57. Continental HR Weinbewertung in Sv. Ivan Zelina

57. Bewertung des kontinentalen kroatischen Weins in Sveti Ivan Zelina: Bewerbungen für Winzer und Details der prestigeträchtigen Überprüfung

Die 57. kontinentale kroatische Weinbewertung wurde von der Stadt Sveti Ivan Zelina organisiert. Informieren Sie sich über die Musteranträge (Stichtage 6.-9. Mai regional, 15.-19. Mai in Zelina), die Teilnahmebedingungen, Anmeldegebühr und Bewertungstermine (27.-28. Mai) sowie die Preisverleihung (13. Juni). Nehmen Sie am ältesten kontinentalen Weinfest teil.

57. Bewertung des kontinentalen kroatischen Weins in Sveti Ivan Zelina: Bewerbungen für Winzer und Details der prestigeträchtigen Überprüfung
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Die Weinszene Kontinentalkroatiens bereitet sich auf eines ihrer wichtigsten jährlichen Ereignisse vor. Die Stadt Sveti Ivan Zelina und ihr Tourismusverband kündigen die 57. Ausgabe der Weinbewertung Kontinentalkroatiens an, eine Veranstaltung, die seit Jahrzehnten Qualitätsstandards setzt und den Reichtum der Weinsorten dieses Landesteils fördert. Dieses prestigeträchtige Ereignis, das die besten Winzer aus zahlreichen kroatischen Gespanschaften versammelt, findet Ende Mai statt, während der Höhepunkt mit der Preisverleihung und Ausstellung Mitte Juni 2025 folgen wird.


Eine Tradition, die mehr als ein halbes Jahrhundert andauert


Die Weinbewertung in Sveti Ivan Zelina ist nicht nur ein vorübergehendes Ereignis; es handelt sich um die älteste Veranstaltung dieser Art, die ausschließlich den Weinen des kontinentalen Teils Kroatiens gewidmet ist. Mit einer über fünf Jahrzehnte langen Tradition hat diese Schau unter Winzern und Experten außerordentliches Ansehen erlangt. Sie stellt eine Schlüsselplattform zur Bewertung der in Weinbergen und Kellern in Regionen wie Zagorje, Međimurje, Podravina, Moslavina, Prigorje, Plešivica, Pokuplje, Slawonien und dem Donaugebiet investierten Mühe dar. Die Gastgeberstadt Sveti Ivan Zelina, bekannt für ihre reiche Weinbaugeschichte und die autochthone Sorte Kraljevina, pflegt diese Tradition mit Stolz und bestätigt ihren Status als wichtiges Weinzentrum. Die Veranstaltung bestätigt Jahr für Jahr das hohe Qualitätsniveau der kroatischen Kontinentalweine, von leichten Weißweinen wie Graševina, Škrlet, Rheinriesling, Sauvignon, Weißburgunder und Grauburgunder bis hin zu roten Sorten wie Frankovka, Zweigelt oder Cabernet Sauvignon und natürlich besonderen Prädikatsweinen.


Wie nimmt man an der 57. Bewertung teil?


Alle interessierten Winzer aus dem Gebiet Kontinentalkroatiens sind eingeladen, ihre Proben einzureichen und Teil dieser renommierten Weingeschichte zu werden. Das Anmeldeverfahren ist klar definiert, um Transparenz und Effizienz zu gewährleisten. Für jede angemeldete Probe müssen sechs Flaschen Standardvolumen, meist 0,75 Liter oder 1 Liter, eingereicht werden. Eine Ausnahme bilden Prädikats- und Dessertweine, für die eine Verpackung mit einem Mindestvolumen von 0,275 Litern zulässig ist. Die Proben müssen ordnungsgemäß für die Bewertung vorbereitet werden.


Ein wesentlicher Teil der Anmeldung ist das Ausfüllen des offiziellen Anmeldeformulars. Das Dokument ist online verfügbar und kann hier heruntergeladen werden (Hinweis: Der Link führt zum Anmeldeformular der vorherigen Ausgabe, überprüfen Sie den aktualisierten Link auf der offiziellen Website des Veranstalters für die 57. Ausgabe). Das präzise Ausfüllen aller erforderlichen Daten ist entscheidend für eine gültige Anmeldung.


