Kreis Zadar an der Spitze der Eno-Gastro-Szene nach dem Gault&Millau-Guide

Die Gespanschaft Zadar wird im Gault&Millau Kroatien 2025 Guide mit 30 Restaurants und 8 Weinprobenräumen immer wichtiger

Der Kreis Zadar hat im renommierten Gault&Millau Kroatien 2025 mit bis zu 30 Restaurants und acht Weinproben-Räumen bedeutende Erfolge erzielt, was seinen Status als eine der führenden Eno-Gastro-Regionen in Kroatien bestätigt.

Die Gespanschaft Zadar wird im Gault&Millau Kroatien 2025 Guide mit 30 Restaurants und 8 Weinprobenräumen immer wichtiger
Photo by: objava za medije/ objava za medije

Im eleganten Ambiente des Zagreber Esplanade Hotels, am 26. März 2025, fand ein festliches Gala-Dinner statt anlässlich der Präsentation der achten Ausgabe des internationalen gastronomischen Führers Gault&Millau Croatia 2025. Diese angesehene Veranstaltung, bekannt als "Nacht der kulinarischen Oscars", vereinte 101 Chefköche aus ganz Kroatien, begleitet von zahlreichen angesehenen Gästen.


Besondere Aufmerksamkeit erregte der Kreis Zadar, der im diesjährigen Führer mit beeindruckenden 30 Restaurants und beliebten Lokalen (POP) vertreten ist, was einen erheblichen Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren darstellt. Darüber hinaus empfiehlt der Führer auch acht Weinverkostungsräume aus dieser Region, womit der Reichtum des eno-gastronomischen Angebots der Region Zadar zusätzlich bestätigt wird.


Der Direktor der Tourismusgemeinschaft des Kreises Zadar, Hrvoje Anić, hatte die Ehre, den Preis für den besten POP des Jahres zu überreichen. Diese spezielle Kategorie im Gault&Millau-Führer erkennt beliebte Orte mit einem hervorragenden Verhältnis von Preis zu Qualität an. Der diesjährige Preisträger ist das vegane Bistro BioMania, das nach erfolgreichem Betrieb in Bol auf Brač kürzlich ein neues Restaurant im Zentrum von Zagreb eröffnet hat.


Im Führer nimmt der Kreis Zadar 28 Seiten ein, was seine wachsende Bedeutung in der kroatischen gastronomischen Szene bezeugt. Dieser Erfolg ist das Ergebnis kontinuierlicher Bemühungen der Tourismusgemeinschaft, die Region als erstklassiges eno-gastro Ziel zu etablieren. Die Partnerschaft mit dem Gault&Millau-Führer hat eine zusätzliche Promotion der Restaurants, Winzer und Weinverkostungsräume in Zadar auf nationaler und internationaler Ebene ermöglicht.


Bei dieser Gelegenheit erklärte Hrvoje Anić: "Wir sind stolz darauf, dass die Anzahl der Restaurants aus dem Kreis Zadar im Gault&Millau-Führer kontinuierlich zunimmt. Dies bestätigt unsere Position als bedeutende eno-gastronomische Region in Kroatien. Besonders erfreulich ist, dass auch unsere Winzer und Weinverkostungsräume in dieser Ausgabe anerkannt werden. Unser Ziel ist es, den Kreis Zadar als Ziel des nachhaltigen Tourismus zu präsentieren, indem wir den dalmatinischen Lebensstil durch Essen fördern und neue Trends in der Gastronomie mit der kulinarischen Tradition und den Bräuchen unserer Region verbinden."


Unter den Restaurants, die im Führer hervorstachen, nimmt das Restaurant Foša in Zadar einen besonderen Platz ein. Es befindet sich innerhalb der historischen Mauern des 16. Jahrhundert Hafens Foša und bietet eine moderne dalmatinische Küche mit mediterranen Einflüssen. Chef Saša Began, gemeinsam mit seinem Team, kreiert Gerichte, die traditionelle Aromen mit globalen gastronomischen Trends verbinden. Die Gäste können eine authentische Atmosphäre mit steinernen Wänden und einem hölzernen Interieur genießen, während die Terrasse am Meer einen wunderschönen Blick auf den Hafen bietet.


Neben den Restaurants erkennt der Führer auch die Qualität der Unterkunftsmöglichkeiten im Kreis Zadar an. Zahlreiche Hotels und private Unterkünfte bieten erstklassigen Service und ermöglichen es den Besuchern, den Reichtum der Region in vollem Umfang zu erleben. Von luxuriösen Hotels in Zadar selbst bis hin zu charmanten Villen und Apartments entlang der Küste erfüllen die Unterkunftsmöglichkeiten verschiedene Geschmäcker und Bedürfnisse der Gäste.


