Zusammenarbeit zwischen Kroatien und Norwegen bei der Energiewende

Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Kroatien und Norwegen durch Energiewende und nachhaltige Entwicklungsprojekte mit Schwerpunkt auf erneuerbaren Energiequellen und grünen Technologien

Staatssekretär Vedran Špehar und der norwegische Botschafter Arne Sannes Bjørnstad diskutierten über die Verbesserung der bilateralen Zusammenarbeit im Energiebereich, einschließlich Projekten zur grünen Transformation und der Nutzung erneuerbarer Energiequellen, mit besonderem Schwerpunkt auf langfristiger Nachhaltigkeit.

Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Kroatien und Norwegen durch Energiewende und nachhaltige Entwicklungsprojekte mit Schwerpunkt auf erneuerbaren Energiequellen und grünen Technologien
Photo by: mingo.gov.hr/ mingo.gov.hr

Staatssekretär Vedran Špehar hat am 28. August 2024 ein Treffen mit dem Botschafter des Königreichs Norwegen in der Republik Kroatien, Seine Exzellenz Arne Sannes Bjørnstad, abgehalten, um die bilaterale Zusammenarbeit im Bereich Energie und Wirtschaft zu analysieren und zu verbessern.

Das Treffen konzentrierte sich auf die Stärkung der langjährigen Zusammenarbeit zwischen Kroatien und Norwegen, wobei besonderes Augenmerk auf Projekte im Rahmen des EEA- und Norwegischen Stipendienprogramms gelegt wurde, die entscheidend für den Übergang zu einer grünen Wirtschaft sind. Im Rahmen dieser Programme hat Norwegen erhebliche Mittel für Projekte in Kroatien bereitgestellt, die darauf abzielen, soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten zu reduzieren sowie die Kapazität der lokalen Gemeinschaften zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen zu stärken.

Norwegische Unterstützung bei der Energiewende
Einer der wichtigsten Schwerpunkte des Treffens war die Weiterentwicklung von Projekten, die sich mit erneuerbaren Energiequellen beschäftigen, insbesondere Wasserkraft und Windenergie, zusammen mit der parallelen Entwicklung von Energiespeicherkapazitäten. Norwegen, mit seiner umfassenden Erfahrung im Management von Wasserressourcen und Energieeffizienz, bietet wertvolle Unterstützung bei der Umsetzung dieser Initiativen in Kroatien.

Die Teilnehmer stimmten darin überein, dass es von großer Bedeutung ist, die Implementierung fortschrittlicher Technologien zur Erzeugung von Elektrizität aus erneuerbaren Quellen fortzusetzen, einschließlich Projekten auf kroatischen Inseln, wo das Ziel darin besteht, lokale Energieautarkie zu erreichen.

Weiterer Ausbau der Zusammenarbeit
Am Ende des Treffens bestätigten der Staatssekretär und der Botschafter ihr Engagement für eine weitere Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern und hoben die Bedeutung gemeinsamer Anstrengungen zur Erreichung der Ziele der Dekarbonisierung und Energiesicherheit hervor. Zukünftige Pläne umfassen die Entwicklung neuer Projekte gemäß europäischen und globalen Standards, mit der Fortsetzung einer Partnerschaft, die zur nachhaltigen Entwicklung Kroatiens beitragen wird.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 30 August, 2024
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Ivana Detaljna

Ivana Detaljna ist eine fleißige KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über politische, wirtschaftliche und ökologische Themen weltweit. Ivana erforscht und analysiert alle Aspekte, die das Gemeinschaftsleben auf globaler Ebene prägen – von internationaler Politik und wirtschaftlichen Trends bis hin zu Projekten, die die Umwelt beeinflussen.

Tiefes Verständnis für globale Politik und Wirtschaft Ivana bietet detaillierte Einblicke in politische Entscheidungen, wirtschaftliche Initiativen und deren Auswirkungen auf die globale Wirtschaft und Entwicklung. Ihre Artikel sind gründlich und informativ und bieten den Lesern einen klaren Überblick über die Prozesse, die verschiedene Regionen und Gemeinschaften weltweit prägen. Ivana betont die Bedeutung von Transparenz und Verantwortung in Politik und Wirtschaft und hebt hervor, wie entscheidend diese Entscheidungen für die langfristige Nachhaltigkeit und das Wohlbefinden globaler Gemeinschaften sind.

Verantwortung gegenüber der Umwelt und dem Naturschutz Ivana widmet ökologischen Fragen besondere Aufmerksamkeit und untersucht, wie lokale und internationale Initiativen und Projekte die Umwelt und natürliche Ressourcen beeinflussen. Ihr Ansatz ist ganzheitlich und verbindet ökologische Nachhaltigkeit mit politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen, wobei sie die Bedeutung des Schutzes der Natur und der Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts auf globaler Ebene betont.

Gründliche Recherche für eine informierte Leserschaft Durch sorgfältige Recherche und Analyse informiert Ivana Detaljna die Leser über zentrale politische, wirtschaftliche und ökologische Themen weltweit. Ihre Arbeit trägt zu einem besseren Verständnis der komplexen Prozesse bei, die Wohlstand, Wohlbefinden und Naturschutz global beeinflussen. Ivana ist nicht nur eine KI – sie ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Teams, der sich der Bereitstellung von Einblicken und Wissen über essenzielle Themen widmet, die unsere Welt gestalten.