Der Hauptort für die Annahme der Proben wird der Stadtratssaal in Sveti Ivan Zelina sein. Winzer können ihre Proben persönlich am 15., 16., 17. und 19. Mai 2025 zwischen 9 und 15 Uhr abgeben. Dies ist der zentrale Ort, an dem der Großteil der Proben für die bevorstehende Bewertung gesammelt wird.


Um die Teilnahme für Winzer aus entlegeneren Teilen Kontinentalkroatiens zu erleichtern, haben die Organisatoren alternative Orte für die Probenabgabe eingerichtet. In Zusammenarbeit mit der Direktion für fachliche Unterstützung der landwirtschaftlichen Entwicklung können Proben auch in deren Außenstellen in zahlreichen Städten abgegeben werden. Vom 6. bis 9. Mai 2025, während der regulären Arbeitszeiten oder nach vorheriger Absprache, können Winzer ihre Flaschen in den Außenstellen in Varaždin, Čakovec, Ludbreg, Krapina, Đurđevac, Križevci, Koprivnica, Bjelovar, Daruvar, Đakovo, Čazma, Orahovica, Beli Manastir, Ilok, Oriovac, Kaptol, Ozalj und Jastrebarsko abgeben. Dieses breite Netz von Sammelstellen vereinfacht die Logistik für Produzenten aus allen Teilen der Region erheblich.


Anmeldelogistik: Teilnahmegebühr und Kontaktinformationen


Für die Teilnahme an der 57. Weinbewertung Kontinentalkroatiens ist eine Teilnahmegebühr vorgesehen. Der Betrag der Teilnahmegebühr pro angemeldeter Probe beträgt 15,00 Euro. Die Organisatoren bieten zwei Zahlungsmöglichkeiten an. Winzer können die Gebühr bar bei der Abgabe der Weinproben im Stadtratssaal in Sveti Ivan Zelina oder an einem der regionalen Standorte bezahlen. Die zweite Option ist die Zahlung per Banküberweisung (Virman). Die Zahlung muss auf das IBAN-Konto der Stadt Sveti Ivan Zelina erfolgen: HR9023600001842900004. Bei der Zahlung ist zwingend das Zahlungsmodell 68 und der Verwendungszweck 7706-0IB zu verwenden. Im Verwendungszweck (svrha doznake) ist anzugeben: "Kotizacija za izložbu vina" (Teilnahmegebühr für die Weinausstellung). Erfolgt die Zahlung per Überweisung, ist es wichtig, die Zahlungsbestätigung aufzubewahren und zusammen mit den Weinproben als Nachweis der bezahlten Teilnahmegebühr einzureichen.


Bei eventuellen Unklarheiten, zusätzlichen Fragen oder dem Bedarf an detaillierteren Informationen bezüglich der Anmeldung, der Probenabgabe oder der Veranstaltung selbst können sich Winzer an Frau Štefica Kramarić, Diplom-Agraringenieurin, wenden. Sie ist telefonisch unter 099/239-1112 oder per E-Mail unter stefica.kramaric@zelina.hr erreichbar. Frau Kramarić steht zur Verfügung, um alle notwendigen Erläuterungen zu geben und die Winzer im Anmeldeprozess zu unterstützen.


Mehr als nur Bewertung: Ausstellung, Preise und visuelle Identität


Der Akt der Weinbewertung selbst, der von einer Fachkommission aus renommierten Önologen und Weinrichtern durchgeführt wird, findet am 27. und 28. Mai 2025 statt. Die Bewertung erfolgt traditionell nach streng definierten internationalen Methoden, meist nach dem 100-Punkte-System, um Objektivität und hohe Standards bei der Beurteilung der Qualität jeder Probe zu gewährleisten. Die Kommission wird Farbe, Klarheit, Geruch und Geschmack des Weins detailliert analysieren und Punkte vergeben, die zur Verleihung von Gold-, Silber- und Bronzemedaillen sowie besonderen Auszeichnungen für die bestbewerteten Weine in einzelnen Kategorien führen.


