World Olive Elite auf Brač: Postira veranstaltet das prestigeträchtige International Olive Oil Symposium der Olive Oil Times

Im September 2025 wurden die Insel Brac und die Stadt Postira zum Weltzentrum des Olivenanbaus. Die renommierte Olive Oil Times, der Veranstalter des NYIOOC-Wettbewerbs, organisiert zum ersten Mal in Kroatien das International Olive Oil Symposium. Die Veranstaltung bringt eine globale Elite zusammen und setzt Kroatien an die Spitze der Weltkarte der Exzellenz.

World Olive Elite auf Brač: Postira veranstaltet das prestigeträchtige International Olive Oil Symposium der Olive Oil Times
Photo by: press release/ objava za medije

Die kroatische Olivenszene erlebt historische Momente, und die Bestätigung ihrer wachsenden Bedeutung auf der globalen Bühne kommt in Form einer prestigeträchtigen internationalen Veranstaltung. Die Insel Brač, die Wiege einer jahrhundertealten Olivenanbautradition, wird zum Zentrum der weltweiten Olivenexzellenz. Vom 16. bis 18. September 2025 wird nämlich der malerische Ort Postira Gastgeber des ersten Internationalen Olivenöl-Symposiums sein, das von der renommierten Olive Oil Times organisiert wird. Diese Veranstaltung, die zum ersten Mal in Kroatien stattfindet, stellt die Krönung jahrelanger Erfolge kroatischer Olivenbauern dar und läutet eine neue Ära für heimisches Olivenöl ein.


Die Organisation dieses Symposiums wurde nicht irgendjemandem anvertraut. Dahinter steht das mächtige Medienhaus Olive Oil Times, das auch der Gründer des prestigeträchtigsten Olivenölwettbewerbs der Welt ist – des NYIOOC (New York International Olive Oil Competition). Genau bei diesem NYIOOC-Wettbewerb erzielen kroatische Olivenbauern, insbesondere aus Istra und Dalmacija, Jahr für Jahr unglaubliche Erfolge und gewinnen Hunderte von Gold- und Silbermedaillen. Diese Ergebnisse sind nicht unbemerkt geblieben; sie haben Kroatien fest als ein Land positioniert, das einige der hochwertigsten nativen Olivenöle extra der Welt produziert. Die Ankunft ihrer Dachorganisation auf kroatischem Boden ist eine direkte Folge und Anerkennung dieser unermüdlichen Arbeit, dieses Wissens und dieser Leidenschaft.


Die Weltelite des Olivenanbaus auf einer dalmatinischen Insel


Während drei Tagen wird Postira führende Weltexperten, Produzenten, Wissenschaftler, Händler und Liebhaber von Olivenöl beherbergen. Das Programm des Symposiums ist darauf ausgelegt, eine Plattform für Bildung, Erfahrungsaustausch und Networking auf höchstem Niveau zu bieten. Es werden Vorträge über die neuesten Trends im Olivenanbau erwartet, von innovativen Anbau- und Verarbeitungstechniken bis hin zu Marketing- und Markenstrategien auf dem anspruchsvollen globalen Markt. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf Nachhaltigkeit, ökologischem Anbau und der Erhaltung autochthoner Sorten liegen, Themen, bei denen Kroatien viel zu bieten hat.


Dieses Treffen ist nicht nur eine Gelegenheit für kroatische Olivenbauern, von den Besten zu lernen, sondern auch eine einzigartige Chance, der Welt den Reichtum und die Vielfalt ihrer Öle zu präsentieren. Im Mittelpunkt stehen autochthone Sorten wie die Bračer Oblica, die ein Symbol der Insel und die Grundlage des lokalen Olivenanbaus ist. Durch geführte Verkostungen und Workshops haben internationale Gäste die Möglichkeit, die einzigartigen Aromen und Geschmäcker von Ölen zu entdecken, die aus dem spezifischen dalmatinischen Terroir stammen – einer Kombination aus kargem Boden, reichlich Sonne und dem Einfluss des Meeres. Das ehrgeizige Ziel des Symposiums, so die Organisatoren, ist es, Kroatien dauerhaft auf der globalen Karte der Olivenexzellenz zu verankern, nicht nur als Land erstklassiger Öle, sondern auch als unverzichtbares Ziel für den Ölotourismus.


