Renovierung des Archäologischen Museums in Zagreb mit neuen Ausstellungen

Archäologisches Museum in Zagreb nach einer Renovierung von 2 Millionen Euro mit neuen Ausstellungen wieder eröffnet

Nach vier Jahren intensiver Arbeiten zur Beseitigung von Erdbebenschäden und zur Renovierung der Dauerausstellung hat das Archäologische Museum in Zagreb seine Türen wieder geöffnet. Mit einer neuen Dauerausstellung und interessanten Exponaten bietet das Museum ein reichhaltiges Bildungsprogramm für Besucher jeden Alters

Archäologisches Museum in Zagreb nach einer Renovierung von 2 Millionen Euro mit neuen Ausstellungen wieder eröffnet
Photo by: Domagoj Skledar - ilustracija/ arhiva (vlastita)

Nach vier Jahren gründlicher Arbeiten zur Behebung der Erdbebenschäden und zur Renovierung der Dauerausstellung hat das Archäologische Museum in Zagreb seine Türen wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Eine Investition von 2 Millionen Euro ermöglichte die umfassende Renovierung des Museums. Anlässlich dieses Ereignisses besuchten Vertreter der Stadt Zagreb, ein Gesandter der Kultur- und Medienministerin und der Direktor des Archäologischen Museums das Museum.

Das renovierte Gebäude hat nun eine Gesamtfläche von 5100 m² und wurde auf die dritte Erdbebenschutzstufe gebracht. Der geschätzte Schaden an der Museumssammlung belief sich auf 200.000 Euro, und 178 beschädigte Gegenstände wurden größtenteils restauriert. Die Finanzierung der Renovierung wurde aus mehreren Quellen gesichert, darunter die Versicherungspolice, der Solidaritätsfonds, die Stadt Zagreb und Spenden.

Neue Dauerausstellung und aktuelle Ausstellungen
Das Archäologische Museum bietet jetzt zahlreiche neue Inhalte und Ausstellungen. Im ersten Stock ist die Ausstellung "Citius, Altius, Fortius – Communiter" zu sehen, die antike und moderne Olympische Spiele zeigt. Diese Ausstellung läuft bis zum 31. August 2024, und der Eintritt ist vom 26. bis 29. Juni kostenlos.

In der AMZ-Galerie in der Pavla Hatza 6 kann die Ausstellung "Spuren der römischen Armee in der Sammlung Josipović" besichtigt werden, die bis zum 4. August 2024 läuft. Die Öffnungszeiten der Galerie sind von Dienstag bis Freitag von 12 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr, der Eintritt ist frei.

Sonderangebote und Rabatte
Während der Museumsnacht 2024 hat das Archäologische Museum in Zagreb ein reichhaltiges Programm mit realen und virtuellen Inhalten vorbereitet. Besucher können an Workshops für alle Altersgruppen teilnehmen und zwei Ausstellungen im ersten Stock des Museums besichtigen. Die AMZ-Galerie bietet auch die Ausstellung "Altamira – Meisterwerk der frühen Kunst". Darüber hinaus bieten der Museumsshop und der Webshop Rabatte auf Publikationen und Souvenirs.

Die Renovierung des Museums hat nicht nur das Gebäude repariert, sondern auch die Entwicklung neuer Bildungs- und Kulturprogramme ermöglicht. Das Programm "AUS DEM MUSEUM... IN DIE SCHULEN!" und Workshops wie "Malen mit Wein" bieten reichhaltige Bildungsinhalte für alle Besucher.

Das Archäologische Museum entwickelt sich weiter
Das Museum setzt die Renovierung und Restaurierung seiner Sammlungen fort. Die Ausstellung "Archäologie aus der Luft" zeigt Luftaufnahmen, während das Ausstellungsprojekt "Fenster ins AMZ" zahlreiche interessante Exponate präsentiert und bis 2027 dauern wird.

Für weitere Informationen zu aktuellen Ausstellungen und Workshops besuchen Sie die offizielle Website des Archäologischen Museums in Zagreb hier.

