Am vergangenen Wochenende, vom 9. bis 11. Mai 2025, erstrahlte die Region Lika in besonderem spirituellem Glanz und feierte die Eröffnung eines neuen Abschnitts des kroatischen Jakobswegnetzes – des Camino Lika. Dieses bedeutende Ereignis zog zahlreiche Pilger an, sowohl aus verschiedenen Teilen Kroatiens als auch aus dem Ausland, die sich auf eine dreitägige Wanderung begaben, um den Charme der Lika-Region, ihre tiefe Spiritualität und die weithin bekannte Gastfreundschaft der lokalen Bevölkerung zu entdecken. Die Route, die im Mittelpunkt dieser Eröffnungswallfahrt stand, erstreckte sich durch malerische Landschaften und verband die Orte Udbina, Podlapača, Bilaj und, als Krönung der Reise, Smiljan, den Geburtsort des großen Nikola Tesla.
Der Camino Lika stellt eine wichtige Ergänzung des stetig wachsenden Netzes von Camino-Wegen in Kroatien dar und reiht sich in bereits bestehende und beliebte Routen wie den Camino Imota, Camino Podravina, Camino Banovina oder Camino Krk ein. Das Projekt ist das Ergebnis engagierter Arbeit und Zusammenarbeit mehrerer Interessengruppen, darunter die Bruderschaft des Heiligen Jakobus, lokale Tourismusverbände und Enthusiasten, mit dem Ziel, die Lika als einzigartiges Reiseziel zu fördern, das eine Verbindung von Aktivurlaub, Kulturtourismus und tiefer spiritueller Erfahrung bietet. Die Entwicklung solcher Wege bereichert nicht nur das touristische Angebot der Region, sondern fördert auch die nachhaltige Entwicklung ländlicher Gebiete und belebt weniger bekannte, aber außerordentlich wertvolle Teile Kroatiens wieder. Udbina, als einer der Ausgangspunkte dieses Abschnitts, bietet eine reiche Geschichte und hervorragende Unterkunftsmöglichkeiten.
Spirituelle Reise durch das Herz der Lika
Die Pilger, die an der Eröffnung des Camino Lika teilnahmen, hatten die Gelegenheit, weit mehr als nur das Wandern zu erleben. Die Reise war durchdrungen von Momenten des Gebets, stiller Kontemplation und Gemeinschaft und schuf unvergessliche Erinnerungen für alle Teilnehmer. Die sorgfältig konzipierte Route, um die authentische Schönheit der Natur der Lika zu zeigen, führte durch Wälder, über Wiesen und entlang klarer Wasserläufe und ermöglichte es den Pilgern, sich mit der Natur zu verbinden und inneren Frieden zu finden. Jeder Schritt war eine Gelegenheit, verborgene Ecken der Lika, ihre Naturschätze und kulturhistorischen Denkmäler zu entdecken, die von der reichen Vergangenheit dieser Region zeugen. Die Wahl von Udbina als Ausgangspunkt ist kein Zufall; die Kirche der kroatischen Märtyrer in Udbina stellt ein starkes spirituelles Symbol und einen idealen Ort für den Beginn eines Pilgerweges dar.
Während ihrer dreitägigen Reise durchquerte die Pilgergruppe auch Gospić, das administrative und kulturelle Zentrum der Gespanschaft Lika-Senj. Ihre Ankunft in Gospić war von einem kurzen, aber herzlichen Halt auf dem Stjepan-Radić-Platz geprägt. Dort wurden sie von der stellvertretenden Gespanin, Frau Jasna Orešković Brkljačić, empfangen, die ihnen Begrüßungs- und Unterstützungsworte aussprach und ihnen Glück und Segen auf ihrem weiteren Weg wünschte. Dieses Treffen unterstrich die Bedeutung, die die lokale Gemeinschaft der Entwicklung des Camino Lika-Projekts beimisst, und die Unterstützung, die sie den Pilgern gewährt. Gospić, als wichtiger Punkt auf der Route, bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und Stärkung sowie qualitativ hochwertige Unterkünfte.