Postira – Symbol für Tradition und Zukunft des Olivenanbaus


Die Wahl von Postira auf der Insel Brač als Standort für eine so wichtige Veranstaltung ist zutiefst symbolisch. Brač ist eine Insel mit einer tausendjährigen Tradition im Olivenanbau, auf der der Olivenbaum als heiliger Baum verehrt und sein Öl als flüssiges Gold angesehen wird. Generationen von Familien haben ihr Leben in die Olivenhaine eingewoben, die die sanften Insellandschaften schmücken. Genau hier, in der Verbindung von überliefertem Wissen und modernen Technologien, liegt das Geheimnis des Erfolgs der Öle von Brač.


Curtis Cord, der Gründer der Olive Oil Times und Präsident des NYIOOC, betonte die Bedeutung dieser Geschichte. "Eine Schlüsselrolle in der Geschichte des kroatischen Olivenöls spielen Generationen lokaler Produzenten und das über Jahrzehnte weitergegebene Wissen. Das Symposium ist eine seltene Gelegenheit zum internationalen Erfahrungsaustausch und zur Anerkennung dieser Geschichte auf weltweiter Ebene", erklärte Cord. Seine Worte unterstreichen, dass die Qualität des Öls nicht nur das Ergebnis eines technischen Prozesses ist, sondern auch ein Spiegelbild der Kultur, der Geschichte und der tiefen Verbindung zwischen Mensch und Natur. Indem die Organisatoren die Weltexperten vor Ort bringen, wollen sie ermöglichen, dass diese authentische Geschichte aus erster Hand erlebt wird. Die Gäste können durch antike Olivenhaine spazieren, mit lokalen Produzenten sprechen und die Leidenschaft spüren, die hinter jedem Tropfen preisgekrönten Öls steckt. Ein Aufenthalt in Postira wird ihnen ein authentisches mediterranes Erlebnis bieten.


Starke institutionelle Unterstützung als Garant für den Erfolg


Die Organisation einer so komplexen und bedeutenden Veranstaltung wäre ohne die starke Unterstützung lokaler und nationaler Institutionen nicht möglich. Das Symposium findet mit der entscheidenden Unterstützung der Gemeinde Postira statt, die die einzigartige Gelegenheit zur Förderung ihres Ortes und ihrer Insel erkannt hat. Das Projekt hat auch die hohe Schirmherrschaft des Ministeriums für Tourismus und Sport der Republik Kroatien erhalten, was seine strategische Bedeutung für die Entwicklung des Tourismus und der Gesamtwirtschaft bestätigt. Unterstützung leisteten auch zahlreiche andere Partner, darunter die Gespanschaft Split-Dalmatien, der Tourismusverband der Gespanschaft Split-Dalmatien, der Tourismusverband der Gemeinde Postira, das Unternehmen Jadran d.d. und der Verein Agrotklub, der für die Berichterstattung über die Veranstaltung zuständig ist. Diese breite Koalition von Interessengruppen ist eine Garantie dafür, dass das Symposium auf höchstem professionellen Niveau organisiert wird.


Die Veranstaltung findet im luxuriösen Ambiente des Grand Hotel View in Postira statt, das mit seinen Kapazitäten und seinem erstklassigen Service perfekte Bedingungen für die Arbeit und das gesellige Beisammensein der Teilnehmer gewährleisten wird. Das Symposium markiert einen entscheidenden Moment für den kroatischen Olivenanbau – den Übergang von der Position einer verborgenen Schatzkammer zu der eines anerkannten Führers in der Welt der erstklassigen Olivenöle. Für alle interessierten Produzenten und Experten ist dies eine Gelegenheit, die man nicht verpassen sollte. Weitere Informationen über das Programm, die Referenten und den Anmeldeprozess sind auf der offiziellen Website der Veranstaltung unter postira.oliveoiltimes.com verfügbar.

Erstellungszeitpunkt: 2 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.