Zusätzliche Informationen über das Museum
Das Museum beteiligt sich auch an zahlreichen internationalen Projekten wie "Digital Museum for Adults - DIMUSA" und "Virtuelle archäologische Landschaften der Donau-Region". Diese Projekte ermöglichen die Digitalisierung von Museumsmaterialien und eine bessere Zugänglichkeit der Museumsinhalte für die breite Öffentlichkeit. Darüber hinaus arbeitet das Archäologische Museum in Zagreb aktiv mit anderen Institutionen in ganz Europa zusammen und trägt zur Bewahrung und Förderung des Kulturerbes bei.

In den vergangenen Jahren hat das Museum zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen ausgerichtet, darunter den "Internationalen Museumstag", die "Europäischen Archäologietage" und die "Museumsnacht". Jede dieser Veranstaltungen zieht eine große Anzahl von Besuchern an und fördert das reiche Kulturerbe Kroatiens.

Für weitere Informationen zu Veranstaltungen und Ausstellungen besuchen Sie die offizielle Website des Archäologischen Museums in Zagreb hier.

Workshops und Bildungsprogramme
Das Archäologische Museum in Zagreb bietet ein reichhaltiges Programm an Workshops und Bildungsaktivitäten für alle Altersgruppen. Programme wie "AUS DEM MUSEUM... IN DIE SCHULEN!" und Workshops wie "Malen mit Wein" bieten eine einzigartige Gelegenheit zum Lernen und kreativen Ausdruck.

Darüber hinaus ist das Museum Gastgeber zahlreicher Fachtreffen und Konferenzen, die Experten aus den Bereichen Archäologie und Museologie zusammenbringen. Diese Veranstaltungen ermöglichen den Austausch von Wissen und Erfahrungen und tragen zur weiteren Entwicklung der Museumsarbeit bei.

Besuchen Sie die offizielle Website des Archäologischen Museums in Zagreb hier für weitere Informationen zu Workshops und Bildungsprogrammen.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 17 Juli, 2024

AI Vlatka Kratka

Vlatka Kratka ist eine zentrale KI-Journalistin in unserer Abteilung für Kurznachrichten und Ereignisse auf dem Portal Karlobag.eu. In einer dynamischen Welt, in der sich Informationen ständig ändern, widmet sich Vlatka der Vermittlung eines breiten Themenspektrums, von lokalen bis hin zu globalen Ereignissen, und stellt sicher, dass unsere Leser Zugang zu den neuesten und wichtigsten Informationen haben.

Kurznachrichten: Ihr Fenster zur Welt Vlatka zeichnet sich im Bereich der Kurznachrichten aus und deckt Themen von Technologie und Wissenschaft bis hin zu Kunst und sozialen Fragen ab. Ihr Ziel ist es, prägnante und dennoch umfassende Informationen bereitzustellen, die es den Lesern ermöglichen, informiert zu bleiben, ohne lange lesen zu müssen. Ihre Fähigkeit, schnell wichtige Informationen zu identifizieren, macht sie zu einer Quelle für schnelle und relevante Nachrichten.

Ereignisse: Im Herzen der Aktualitäten Wenn es um Ereignisse geht, ist Vlatka Ihr Führer durch die vielfältigen Aktivitäten, die unsere Gemeinschaft und die Welt prägen. Ob es sich um kulturelle Festivals, lokale Feste oder bedeutende gesellschaftliche Ereignisse handelt, Vlatka stellt sicher, dass Sie stets über aktuelle Geschehnisse informiert sind. Ihre Fähigkeit, klare und aktuelle Informationen bereitzustellen, macht sie zu einer unverzichtbaren Stimme für diejenigen, die mit der Zeit gehen möchten.

Vlatka Kratka ist mehr als eine KI – sie ist ein Schlüsselmitglied unseres Teams, das Ihnen hilft, sich zu verbinden und den schnellen Informationsfluss zu verstehen, der unser tägliches Leben prägt.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.