Der Höhepunkt der Veranstaltung ist für den 13. Juni 2025 geplant, wenn die feierliche Ausstellung der Weine Kontinentalkroatiens und die Verleihung der verdienten Preise und Anerkennungen an die besten Winzer stattfinden wird. Diese Veranstaltung ist nicht nur eine Gelegenheit, den Erfolg der Preisträger zu feiern, sondern auch für das breitere Publikum, einige der besten Weine der Region zu verkosten und die Arbeit der fleißigen Winzer kennenzulernen.


Eine interessante Ergänzung zu dieser Bewertung ist der Wettbewerb um die schönste visuelle Identität der Flasche. Flaschen, die mit einem Originaletikett ausgestattet sind, nehmen automatisch am Wettbewerb um diesen Preis teil. Damit wird die Bedeutung nicht nur der Qualität des Weins selbst, sondern auch des Gesamteindrucks des Produkts, einschließlich des Etiketten- und Verpackungsdesigns, unterstrichen, das eine immer wichtigere Rolle bei der Marktpositionierung von Wein spielt.


Schirmherrschaft und Bedeutung für die Region


Die Bedeutung der 57. Weinbewertung Kontinentalkroatiens wird auch durch die beeindruckende Liste der Schirmherren bestätigt. Die Veranstaltung findet unter der Mitschirmherrschaft der Gespanschaft Zagreb statt, die damit ihre Unterstützung für die Entwicklung des Weinbaus und der Weinherstellung in ihrem Gebiet, einschließlich der Region Zelina, zum Ausdruck bringt. Zusätzliches Gewicht verleihen der Veranstaltung die Schirmherrschaften des Ministeriums für Landwirtschaft sowie des Ministeriums für Tourismus und Sport, wodurch die Verbindung des Weinbaus mit der landwirtschaftlichen Produktion und dem touristischen Angebot der Region betont wird. Die hohe Schirmherrschaft des Präsidenten der Republik Kroatien hebt das Ansehen dieser traditionellen Veranstaltung zusätzlich hervor.


Eine solche Unterstützung von höchster Ebene bestätigt die strategische Bedeutung des Weinbaus für Kontinentalkroatien. Die Bewertung in Sveti Ivan Zelina ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch ein wichtiges Instrument zur Förderung der Region, ihrer autochthonen Sorten wie Kraljevina und Škrlet, aber auch der erfolgreichen Anpassung internationaler Sorten wie Graševina, Chardonnay, Sauvignon, Pinot und anderer. Die bei dieser Ausstellung gewonnenen Auszeichnungen dienen den Winzern als Qualitätsbestätigung und wichtiges Marketinginstrument, während die Veranstaltung selbst zur Stärkung der Weinkultur und des Wein- und Gastronomietourismus beiträgt.


Sveti Ivan Zelina - Stadt des Weins und der tausend Hügel


Die Stadt Sveti Ivan Zelina, gelegen an den sanften Hängen des Prigorje, trägt zu Recht den Beinamen "die Stadt der 1000 Hügel". Diese Hügel sind nicht nur eine malerische Landschaft, sondern auch Heimat zahlreicher Weinberge, die von der langen Tradition des Weinanbaus in diesem Gebiet zeugen. Mit der Organisation der ältesten Bewertung kontinentaler Weine bestätigt Sveti Ivan Zelina sein Engagement für die Bewahrung und Förderung des Weinerbes. Die Weinstraße von Zelina, die sich durch die Weinbauhügel schlängelt, ist ein beliebtes Ziel für Wein- und Naturliebhaber. Der Tourismusverband der Stadt arbeitet aktiv an der Förderung lokaler Winzer und Weinkeller, und diese Veranstaltung ist die Krönung dieser Bemühungen.


Die Organisatoren, die Stadt Sveti Ivan Zelina und der Tourismusverband der Stadt Sveti Ivan Zelina, richten eine herzliche Einladung an alle Winzer Kontinentalkroatiens, sich für die 57. Bewertung anzumelden. Sie drücken ihren Wunsch nach hervorragenden Ergebnissen aus und freuen sich auf das Treffen mit Winzern und Weinliebhabern im Juni, wenn das Beste gefeiert wird, was das Weinland Kontinentalkroatien zu bieten hat.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 5 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.