbes durch verschiedene kulturelle Manifestationen, traditionelle Feiern, Kunstkolonien und musikalische Veranstaltungen.
Besondere Bedeutung kommt traditionellen Festen wie der Bokel Marine zu, die auf der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes geführt wird und in der Kroaten eine wichtige Rolle spielen. Die Vereinigung Kroatische Bürgerinitiative sowie zahlreiche Kulturgesellschaften arbeiten häufig an Projekten zusammen, die die kroatische Sprache, Bräuche und Identität pflegen, während sie gleichzeitig den auf authentischen Erlebnissen basierenden Tourismus fördern. Die Verbindung von Kultur und Tourismus zeigt sich besonders in der Organisation von Sommerveranstaltungen, die Besucher aus der ganzen Region zusammenbringen, einschließlich einer großen Anzahl von Touristen aus Kroatien.
Die Unterkunftskapazitäten in Tivat und Kotor erfüllen hohe Standards der Gäste, die eine Mischung aus mediterraner Natur und reicher Geschichte erleben möchten. Viele Hotels, private Apartments und traditionelle Häuser sind im Einklang mit dem lokalen Stil eingerichtet und bieten ein attraktives Angebot für Touristen, die eine authentische Atmosphäre suchen. In den letzten Jahren wächst das Interesse an ländlichem und kulturellem Tourismus, und die kroatische Gemeinschaft trägt auch zur Entwicklung von eno-gastronomischen Angeboten durch die Förderung der traditionellen Küche und lokaler Spezialitäten bei.
FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Erstellungszeitpunkt: 28 März, 2025