Tage der Honigköstlichkeiten Zentralistriens 2025 – gastronomisches Erlebnis mit authentischen Aromen

Die Veranstaltung Days of Honey Delicacies of Central Istria bietet wieder einmal eine einzigartige Gelegenheit für Liebhaber der istrischen Küche. Vom 8. bis 28. Februar 2025 können Besucher mit Bienenprodukten angereicherte Köstlichkeiten genießen. Diese Veranstaltung verbindet lokale Imker und Caterer und fördert den authentischen Geschmack Zentralistriens.

Tage der Honigköstlichkeiten Zentralistriens 2025 – gastronomisches Erlebnis mit authentischen Aromen
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Am Mittwoch, den 5. Februar 2025, fand in der Atmosphäre der Konoba Doma in Sveti Petar u Šumi eine Pressekonferenz statt, auf der die neunte gastronomische Veranstaltung der Zentristrischen Honigspezialitäten-Tage angekündigt wurde. Diese Veranstaltung, die vom 8. bis 28. Februar stattfindet, stellt eine einzigartige Gelegenheit für Liebhaber der istrischen Küche dar, Gerichte zu genießen, die mit Bienenprodukten angereichert sind.


Honig als Star der istrischen Gastronomie


Honig, bekannt für seine heilenden Eigenschaften und seinen reichen Geschmack, nimmt seit jeher einen besonderen Platz in der istrischen Küche ein. Während der Veranstaltung haben die Besucher die Möglichkeit, verschiedene Gerichte zu probieren, in denen Honig die wichtigste Zutat ist und Tradition mit modernen kulinarischen Trends verbindet.


Teilnehmer und Angebote


An der Veranstaltung nehmen sieben renommierte Gastgewerbebetriebe aus der Region Zentralistrien teil, jeder mit einem speziell zusammengestellten Menü, das eine Vorspeise, ein Hauptgericht und ein Dessert umfasst. Die Preise für die Menüs reichen von 22 bis 38 Euro, je nach ausgewähltem Betrieb und Angebot.



  • Agroturizam Stara Štala (Borut, Cerovlje): Makkaroni in Weißweinsauce mit Honigüberzug; gebratenes Schweinefleisch mit Honigsoße, Rösti und saisonalem Salat; Pfannkuchen mit Quark, Rosinen und Honig. Preis: 22 €.

  • Boljunska konoba (Boljun): Frittierte Teigwaren mit Gorgonzola und Mascarpone, übergossen mit Honig und Trockenwurst; Schweinefilet mit Honig-Balsamico-Soße und Beilage; Semifreddo mit Mandolata und Honigsoße. Preis: 27 €.

  • Konoba Dišpet (Zajci, Pićan): Willkommensaperitif; gebackener junger Käse mit Honig; Hähnchenbrust mit Curry und Honig, serviert mit scharfem Reis; frittiertes Eis mit Honig. Preis: 26 €.

  • Konoba-pizzeria 2. peron (Cerovlje): Hausgemachter Käsemousse und Parmesan mit silbernem Honig auf Kürbiscreme mit Blätterteig-Stick oder Pfeffergnocchi in Käse-Schaum mit Pfeffer, urbanem Käse, Walnüssen, Rosinen und Rakija; Tagliata vom Rumpsteak mit knusprigen Kartoffeln in Rotwein, urbanem Käse, karamellisiertem Honigsirup und Rakija; Grießkuchen mit getrockneten Früchten in Honig und Olivenöl-Aroma. Preis: 38 €.

  • Tomažova konoba (Vošteni, Sveti Lovreč): Willkommensaperitif; istrischer Prosciutto, Zarebnjak, Würstchen, Quark mit Honig; gebratene Schweineschulter in Haut mit Butter und Honigsoße, Gemüse mit mediterranen Gewürzen, Kartoffelpüree; Biskuitkuchen mit Honig. Preis: 30 €.

  • Restoran & pizzeria Tinjanski vijulin (Tinjan): Pljukanci mit Gorgonzolasauce und Honigsoße; Kartoffelsuppe, gekochtes Schweinefleisch in Sahne-Honigsoße; Trüffel mit Waldfrüchten und Honig. Preis: 30 €.

  • Konoba Doma (Kranjci, Sveti Petar u Šumi): Prosciutto cotto auf sautiertem rotem Radicchio mit Honig-, Wodka- und Paprikasoße; Schweinekeule in Honig-Muskat-Soße, Kartoffeln mit Pilzen; Quarkknödel mit Honig, getrockneten Feigen, Nüssen und Honig-Rakija. Preis: 30 €.


Honig in der istrischen Tradition


Honig ist seit jeher ein Bestandteil der istrischen Tradition, nicht nur als Nahrungsmittel, sondern auch als Heilmittel. In der Küche wird er sowohl in verschiedenen Süßspeisen als auch in herzhaften Gerichten verwendet, wo er zum Marinieren von Fleisch oder als Zutat in Saucen dient, um ein einzigartiges Aroma und Süße zu verleihen.


Verbindung mit lokalen Produzenten


Die Veranstaltung "Zentristrische Honigspezialitäten-Tage" hat auch das Ziel, lokale Imker und Gastronomen zu vernetzen und die Verwendung heimischer Bienenprodukte in der Gastronomie zu fördern. Diese Zusammenarbeit trägt zum Erhalt der Tradition und zur Förderung der lokalen Wirtschaft bei.


Vorgeschmack auf die Honigtage


Diese Veranstaltung dient auch als Einführung in die 19. Honigtage, die am 28. Februar und 1. März in Pazin stattfinden werden. Die Honigtage sind der zentrale Treffpunkt für Imker, Experten und Honigliebhaber und bieten verschiedene Bildungs- und Verkostungsinhalte.


Organisatoren und Partner


Die Veranstaltung wird von der Tourismusgemeinschaft Zentralistriens organisiert, mit Unterstützung des Imkervereins "Lipa" Pazin, der Stadt Pazin, des LAG "Zentralistrien", der Handwerkskammer Pazin und der Abteilung für Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Jagd, Fischerei und Wasserwirtschaft der Region Istrien.


Für weitere Informationen zur Veranstaltung und zu den Angeboten besuchen Sie die offizielle Webseite der Tourismusgemeinschaft Zentralistriens.

Erstellungszeitpunkt: 6 Stunden zuvor
Hinweis für unsere Leser:
Das Portal Karlobag.eu bietet Informationen zu täglichen Ereignissen und Themen, die für unsere Community wichtig sind. Wir betonen, dass wir keine Experten auf wissenschaftlichen oder medizinischen Gebieten sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken.
Bitte betrachten Sie die Informationen auf unserem Portal nicht als völlig korrekt und konsultieren Sie immer Ihren eigenen Arzt oder Fachmann, bevor Sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.
Unser Team ist bestrebt, Sie mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen und wir veröffentlichen alle Inhalte mit großem Engagement.
Wir laden Sie ein, Ihre Geschichten aus Karlobag mit uns zu teilen!
Ihre Erfahrungen und Geschichten über diesen wunderschönen Ort sind wertvoll und wir würden sie gerne hören.
Sie können sie gerne senden an uns unter karlobag@karlobag.eu.
Ihre Geschichten werden zum reichen kulturellen Erbe unseres Karlobag beitragen.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen!

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.