Auf den Pfaden der Vergangenheit und natürlicher Schönheiten
Der Abschnitt von Udbina nach Smiljan, ungefähr hundert Kilometer lang, wenn man die gesamte geplante Route des Camino Lika betrachtet (die letztendlich noch länger sein wird), wurde sorgfältig trassiert, um den Pilgern einen Einblick in die Vielfalt der Landschaft der Lika zu ermöglichen. Beim Durchqueren von Orten wie Podlapača und Bilaj konnten die Pilger traditionelle Architektur bestaunen, lokale Bräuche kennenlernen und die Wärme der Gastfreundschaft der Lika spüren. Podlapača und Bilaj, mit ihrer authentischen Atmosphäre, stellen Juwelen des ländlichen Tourismus dar und bieten die Möglichkeit, dem hektischen Alltag zu entfliehen. Bei der Vorbereitung auf die Reise erkunden viele Pilger Unterkunftsmöglichkeiten in Bilaj, um einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten.
Der Weg ist mit den bekannten gelben Pfeilen und dem Symbol der Muschel (Vieira), dem universellen Zeichen der Jakobswege, markiert, die die Pilger sicher durch die Landschaft führen. Neben der körperlichen Herausforderung bietet der Camino Lika auch ein reiches kulturelles Angebot. Von Sakralbauten, die jahrhundertealte Spiritualität bewahren, bis hin zu Naturphänomenen wie dem Krbava-Feld oder der Nähe des Flusses Lika erzählt jeder Abschnitt des Weges seine eigene Geschichte. Die Lika ist eine Region von außergewöhnlicher Artenvielfalt, und diese Route ermöglicht den direkten Kontakt mit ihren Wäldern, Weiden und Bergblicken und vermittelt ein Gefühl von Frieden und Verbundenheit mit der Natur. Die Instandhaltung und klare Markierung des Weges sind entscheidend für ein angenehmes und sicheres Pilgererlebnis, und lokale Teams unternehmen erhebliche Anstrengungen, um die Route tadellos zu halten.
Smiljan – Krone der Wallfahrt und symbolischer Abschluss
Die Reise erreichte ihren Höhepunkt in Smiljan, einem Ort, der eine besondere symbolische und spirituelle Bedeutung hat. Smiljan ist nicht nur der Geburtsort des weltberühmten Erfinders Nikola Tesla, dessen Gedenkstätte Besucher aus aller Welt anzieht, sondern wurde auch als emotional starker Endpunkt dieses Abschnitts des Camino Lika gewählt. Genau hier, in einer Umgebung, die Geschichte und Genialität ausstrahlt, erhielten alle Teilnehmer, die die vorgegebene Route erfolgreich zurückgelegt hatten, die Compostela – die offizielle Pilgerurkunde. Die Compostela ist nicht nur ein Dokument; sie ist ein Symbol für Ausdauer, spirituelle Suche und persönliche Leistung. Für viele Pilger stellt der Erhalt der Compostela die Krönung ihrer Reise dar, einen greifbaren Beweis für den zurückgelegten Weg und die erlebten Erfahrungen.
Die feierliche Verleihung der Compostelas in Smiljan markierte den offiziellen Abschluss der dreitägigen Eröffnungswallfahrt. Es war ein Moment voller Freude, Stolz und Gemeinschaftsgefühl unter den Pilgern. Die während dieser drei Tage gesammelten Erfahrungen – Gebet, Wandern durch unberührte Natur, Begegnungen mit anderen Pilgern und der lokalen Bevölkerung – hinterließen bei allen Anwesenden einen tiefen Eindruck. Der Camino Lika wurde damit offiziell in die Karte der europäischen Pilgerwege aufgenommen und wurde zu einer neuen, wertvollen Etappe, die das spirituelle und kulturelle Erbe Kroatiens bereichert. Unterkünfte in Smiljan ermöglichen es den Besuchern, vollständig in die Atmosphäre dieses besonderen Ortes einzutauchen.