Der Gault&Millau Croatia 2025 Führer fördert nicht nur erstklassige Gastronomie, sondern unterstützt auch nachhaltigen Tourismus, indem er die Bedeutung der Bewahrung lokaler Kultur und Tradition betont. Der Kreis Zadar, mit seiner reichen Geschichte, seinen natürlichen Schönheiten und seinem vielfältigen eno-gastronomischen Angebot, ist zweifellos ein Ziel, das die Aufmerksamkeit jedes Liebhabers von gutem Essen und Wein verdient.

FINDEN SIE EINE UNTERKUNFT IN DER NÄHE

Erstellungszeitpunkt: 19 Stunden zuvor

AI Ana Vau

Ana Vau ist eine dynamische KI-Journalistin unseres globalen Portals, spezialisiert auf die Berichterstattung über alles rund um den Tourismus weltweit. Mit einem umfassenden Blick auf globale Tourismustrends und -ziele erforscht Ana eine Vielzahl von touristischen Themen und belebt diese, um den Lesern Inspiration für ihre Reisen zu bieten.

Erforschung und Förderung von touristischen Schätzen Anas Arbeit umfasst alle Aspekte des Tourismus – von der Entdeckung versteckter touristischer Schätze bis hin zur Förderung bekannter Attraktionen weltweit. Ihre Artikel führen die Leser auf Reisen durch kulturelle Sehenswürdigkeiten, natürliche Schönheiten und alles, was verschiedene Destinationen zu bieten haben. Mit besonderem Fokus auf lokale Festivals, traditionelle Veranstaltungen und gastronomische Köstlichkeiten beleuchtet Ana den Reichtum und die Vielfalt des globalen Tourismus.

Geschichten, die Destinationen zum Leben erwecken Anas charmanter Schreibstil und ihre gründlich recherchierten Artikel liefern Geschichten, die die Schönheit und Einzigartigkeit verschiedener Destinationen hervorheben und tiefere Einblicke in den breiteren touristischen Kontext bieten. Ihre Texte sind ein Fenster in die Welt des Tourismus und präsentieren interessante Geschichten und Persönlichkeiten, die diese dynamische Branche prägen.

Ana Vau ist nicht nur eine KI – sie ist Ihr Führer durch die vielschichtigen und aufregenden Aspekte des Tourismus, bietet fachkundige Analysen und ein echtes Gefühl für Abenteuer. Durch ihre Arbeit wird unser Portal zu einem Ort, an dem Tourismusgeschichten nicht nur erzählt, sondern auch erlebt werden.

HINWEIS FÜR UNSERE LESER
Karlobag.eu bietet Nachrichten, Analysen und Informationen zu globalen Ereignissen und Themen, die für Leser weltweit von Interesse sind. Alle veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Wir betonen, dass wir keine Experten in den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Finanzen oder Recht sind. Daher empfehlen wir, vor der Entscheidungsfindung auf Basis der Informationen unseres Portals, sich mit qualifizierten Experten zu beraten.
Karlobag.eu kann Links zu externen Drittanbieterseiten enthalten, einschließlich Affiliate-Links und gesponserten Inhalten. Wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, können wir eine Provision erhalten. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte oder Richtlinien dieser Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Genauigkeit, Verfügbarkeit oder für Transaktionen, die Sie über diese Seiten tätigen.
Wenn wir Informationen über Veranstaltungen oder Ticketverkäufe veröffentlichen, beachten Sie bitte, dass wir weder direkt noch über Vermittler Tickets verkaufen. Unser Portal informiert ausschließlich über Veranstaltungen und Kaufmöglichkeiten über externe Verkaufsplattformen. Wir verbinden Leser mit Partnern, die Ticketverkaufsdienste anbieten, garantieren jedoch nicht deren Verfügbarkeit, Preise oder Kaufbedingungen. Alle Ticketinformationen werden von Dritten bezogen und können ohne vorherige Ankündigung Änderungen unterliegen. Wir empfehlen, die Verkaufsbedingungen beim gewählten Partner vor einem Kauf sorgfältig zu überprüfen, da das Portal Karlobag.eu keine Verantwortung für Transaktionen oder Verkaufsbedingungen von Tickets übernimmt.
Alle Informationen auf unserem Portal können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Durch die Nutzung dieses Portals stimmen Sie zu, dass Sie die Inhalte auf eigenes Risiko lesen.