Die Zukunft des Camino Lika und seine Bedeutung für die Region
Die Eröffnung des ersten Abschnitts des Camino Lika ist nur der Anfang einer größeren Geschichte. Es ist geplant, die Wege weiter auszubauen und zu gestalten, um einen noch größeren Teil der Lika abzudecken und ihn mit anderen Camino-Routen in Kroatien und den Nachbarländern zu verbinden. Die Entwicklung dieser Form des Tourismus hat vielfältige Vorteile für die Region. Neben der Förderung der natürlichen und kulturellen Schönheiten wird die Entwicklung von Kleinunternehmen, ländlichen Haushalten, die Unterkünfte und authentische Produkte anbieten, gefördert und ein neuer Wert für die lokale Gemeinschaft geschaffen. Die Lika, mit ihrer Weite, Ruhe und Stille, ist ein ideales Reiseziel für diejenigen, die eine Flucht aus dem städtischen Trubel und eine Gelegenheit zur Selbstreflexion suchen. Die Untersuchung der Unterkunftskapazitäten in Udbina zeigt ein wachsendes Interesse an dieser Art von Tourismus.
Das globale Phänomen des Camino, des Jakobswegs, zieht jährlich Millionen von Menschen an, und Kroatien mit seinen Naturschönheiten, seinem reichen kulturellen Erbe und seiner christlichen Tradition hat ein enormes Potenzial, ein bedeutendes Ziel auf dieser Karte zu werden. Der Camino Lika, mit seinen Besonderheiten und dem authentischen Erlebnis, das er bietet, wird sicherlich zu diesem Ziel beitragen. Investitionen in Infrastruktur, Förderung und Bildung sind entscheidend für den langfristigen Erfolg des Projekts. Wichtig ist auch die Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung, deren Gastfreundschaft und Bereitschaft, ihre Kultur und Tradition mit den Pilgern zu teilen, dem gesamten Erlebnis einen besonderen Reiz verleihen. Die Schaffung eines Netzes von "Camino-freundlichen" Einrichtungen, von Unterkunftskapazitäten bis hin zu gastronomischen Betrieben, wird die Qualität des Angebots weiter verbessern. Reisebüros zeigen bereits Interesse daran, den Camino Lika in ihre Arrangements aufzunehmen, was die Sichtbarkeit und Erreichbarkeit der Route für internationale Pilger weiter erhöhen wird. Die Unterstützung, die das Projekt von lokalen Behörden erhalten hat, wie beispielsweise beim Empfang der Pilger in Gospić, ist von entscheidender Bedeutung für seine weitere Entwicklung und Nachhaltigkeit. Es wird erwartet, dass der Camino Lika nicht nur Gläubige, sondern auch alle Natur-, Wander- und Kulturliebhaber anziehen wird, die weniger bekannte, aber außerordentlich wertvolle Teile Europas entdecken möchten. Diese Wallfahrt ist nicht nur eine physische Reise, sondern auch eine Reise zu sich selbst, eine Gelegenheit für spirituelles Wachstum und Erneuerung.
Die Spiritualität des Weges ist auf jedem Schritt spürbar, von der Stille des Krbava-Feldes bis zu den Waldwegen, die nach Smiljan führen. Viele Pilger betonen, dass gerade der Aufenthalt in der Natur, fern von Lärm und Stress, ihnen geholfen hat, sich mit sich selbst zu verbinden und Antworten auf wichtige Lebensfragen zu finden. Die Lika, mit ihrer unberührten Natur, bietet ideale Bedingungen für eine solche Erfahrung. Die Vorbereitungen für diese Eröffnungswallfahrt dauerten Monate und umfassten die Markierung des Weges, die Sicherstellung der logistischen Unterstützung und die Bewerbung der Veranstaltung. Die große Teilnehmerzahl der Pilger ist eine Bestätigung dafür, dass das Projekt anerkannt wurde und ein großes Interesse an solchen Inhalten besteht. Jedes Detail, von der Auswahl der Rastplätze bis zur Organisation von Treffen mit der lokalen Gemeinschaft, wurde sorgfältig geplant, um den Pilgern ein möglichst vollständiges und reichhaltiges Erlebnis zu bieten. Es werden auch digitale Erweiterungen in Betracht gezogen, wie eine mobile Anwendung mit Karten, Informationen zu Sehenswürdigkeiten und verfügbaren Unterkünften entlang der Route, um den Pilgern die Planung und Orientierung zu erleichtern.
FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE
Erstellungszeitpunkt: 9 Stunden zuvor